Dotan und AnnenMayKantereit waren die Endgegener des ersten Haldern-Tages, schlimmer waren dann nur Tour Of Tours am letzten Tag, auf Iceage und Courtney Barnett wartend. "Handgemacht und authentisch" entstammen dann der Kategorie an Argumenten, mit der ich - vorsichtig forumuliert - Schwierigkeiten habe. Grundsätzlich bin ich da aber natürlich auch ohnehin nicht gerade die Zielgruppe.
Das Schlimmste, was man sich vornehmen kann, ist authentisch zu sein. Man hat eine Kunstfigur zu sein, um anderen nicht dauernd auf die Nerven zu gehen.
Zitat von Merseburg im Beitrag #32Das Schlimmste, was man sich vornehmen kann, ist authentisch zu sein. Man hat eine Kunstfigur zu sein, um anderen nicht dauernd auf die Nerven zu gehen.
manieriertheit kann allerdings auch nerven. nicht selten ist auch manieriert, was authentisch wirken will. abgesehen davon, lieber herr merseburg, sind absolutismen auf dauer auch anstrengend.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Umberto Eco hat gesagt, dass man heute keinen Brief mit den Worten "Ich liebe dich" mehr schreibt, ohne sich im nächsten Satz ironisch von seinen Gefühlen zu distanzieren. Aber genau das können wir von einer guten Rock-Platte lernen: wieder authentisch zu sein. Also wird der authentische Rock´n´Roll leben, weil er ein Weg aus der Ironiefalle der Gegenwart sein könnte.
Zitat von Merseburg im Beitrag #34Umberto Eco hat gesagt, dass man heute keinen Brief mit den Worten "Ich liebe dich" mehr schreibt, ohne sich im nächsten Satz ironisch von seinen Gefühlen zu distanzieren. Aber genau das können wir von einer guten Rock-Platte lernen: wieder authentisch zu sein. Also wird der authentische Rock´n´Roll leben, weil er ein Weg aus der Ironiefalle der Gegenwart sein könnte.
da hätte ich ein gegenargument:
keine ironiefalle der welt kann so schlimm sein.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Haha! Wie geil ist das denn? Das ist die Kollaboration des Jahres, ach was - des Jahrzehnts!
AnnenMayKantereit & SXTN - Er will Sex
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Ein so nicht unbedingt vorhersehbares Zusammenwirken. Wenn der Witz vorbei ist, dann bleibt bei mir nur die Erkenntnis, daß ich keine neue gewonnen habe. SXTN find ich erfrischend dummfrech, der Typ hingegen nervt nur noch kolossal.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Für AnnenMayKantereit habe ich erstaunlich schnell das Interesse verloren, als das Album rauskam. Beim ersten Hören mochte ich einige Songs sehr gerne, aber irgendwie sind sie ja dann doch vor allem langweilig. Spaß machen sie mir immer nur noch wenn sie mit anderen Bands was zusammen machen (wie hier).
SXTN unplugged klingt ja ganz lustig, aber mit ihren amtlichen Beats machen sie schon mehr Spaß. Der Lena-Refrain ist in der Tat ziemlich großartig, die Teile dazwischen stören aber schon arg.
Ich finde den Refrain zum Einschlafen... also den von Lena jetzt nicht den von Anneusw.
Es wird wohl eine ganze Serie:
bzw.: Es gibt auch eins mit Wolle Niedecken.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Nicht gleich wieder ausschalten, ab 1:30 wird es dann fetziger. Klar, an Amy kommt niemand niemals mehr ran. Trotzdem.
Natalie Rose Findlay war mir bisher kein Begriff.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig