Der hat damals bei Rap am Mittwoch angefangen und war schon unerträglich bevor er sich dieses merkwürdige Image aufgebaut hat.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
1. Azet & Zuna 2. Finch Asozial 3. Kärbholz 5. Subway To Sally 6. Dido (#3 in GB) 7. Fiddler's Green 8. Ross Antony 9. Children Of Bodom 14. Rogers 15. Foals (#2 in GB) 16. Anna Loos 25. Sinan-G 26. Eagles (Hell Freezes Over - gibts da eine neue Edition?) 31. Týr 32. Juice Wrld (#12 in GB) 36. Paul Weller (#10 in GB) 37. James Morrison (#14 in GB) 40. Whitesnake
Kate Bushs "The Other Sides" jetzt als Einzeledition auf #56 (#18 in GB). In GB Dave auf #1, Sigrid auf #4. Michael Jacksons "Number Ones" als Re-Entry auf #28.
1. Mero 2. Roland Kaiser (Alles oder Dich) 4. EnteTainment 5. d'Artagnan 6. Roland Kaiser (Alles Kaiser) 8. Alphaville (das "Forever Young" Reissue ) 15. Böhse Onkelz 19. Any Given Day 21. Truck Stop 22. Waving The Guns 23. Bonnie Tyler 24. Kathy Kelly 26. Brenner 34. Hans Zimmer 39. Nils Landgren, Michael Wollny, Lars Danielsson & Wolfgang Haffner 42. The Cinematic Orchestra (#19 in GB) 49. Ludovico Einaudi
HVOB auf #78. In GB Sophie Ellis-Bextor auf #14, Joanne Shaw Taylor auf #20, Karen O & Danger Mouse auf #35.
1. Fler 2. Wincent Weiss 3. Die Toten Hosen 4. Billie Eilish (#1 in GB) 6. Annett Louisan 9. Play69 10. Lang Lang 12. Devin Townsend 14. Nura (da hat die "talentlose Fotze" die Top 10 knapp verpasst) 15. Keith Richards 20. Frank Zappa 24. Steven Wilson 25. Beth Gibbons & The Polish National Radio Symphony Orchestra & Krzysztof Penderecki (#35 in GB) 27. Whitechapel 31. Suzi Quatro 32. I Prevail 36. Journey 37. Kiss 46. Marvin Gaye 48. Iron Maiden
Rammstein landen mit "Deutschland" auf der #1 der Single-Charts, dazu tummeln sich diverse Alben wieder in der zweiten Hälfte der Album-Charts.
1. Mike Singer 3. BTS (#1 in GB) 5. Capital Bra 7. Walking On Cars 11. Pet Shop Boys 18. The Chemical Brothers (#4 in GB) 27. Glenn Hansard 28. Mine 29. Melissa Etheridge 35. Norah Jones 37. Blind Guardian (Live) 39. Blind Guardian (The Forgotten Tales) 49. LSD feat. Sia, Diplo & Labrinth
Die kommerziell erfolgreichste Band auf dem Planeten ist eine Art Boygroup. Sie sind zwar aus Südkorea, nehmen aber auch Alben speziell für den japanischen Markt auf. "Love Yourself 轉 ‘Tear’" und "Love Yourself 結 ‘Answer’" belegen die Plätze zwei und drei der weltweit meistverkauften Alben 2018. Die Versionen, die z.B. in England und USA in den letzten Jahren Spitzenpositionen haben, sind jene, die ursprünglich für den koreanischen Markt gemacht wurden.
Und so klingen sie:
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist