1 Prefab Sprout – Steve McQueen 2 The Jesus And Mary Chain – Psychocandy 3 The Fall – This Nation's Saving Grace 4 Prince – Around The World In A Day 5 The Smiths – Meat Is Murder 6 Hüsker Dü – Flip Your Wig 7 Hüsker Dü – New Day Rising 8 The Pogues – Rum, Sodomy And The Lash 9 Camper Van Beethoven – Telephone Free Landslide Victory 10 The Style Council – Our Favourite Shop 11 Meat Puppets – Up On The Sun 12 Einstürzende Neubauten – ½ Mensch 13 Sonic Youth – Bad Moon Rising 14 R.E.M. - Fables Of The Reconstruction 15 Mekons – Fear And Whiskey 16 The Cure – The Head On The Door 17 Kate Bush – The Hounds Of Love 18 Thin White Rope – Exploring The Axis 19 Green On Red – Gas Food Lodging 20 The Colourfield – Virgins And Philistines 21 Giant Sand – Valley Of Rain 22 Scritti Politti – Cupid & Psyche 85 23 Cabaret Voltaire – The Covenant, The Sword And The Arm Of The Lord 24 The Sisters Of Mercy – First And Last And Always 25 Suzanne Vega – s/t 26 Sade – Promise 27 Dinosaur (Jr.) – s/t 28 The Verlaines – Hallelujah All The Way Home 29 The Dukes Of Stratosphere – 25 O'Clock 30 Nick Cave And The Bad Seeds – The Firstborn Is Dead 31 Dead Kennedys – Frankenchrist 32 Propaganda – A Secret Wish 33 Phillip Boa & The Voodoo Club – Philister 34 Rites Of Spring – s/t 35 Everything But The Girl – Love Not Money
1. Propaganda - A Secret Wish 2. A-Ha - Hunting High And Low 3. Yello - Stella 4. Kate Bush - Hounds Of Love 5. Anne Pigalle - Everything Could Be So Perfect 6. Grace Jones - Slave To The Rhythm 7. Tears For Fears - Songs From The Big Chair 8. Midge Ure - The Gift 9. Depeche Mode – Some Great Reward 10. New Order - Low-Life 11. Strawberry Switchblade - Strawberry Switchblade 12. Cabaret Voltaire - The Crackdown 13. Marillion - Misplaced Childhood 14. ABC - How To Be A Zillionaire 15. Colourbox - Colourbox 16. Marilyn - Despite Straight Lines
Die XTC-Dukes fand ich zwar interessant, aber irgendwie bin ich immer daran gescheitert.
Es ist mir suspekt, dass es über das Album des Jahres hier mehrere Meinungen gibt, aber noch schlimmer ist, dass keiner "Rain Dogs" auf der Liste hat!
1. Kate Bush: Hounds Of Love 2. The Cure: The Head On The Door 3. Tom Waits: Rain Dogs 4. IQ: The Wake 5. Marillion: Misplaced Childhood 6. R.E.M.: Fables Of The Reconstruction 7. The Waterboys: This Is The Sea 8. Prince: Around The World In A Day 9. The Pogues: Rum, Sodomy & The Lash 10. The Cult: Love 11. Pete Townshend: White City -- A Novel 12. The Adventures: Theodore and Friends 13. Immaculate Fools: Hearts Of Fortune 14. Rush: Power Windows 15. Lloyd Cole & The Commotions: Easy Pieces 16. Tom Petty & The Heartbreakers: Southern Accents 17. The Sisters Of Mercy: First And Last And Always 18. Prefab Sprout: Steve McQueen 19. Nils Lofgren: Flip 20. Divinyls: What A Life 21. 10,000 Maniacs: The Wishing Chair 22. Tears For Fears: Songs From The Big Chair 23. ABC: How To Be A ... Zillionaire! 24. Thommie Bayer: Alles geregelt 25. The Dream Academy: The Dream Academy
I'm not alone. Platz 25 bei Squonk. Yeah! (Überhaupt einige Übereinstimmungen)
01. Marillion - Misplaced Childhood 02. The Dream Academy - The Dream Academy 03. Prince - Around The World In a Day 04. Propaganda - A Secret Wish 05. The Damned - Phantasmagoria 06. Latin Quarter - Modern Times 07. Feargal Sharkey - Feargal Sharkey 08. The Cure - The Head On The Door 09. A-ha - Hunting High And Low 10. The Outfield - Play Deep 11. Dead or Alive - Youthquake 12. The Adventures - Theodore And Friends 13. Arcadia - So Red The Rose 14. Kate Bush - Hounds Of Love 15. The Pogues - Rum, Sodomy and the Lash 16. Tears For Fears - Songs From The Big Chair 17. Prefab Sprout - Steve McQueen 18. ABC - How To Be A Zillionaire 19. OMD - Crush 20. Talking Heads - Little Creatures
