Ich kann und will nicht. Fernbleiben kann und will ich aber auch nicht. Ticketdisaster hat den Preis jetzt von 319 auf 349 Euro erhöht. Es ist komplett krank.
Mir ist das prinzipiell auch viel zu teuer. Ich habe aber den Verdacht, dass es meine letzte Gelegenheit sein könnte, diese Band noch einmal mit einem Album touren zu sehen, das mir gefällt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Das ist ein Argument. Ich hatte diesmal gar keine recht Lust und ich habe sie eigentlich auch oft genug gesehen. Aber irgendwie hat es mich wieder erwischt.
Zitat von Lumich im Beitrag #270Ich habe mir jetzt für 282,30 EUR Premiumtickets geleistet
Das hätte ich nicht einmal für Prince gezahlt. Irgendwann muss/darf auch mal Schluss sein, bei aller Liebe.
Ich kann selbst kein vernünftiges Argument dafür liefern — empfehlen kann ich es demzufolge auch niemandem. Prince habe leider nie live gesehen. Mit dem Wissen, dass er nicht alt werden würde, hätte ich diesen Preis allerdings ohne zu zögern gezahlt. DM-Konzerte zähle ich noch nicht einmal zu den Top-Erlebnissen in diesem Metiers — da gibt es schon einiges, wo ich drüber hinwegsehen muss. Trotzdem gibt es eine Verbundenheit mit dieser Band, die ich trotz aller Widrigkeiten nicht erklären kann. Es gibt (außer den Beatles vielleicht) keine andere Band, die ich seit 40 Jahren mag. Und so teuer wie es ist: Monatelang nur Knäckebrot essen, muss ich jetzt deshalb nicht.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Bei Depeche Mode kostet die Karte im Innenraum (FOS) aktuell 359 Euro. Abseits von den Ticketmaster-Platinkarten keine Chance auf Tickets. Dann halt nicht. Gestern Abend habe ich mir mal den Spaß gemacht und bei TM wegen Coldplay geschaut. Für 3 x Stadion in München gab es noch wenige Restkarten für 580 Euro das Stück. Abseits von "Dynamic Pricing" scheint bei solchen Acts jetzt gar nichts mehr zu gehen. Für diverse Künstler ist die Altersvorsorge nun aber ordentlich gesichert.
Ich (und wohl nicht nur ich) nehme da das Robert Smith Tanzorchester als Referenz (~ 80 € das Ticket, preislich gedeckelte Getränke u. Merch, 2:45 Stunden Show plus gute Vorband) und verzichte dankend darauf, DM endlich mal live zu sehen.
Zitat von Lumich im Beitrag #270Ich habe mir jetzt für 282,30 EUR Premiumtickets geleistet
Das hätte ich nicht einmal für Prince gezahlt. Irgendwann muss/darf auch mal Schluss sein, bei aller Liebe.
@zickzack gestern mal wieder seine LP "Purple Rain" gehört (und im Kopf den Batman Soundtrack), pures Vergnügen (bis auf den Titel Track Purple Rain). Wann/Wo hast du Prince live gesehen?
Ticketmaster hast gestern eine Mail verschickt, dass es wieder Tickets für München gibt. Nun konnte ich zwei Tickets in einem guten Block zum regulären Preis kaufen. Bis gestern gab es bei ihnen diese Tickets nur für 300 Euro die Karte, plötzlich wieder für den halben Preis. Was für eine elende Verarsche.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)