Morgen HIM und nächste Woche noch Oathbreaker und dann wars das erstmal.
Vorsichtige Planung für 2018:
10.01. Watain 18.01. Falling In Reverse 26.01. Architects 21.02. Marmozets 28.02. Alvvays 03.03. Terrorgruppe 09.03. Chris Robinson Brotherhood 13.03. Carnifex 15.03. D’Angelo 16.03. Dance Gavin Dance 18.03. Tonight Alive 24.03. Obituary 30.03. Rolo Tomassi 06.04. Fall Out Boy (sofern die kommende Platte nicht wieder Müll is) 16.04. Tocotronic 27.04. Hot Water Music 16.05. Cigarettes After Sex 30.05. LCD Soundsystem 01.07. King Crimson
Schön wären außerdem Guns N’ Roses und Iron Maiden. Seufz.
Ach ja, die wollte ich mir auch noch anhören. Dein Artikel?
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von MrMister7 im Beitrag #569Tangerine Dream, Kulturpalast Dresden, 14. April '18
Völlig überraschend kommen im Februar 2018 Kraftwerk nach Dresden.
Ich sage mal vorsichtig, dass ich mich selbstverständlich um Karten bemühe, aber meine Frau hat genau in dieser Zeit einen OP-termin, der noch nicht genau terminiert ist.
edit:
Hat sich leider schon erledigt. Alle drei Konzerte im Albertinum sind bereits ausverkauft!
07.07.2018 London Hyde Park - The Cure 40th Anniversary Show. Einziges Europakonzert 2018, "Vorbands" : Ride, Slowdive, Goldfrapp, The Twilight Sad, Interpol.
Zitat von LFB im Beitrag #60507.08.2018 London Hyde Park - The Cure 40th Anniversary Show. Einziges Europakonzert 2018, "Vorbands" : Ride, Slowdive, Goldfrapp, The Twilight Sad, Interpol.
das konzertjahr 2018 fängt für mich dann doch schon früher und verdammt gut an (und wird schon wieder ganz schön dicht gedrängt):
24.01. algiers 01.02. iron & wine 16.02. belle & sebastian 22.02. fever ray 25.02. the dwarves + nick olivieri 27.02. slowdive 01.03. alvvays 06.03. baths 11.03. king gizzard & the lizard wizard/mild high club 26.03. The World Is A Beautiful Place And I Am No Longer Afraid To Die 12.04. tocotronic 18.04. gogo penguin 21.04. protomartyr 25.04. nils frahm 28.04. isolation berlin 09.05. yo la tengo 25.09. they might be giants
Ach ja, die wollte ich mir auch noch anhören. Dein Artikel?
Oh, das lese ich erst jetzt. Ja, ist tatsächlich mein Artikel. Über den Blog komme ich öfters an Gästeliste bzw. habe das in letzter Zeit ein paar mal gemacht. Artikel/Ankündigung ist halt meistens die Gegenleistung.
Dopplereffekt hätte ich mir ohne die Möglichkeit wohl nicht angeschaut (im Autorenpool wurde nach einem Autor gesucht - der Veranstalter ist an den Blogbetreiber herangetreten, ob man nicht noch ein wenig Promo machen will, glaube ich). Kurzum, so ergeben sich oft spannende Möglichkeiten, manchmal auch kurzfristig - und es schont den Studentengeldbeutel, über Gästeliste reinzukommen. Wenn man dann noch jemand kostenlos mitnehmen kann, ist man meistens auch nicht alleine da:)
Also live fand ich das als Erlebnis spannend bei Dopplereffekt. Ich kannte vorab aber tatsächlich auch wenig bis nichts von dem Act. War ein bisschen wie Kraftwerk anschauen mit 50 Leuten im Club - zwei maskierte, fast regungslose, roboterartige Menschen bedienen ein Keyboard-ähnliches Instrument und im Hintergrund laufen Videos. Auf Platte hatte ich bis dato noch nicht wieder das Bedürfnis, nochmal reinzuhören, aber vielleicht sollte ich das mal nachholen.
Zitat von aalpaca im Beitrag #611Ja, ist tatsächlich mein Artikel.
Dann ist also auch der Münchener-Plattenladen-Artikel, den ich zufällig gestern gelesen habe, nachdem er auf der gutfeeling-Facebookseite verlinkt war, von dir? Respekt. Den Mono nicht zu erwähnen, ist allerdings fast unverzeihlich.
Zitat von aalpaca im Beitrag #611Ja, ist tatsächlich mein Artikel.
Dann ist also auch der Münchener-Plattenladen-Artikel, den ich zufällig gestern gelesen habe, nachdem er auf der gutfeeling-Facebookseite verlinkt war, von dir? Respekt. Den Mono nicht zu erwähnen, ist allerdings fast unverzeihlich.
Ok, ich habe eh überlegt, den Artikel nochmal zu ergänzen, da ich zwei, drei Sachen nicht erwähnt habe. Ist mal notiert;) Kenne den Mono Laden tatsächlich nicht und deren Webpräsenz erfüllt anscheinend rein den Zweck einer Visitenkarte. Danke für das Lob, nebenbei!
Ein paar neue Kandidaten sind aufm Schirm für den Sommer - A-Ha, Steven Wilson, Marilyn Manson und Tina Dico. Mal sehen was davon geht.
Und - Eric Clapton kommt u.a. nach Hamburg. Wäre ich/wären wir (Kartenpreis also mal zwei!) sogar hingefahren, aber die preiswerteste (falls man das noch so sagen darf) Karte kostet 170 €. Erich - no!!
edit: Mittlerweile kosten die preiswerten in Hamburg nur noch 113. Na das beruhigt mich doch. Nicht.