ab "rain dogs" wurde mir das waits'sche musik-theater zu viel, zu dick aufgetragen, zu gewollt kaputt. ich hatte die platte so um die 2 wochen, dann hab ich sie weiterverhökert.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #1 1 Prefab Sprout – Steve McQueen 3 The Fall – This Nation's Saving Grace 4 Prince – Around The World In A Day 5 The Smiths – Meat Is Murder 6 Hüsker Dü – Flip Your Wig 7 Hüsker Dü – New Day Rising 10 The Style Council – Our Favourite Shop 13 Sonic Youth – Bad Moon Rising 14 R.E.M. - Fables Of The Reconstruction 16 The Cure – The Head On The Door 17 Kate Bush – The Hounds Of Love 18 Thin White Rope – Exploring The Axis 19 Green On Red – Gas Food Lodging 21 Giant Sand – Valley Of Rain 25 Suzanne Vega – s/t 26 Sade – Promise 32 Propaganda – A Secret Wish 35 Everything But The Girl – Love Not Money
Alle sehr stark. Steve McQueen (prod. v. Th.Dolby) wäre auch meine Nr.1, danach gleich Valley of rain v. Giant Sand. Du kennst sicherlich die Speciald Edit von "Steve McQueen" mit den tollen akustischen Versionen des Albums.
1. The Jesus And Mary Chain - Psycho Candy 2. The Fall - This Nation's Saving Grace 3. The Pogues - Rum, Sodomy & The Lash 4. New Order - Low Life 5. Prefab Sprout - Steve McQueen 6. Tom Waits - Rain Dogs 7. Prince - Around The World In A Day 8. The Style Council - Our Favourite Shop 9. Mekons - Fear & Whiskey 10. Yellowman - Galong Galong Galong 11. Hüsker Dü - New Day Rising 12. The Velvet Underground - VU 13. Yello - Stella 14. Hüsker Dü - Flip Your Wig 15. Nikki Sudden & Dave Kusworth - Robspierre's Velvet Basement 16. Einstürzende Neubauten - 1/2 Mensch 17. The Dukes Of Stratosphear - 25 O' Clock 18. The Jasmine Minks - The Jasmine Minks 19. The Smiths - Meat Is Murder 20. Felt - Ignite The Seven Cannons And Set Sail For The Sun 21. Nick Cave - The Firstborn Is Dead 22. The Essence - Purity 23. The Cure - The Head On The Door 24. Dexys Midnight Runners - Don't Stand Me Down 25. Talking Heads - Little Creatures 26. Scritti Politti - Cupid & Psyche 85 27. The Golden Palominos - Visions Of Excess 28. Love And Rockets - Seventh Dream Of Teenage Heaven 29. The Sisters Of Mercy - First & Last & Always 30. Grace Jones - Slave To The Rhythm 31. Johnny Thunders - Que Sera, Sera 32. Mad Professor & Pato Banton - Mad Professor Captures Pato Banton 33. Jeffrey Lee Pierce - Wildweed 34. R.E.M. - Fables Of The Reconstruction 35. Kate Bush - Hounds Of Love
Zitat von Von Krolock im Beitrag #10 1. The Jesus And Mary Chain - Psycho Candy 2. The Fall - This Nation's Saving Grace 3. The Pogues - Rum, Sodomy & The Lash 4. New Order - Low Life 5. Prefab Sprout - Steve McQueen 6. Tom Waits - Rain Dogs 7. Prince - Around The World In A Day 8. The Style Council - Our Favourite Shop 9. Mekons - Fear & Whiskey 10. Yellowman - Galong Galong Galong 11. Hüsker Dü - New Day Rising 12. The Velvet Underground - VU 13. Yello - Stella 14. Hüsker Dü - Flip Your Wig 15. Nikki Sudden & Dave Kusworth - Robspierre's Velvet Basement 16. Einstürzende Neubauten - 1/2 Mensch 17. The Dukes Of Stratosphear - 25 O' Clock 18. The Jasmine Minks - The Jasmine Minks 19. The Smiths - Meat Is Murder 20. Felt - Ignite The Seven Cannons And Set Sail For The Sun 21. Nick Cave - The Firstborn Is Dead 22. The Essence - Purity 23. The Cure - The Head On The Door 24. Dexys Midnight Runners - Don't Stand Me Down 25. Talking Heads - Little Creatures 26. Scritti Politti - Cupid & Psyche 85 27. The Golden Palominos - Visions Of Excess 28. Love And Rockets - Seventh Dream Of Teenage Heaven 29. The Sisters Of Mercy - First & Last & Always 30. Grace Jones - Slave To The Rhythm 31. Johnny Thunders - Que Sera, Sera 32. Mad Professor & Pato Banton - Mad Professor Captures Pato Banton 33. Jeffrey Lee Pierce - Wildweed 34. R.E.M. - Fables Of The Reconstruction 35. Kate Bush - Hounds Of Love
Ist das eine Liste, die so damals schon entstanden wäre, oder wurde sie retrospektiv nach und nach "aufgefüllt? Ich frage, da mir bei mir selbst immer wieder auffällt, dass keins der Alben dieser Jahre, die ich nachträglich kaufe und mir erst heute erschließe, auch nur annähernd eine Chance hat in meine ursprüngliche Liste einzudringen. Ich scheine da etwas sonderbar gestrickt.
