same here, ich ertrage weder kopfstimmen-gejodel noch gegrunze - gekreische kann ich unter umständen tolerieren. außerdem habe ich eine allergie gegen gitarrensolo-gewichse. damit fällt für mich 99,9% allen metals flach. zählen neurosis und godflesh noch als metal? wenn ja sind das wohl die einzigen bands des genres mit denen ich was anfangen kann - was ich ziemlich schade finde, weil mich das musikalisch teilweise durchaus ansprechen würden.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #43Wolves in the Throne Room sind schon Hipster? Müssen wir dann für Deafheaven ein neues Wort erfinden?
War doch eh flapsig. Jedenfalls sind Wolves keine klassische Black-Metal-Band und fußen nicht in der "klassischen" Metalszene, sondern finden eher bei Leuten aus dem Alternative- oder Hardcore-Bereich Anklang.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #46 zählen neurosis und godflesh noch als metal?
Neurosis werden komischerweise zumeist noch als Hardcore geführt, zumindest würden sie die wenigsten Leute als Metalband bezeichnen. Godflesh ist eher Industrial.
Gegrunze geht für mich zumeist noch klar, einzelne Stücke von Brutal Truth, Napalm Death etc. mag ich immer noch hören, aber auf Plattenlänge ist mir das nix. Bei Death Metal sieht es wieder anders aus, Entombed finde ich beispielsweise ziemlich gut. Aber die sind auch kein typischer Death Metal.
Ich hab 1992 oder 93 in Ulm sogar mal Impaled Nazarene live gesehen, das würde ich mir heute auch nicht mehr geben wollen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Wir haben Neurosis immer Zeitlupenmetal genannt, aber diese Genrebezeichung hat sich wohl nicht durchgesetzt. Ich hab mir gestern sogar mal das zweite Album von Dream Theater angehört und fand es ganz gut. Aber ich stehe ja auch ohne ende auf gitarrensolo-gewichse und proggegniedel und maiden-galoppiererrei. Und überhaupt 80er. Sowohl die NWBHM als auch Hair-Metal als auch Thrash. Alles ohne Gegrunze halt. Ab den 90ern hab ich die Entwicklungen in dieseme Bereich nicht mehr so verfolgt, daher kenne ich mich da nicht mehr so aus. Grunge kenne ich noch, aber was zum Beispiel dieser Emorock ist, weiß ich gar nicht. Auch der Nu-Metall ist mir quasi unbekannt. Aber was ich so höre, ist das ja nicht so dolle...
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Mirabello im Beitrag #49Wir haben Neurosis immer Zeitlupenmetal genannt, aber diese Genrebezeichung hat sich wohl nicht durchgesetzt. Ich hab mir gestern sogar mal das zweite Album von Dream Theater angehört und fand es ganz gut. Aber ich stehe ja auch ohne ende auf gitarrensolo-gewichse und proggegniedel und maiden-galoppiererrei. Und überhaupt 80er. Sowohl die NWBHM als auch Hair-Metal als auch Thrash. Alles ohne Gegrunze halt. Ab den 90ern hab ich die Entwicklungen in dieseme Bereich nicht mehr so verfolgt, daher kenne ich mich da nicht mehr so aus. Grunge kenne ich noch, aber was zum Beispiel dieser Emorock ist, weiß ich gar nicht. Auch der Nu-Metall ist mir quasi unbekannt. Aber was ich so höre, ist das ja nicht so dolle...
Doom Metal könnte man zu so langsamen Sachen sagen - und dann gibt es ja auch noch diese Drone Bands, ich kenne mich in beiden Genres aber nur sehr rudimentär aus. Neurosis werden ja von vielen Seiten geschätzt - da wollte ich schon mal reinhören. Irgendein Tipp, wo man anfangen kann? (Songs?)
