http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #45Du würdest einem Beatles-Einsteiger als Erstes "With the Beatles" empfehlen? Nützlich wäre die Liste nur, wenn es jeweils Begründungen gäbe.
Wo steht, daß Du das als "Erstes" hören sollst? Es sind mehrere Beatles Alben gennant. Und die Begründung wird sich wohl im Buch finden.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #45 Nützlich wäre die Liste nur, wenn es jeweils Begründungen gäbe.
Die findest du jeweils im Text zu dem Album. Die Liste selbst hilft erstmal nicht weiter...genausowenig wie jede andere Liste. Edit: ach der Lokus hat schnneller gespült.
Zitat von Nilslofgren im Beitrag #32Ehrlich gesagt finde ich so eine Liste wie die hier ziemlich gut. Ich hole mir da Anregungen und habe schon etliches bestellt. Hab mich z. B. nie für Sly Stone interessiert. Aber die Kritik war derart begeistern geschrieben, dass ich Lust bekam. Und so ging es mir mit einigen mehr.
Das sehe ich auch so. Ich habe mir jetzt vorgenommen, die gut 600 Alben, die ich noch nicht gehört habe, jetzt nachzuhören. Da kann ich nur was bei lernen - selbst wenn mal ein Album dabei ist, was mir gar nicht gefällt.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Nilslofgren im Beitrag #32Ehrlich gesagt finde ich so eine Liste wie die hier ziemlich gut. Ich hole mir da Anregungen und habe schon etliches bestellt. Hab mich z. B. nie für Sly Stone interessiert. Aber die Kritik war derart begeistern geschrieben, dass ich Lust bekam. Und so ging es mir mit einigen mehr.
Das sehe ich auch so. Ich habe mir jetzt vorgenommen, die gut 600 Alben, die ich noch nicht gehört habe, jetzt nachzuhören. Da kann ich nur was bei lernen - selbst wenn mal ein Album dabei ist, was mir gar nicht gefällt.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #45Du würdest einem Beatles-Einsteiger als Erstes "With the Beatles" empfehlen?
Das ist einfach eine chronologische Auflistung. Ich würde "With The Beatles" auch nicht erwähnen, aber wenn ich alternativ Limp Bizkit, Judas Priest oder Travis wählen müsste, bin ich gerne beim Beatles-Zweitling. Ich finde die Liste in Ordnung. Kennen dürfte ich vermutlich knappe 900 und bei den Platten, die ich nicht besitze, bin ich entweder ehemaliger Besitzer oder weiß genau, warum ich sie nicht habe. Da ist schon einges dabei, was mir zwar gar nicht gefällt, ich die Erwähnng aber absolut nachvollziehen kann. Wenn man so an die Meilensteine der Musikgeschichte denkt, fehlt mir auf Anhieb lediglich Lee "Scratch" Perry.
Zitat von Nilslofgren im Beitrag #32Ehrlich gesagt finde ich so eine Liste wie die hier ziemlich gut. Ich hole mir da Anregungen und habe schon etliches bestellt. Hab mich z. B. nie für Sly Stone interessiert. Aber die Kritik war derart begeistern geschrieben, dass ich Lust bekam. Und so ging es mir mit einigen mehr.
Das sehe ich auch so. Ich habe mir jetzt vorgenommen, die gut 600 Alben, die ich noch nicht gehört habe, jetzt nachzuhören. Da kann ich nur was bei lernen - selbst wenn mal ein Album dabei ist, was mir gar nicht gefällt.
Ob sich das lohnt?
Musik hören lohnt sich immer. :)
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Nilslofgren im Beitrag #32Ehrlich gesagt finde ich so eine Liste wie die hier ziemlich gut. Ich hole mir da Anregungen und habe schon etliches bestellt. Hab mich z. B. nie für Sly Stone interessiert. Aber die Kritik war derart begeistern geschrieben, dass ich Lust bekam. Und so ging es mir mit einigen mehr.
Das sehe ich auch so. Ich habe mir jetzt vorgenommen, die gut 600 Alben, die ich noch nicht gehört habe, jetzt nachzuhören. Da kann ich nur was bei lernen - selbst wenn mal ein Album dabei ist, was mir gar nicht gefällt.
219/994. Alles markiert, was ich besitze, mal besaß oder bewußt (zumindest) versucht habe, mir mal anzuhören. Warum B.R.M.C. komplett fehlen, aber dafür Kid Rock vertreten ist, muß mir auch jemand erklären. Dafür sind erstaunlicherweise Big Black und Girls Against Boys vertreten, das versöhnt mich fast wieder.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Erklärungsversuch: Ich denke, BRMC sind ziemlich zügig wieder in der Obskurität versunken. Waren auch nicht stringent (z. B. Howl) in ihrer Ausrichtung. Kid Rock hatte mehr Breitenwirkung. Nicht dass wir uns missverstehen: Von BRMC habe ich alle (außer live), von Kid Rock nur eine Best of aus dem Trödelkasten.
Da hatte ich mich bei dieser Liste bis zum Ende durchgeklickt und dann ist mir die Facebook-App auf dem iPad (wie so oft) abgeschmiert. Also gleich auf der Arbeit noch mal.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Nilslofgren im Beitrag #57Erklärungsversuch: Ich denke, BRMC sind ziemlich zügig wieder in der Obskurität versunken. Waren auch nicht stringent (z. B. Howl) in ihrer Ausrichtung. Kid Rock hatte mehr Breitenwirkung. Nicht dass wir uns missverstehen: Von BRMC habe ich alle (außer live), von Kid Rock nur eine Best of aus dem Trödelkasten.
Nun gut, zumindest das Debüt hätte eine Erwähnung verdient. Ich habe von B.R.M.C. auch alles außer der Liveplatte und diesem komischen Experimentalalbum. Die und die Strokes waren zu ihrer Anfangszeit zumindest in Journalistenkreisen das Maß aller Dinge, und warum letztere da überdauert haben und erstere nicht, obwohl die Strokes IMHO noch weniger Konstanz aufwiesen... da kann man schon von persönlicher Animosität ausgehen. "Now I Got Worry" von Jon Spencer ist eine seiner besten Platten und zurecht da drin, genauso wie die Girls Against Boys... aber "Breitenwirkung" hatten die beide nicht. Erschließt sich mir weiterhin nicht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.