Genau um das ging es mir gestern. An dieser Liste ist nichts aufgefüllt, an einer Liste von 1975 alles. Entscheidend ist für mich das Alter und die Intensität, in der man die Musik erlebt hat. In meinen persönlichen Top Ten aller Zeiten sind irgend wie 6 Alben allein aus den Jahren 78 - 80
Zitat von Von Krolock im Beitrag #12Genau um das ging es mir gestern. An dieser Liste ist nichts aufgefüllt, an einer Liste von 1975 alles. Entscheidend ist für mich das Alter und die Intensität, in der man die Musik erlebt hat. In meinen persönlichen Top Ten aller Zeiten sind irgend wie 6 Alben allein aus den Jahren 78 - 80
Gab es an anderer Stelle eine Diskussion darüber? Zu einem anderen Thema schrieb ich mal etwas (zugegebenermaßen leicht pathetisches), das vielleicht so ein bisschen erklärt warum mir dieses retrospektive Erschließen nicht so liegt
ZitatRavioli aus der Dose habe ich immer mal wieder gern, allerdings unabgelaufen . Ich weiß hier geht es den meisten Usern anders, aber wenn ich z.B. die Melodie aus drei Nüsse für Aschenbrödel in einen Get Well Soon Track eingeflochten höre, werde ich wieder Kind, freue mich wie Selbiges und sehe in meinem Kopf tschechische Schauspieler durch den Schnee reiten. Und bei den zwei genannten Chris de Burgh Alben lande ich halt unweigerlich in irgendwelchen Kellerbars auf mehr oder weniger unschuldigen Pubertätsgeburtstagen. Da wachse ich auch nicht raus, da rümpfe ich auch nicht die Nase, da freue ich mich einfach, dass Musik die Fähigkeit besitzt, ähnlich wie Gerüche, mich auf eine kurze emotionale Zeitreise mitzunehmen.
Oder anders (und nicht weniger pathetisch): Musik, die ich in meiner Jugend entdeckt habe, als alles noch spannend und neu war, jeder Sommer unendlich erschien, und jeder Kuss ein Erdbeben auslöste, sitzt bei mir emotional so verfestigt, dass weder heutige Alben, noch Alben von damals, die ich erst heute entdecke, mich auch nur annähernd so erwischen könnten, dass sie mir ähnlich wichtig würden.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #8Du kennst sicherlich die Speciald Edit von "Steve McQueen" mit den tollen akustischen Versionen des Albums.
äh, nö. das ist komplett an mir vorüber gegangen. muss ich mal suchen.
Ich könnte dir helfen...also beim Finden.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Oder anders (und nicht weniger pathetisch): Musik, die ich in meiner Jugend entdeckt habe, als alles noch spannend und neu war, jeder Sommer unendlich erschien, und jeder Kuss ein Erdbeben auslöste, sitzt bei mir emotional so verfestigt, dass weder heutige Alben, noch Alben von damals, die ich erst heute entdecke, mich auch nur annähernd so erwischen könnten, dass sie mir ähnlich wichtig würden.
Eben. Und deshalb werde ich auch niemals mehr Musik so bewegend finden, wie es in der Zeit der Fall war, als Musik noch ALLES bedeutete. Siehe auch "Fuck Forever", da hat der Albert schon recht