Zitat von Mirabello im Beitrag #49Wir haben Neurosis immer Zeitlupenmetal genannt, aber diese Genrebezeichung hat sich wohl nicht durchgesetzt. Ich hab mir gestern sogar mal das zweite Album von Dream Theater angehört und fand es ganz gut. Aber ich stehe ja auch ohne ende auf gitarrensolo-gewichse und proggegniedel und maiden-galoppiererrei. Und überhaupt 80er. Sowohl die NWBHM als auch Hair-Metal als auch Thrash. Alles ohne Gegrunze halt. Ab den 90ern hab ich die Entwicklungen in dieseme Bereich nicht mehr so verfolgt, daher kenne ich mich da nicht mehr so aus. Grunge kenne ich noch, aber was zum Beispiel dieser Emorock ist, weiß ich gar nicht. Auch der Nu-Metall ist mir quasi unbekannt. Aber was ich so höre, ist das ja nicht so dolle...
Doom Metal könnte man zu so langsamen Sachen sagen - und dann gibt es ja auch noch diese Drone Bands, ich kenne mich in beiden Genres aber nur sehr rudimentär aus. Neurosis werden ja von vielen Seiten geschätzt - da wollte ich schon mal reinhören. Irgendein Tipp, wo man anfangen kann? (Songs?)
Ich kenne mich mit dem Gesamtouvre von Neurosis nicht so gut aus. Ich hab nur die A Sun That Never Sets - die ist prima. Da sind die musiklisch aber etwas gemischter, da gibt es auch mal Akustikpassagen - ist also nicht so typisch Neurosiskrach.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Eine Schulklasse der http://www.losriosrockschool.com/ hat das erste Album von Van Halen aufgenommen. Komplett. An einem Tag! Respekt. Auf so eine Schule wäre ich auch gerne gegangen!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
"The End Of The End" erzählt von der letzten Tour der Band, die den Sound des Heavy Metal geprägt hat wie kaum eine andere: Black Sabbath. Am 4. Februar 2017 betreten Ozzy Osbourne, Tony Iommi und Geezer Butler zum letzten Mal die Bühne in Birmingham, auf der alles begann. Mit ihrem letzten Konzert fällt der Vorhang einer Karriere, die fast ein halbes Jahrhundert andauerte. ... Osbourne, Iommi und Butler erzählen in Interviews von ihrer Bandgeschichte. Ein Film als Testament der größten Metalband aller Zeiten.
Noch bis zum 13.3.2018 auf dem Hardrocksender arte anschaubar! Das Ende einer Legende.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
das habe ich mir tatsächlich am freitag angeschaut und bitter bereut. das war ein unerträglich verlogenes, uninformatives, rührseliges werbefilmchen in überlänge, wie ich es schon lange nicht mehr gesehen hatte. der höhepunkt war, wie iommi das fehlen von bill ward bedauerte. wer den streit zwischen ward und dem rest der band (insbesondere iommi) auch nur ein bisschen verfolgt hat, kann sich leicht vorstellen, wie ward an der stelle seinen fernseher zu klump tritt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Jetzt habt ihr mich aber wirklich neugierig gemacht. Vielleicht komme ich ja noch dazu, es mir anzuschauen. Ist ja noch ein wenig Zeit.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
die haben eine komplette coverplatte gemacht. lustig. und wirklich nur überhits genommen.
1 You Keep Me Hangin' On (Kim Wilde/The Supremes Cover) 2 Hot Stuff (Donna Summer Cover) 3 Shadow On The Wall (Mike Oldfield Cover) 4 Are You Gonna Go My Way (Lenny Kravitz Cover) 5 I'm Still St anding (Elton John Cover) 6 Because The Night (Patti Smith Cover) 7 Space Lord (Monster Magnet Cover) 8 Get It On (T.Rex Cover) 9 Toyko (Tokyo Cover) 10 Proud Mary (Creedence Clearwater Revival Cover) 11 BONUS TRACK:The Stroke (Billy Squier Cover)
Metal aus Memmingen! zehntes album oder so.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Das werde ich mir niemals anhören, weil das kann nur ganz, ganz schlimm sein.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das werde ich mir niemals anhören, weil das kann nur ganz, ganz schlimm sein.
Nee, das kann man sich schon mal anhören, ist wirklich lustig.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig