"Ich mache nun auch mit. Nachdem ich die Liste erstellt hatte, war ich unzufrieden, wusste aber auch keine sinnvolle Umstellung, die dieses Gefühl hätte verdrängen können. Darum lasse ich sie jetzt so. Die Platzierungen sind durchaus hierarchisch geordnet, Platz 1 ist mir wesentlich wichtiger als Platz 100, aber innerhalb von 5-10 Plätzen sollte die Sache nicht so ernst genommen werden.
Nun denn, es geht los mit:
100. Bright Eyes - First Day of My Life (I'm Wide Awake, It's Morning, 2005)
Mit Bright Eyes konnte ich lange nichts anfangen. Irgendwie hat mir die Stimme von Conor Oberst nie so richtig zugesagt und bei Vocals bin ich wirklich empfindlich. Eines Tages trifft man dann aber jemanden und merkt, dass "First Day of My Life" so ziemlich alles in Musik verpackt, worum es dann geht.
"Yours is the first face that I saw, I think I was blind before I met you"
oder
"And you said, 'This is the first day of my life, I'm glad I didn't die before I met you, But now I don't care, I could go anywhere with you, And I'd probably be happy.'"
Schööön. Relativ schnell ist mir aufgegangen, dass das alles nach ein paar Wochen/Monaten/Jahren wahrscheinlich nicht mehr stimmt, aber für den Moment war es trotzdem schön und darum wird dieses Lied immer der Soundtrack des Sich-Verliebens sein. Umso erschreckender, dass es nur auf Platz 100 gelandet ist. Ich weiß auch nicht, wie es dazu überhaupt kam."
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
"Der wird bei mir sicher auch dabei sein, wahrscheinlich aber ein gutes Stück weiter oben. Und wenn man ganz viel Glück hat, stimmt das alles auch nach mehr als ein paar Jahren noch."
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
"Ich bin Scheidungskind und deshalb skeptisch, aber hoffe natürlich, dass du recht hast.
99. Oasis - Part of the Queue (Don't Believe The Truth, 2005)
Ich bin keine Oasis-Expertin. Mit 14, 15 kannte ich "Wonderwall", "Don't Look Back in Anger" und "Champagne Supernova", weil man an diesen Songs einfach nicht vorbei kam. Eine Zeit lang habe ich mir aus der Stadtbibliothek CDs ausgeliehen, sie auf den Computer gespielt und auf dem MP3-Player in der Schule gehört. Eines Tages war auch "Don't Believe The Truth" dabei. Shuffle sei Dank bin ich auf "Part of the Queue" gestoßen und war sofort verliebt. Diese vollkommene Hoffnungslosigkeit. Leute sagen: "Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich irgendwo anders ein Fenster." Nein, fuck you. Every beginning is breaking/has broken its promise! Und dann wird doch noch etwas Motivation zusammengekratzt, "I'll keep on trying, I'll keep on trying, I'll keep on trying". Fast wie ein Mantra. Auch heute ist der Song für mich noch meilenweit besser als ihre größten Kassenschlager."
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
"Glücklicherweise fiel das kleine 80s-Revival um die Electroclash-Acts genau in meine aktivste Tanz- und Ausgehphase. Kurz vorm Abi waren wir eigentlich jedes Wochenende feiern. Rückblickend vielleicht nicht der beste Zeitpunkt, um das zu machen. Nach dem Abi hätte die Tanzerei die Noten jedenfalls nicht runterdrücken können. Andererseits hätte ich dann "Bulletproof" von La Roux nur aus den heimischen Lautsprechern lauschen können und das wäre wirklich ein großer Jammer gewesen. Eine Zeit lang lief dieser Song wirklich in jedem Club in allen erdenklichen Versionen und hat mich immer wieder aufs Neue glücklich gemacht. Damals fand ich La Roux ausgesprochen cool. Wenn ich mir das Video heute so anschaue, weiß ich allerdings nicht mehr genau, wieso eigentlich."
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Marla Singer im Beitrag #2Berthold Heisterkamp
"Der wird bei mir sicher auch dabei sein, wahrscheinlich aber ein gutes Stück weiter oben. Und wenn man ganz viel Glück hat, stimmt das alles auch nach mehr als ein paar Jahren noch."
Das stimmt, wenn man es nicht auf die Optik bezieht, also das Gesicht, sondern auf den Geist eines Menschen. Das dauert im Idealfall ein ganzes Leben lang.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Marla Singer im Beitrag #2Berthold Heisterkamp
"Der wird bei mir sicher auch dabei sein, wahrscheinlich aber ein gutes Stück weiter oben. Und wenn man ganz viel Glück hat, stimmt das alles auch nach mehr als ein paar Jahren noch."
Das stimmt, wenn man es nicht auf die Optik bezieht, also das Gesicht, sondern auf den Geist eines Menschen. Das dauert im Idealfall ein ganzes Leben lang.
So verstehe ich die Zeile im Song auf jeden Fall.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
"Oha! Das glaube ich aber erst, wenn es soweit ist."
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
97. The Verve - Bitter Sweet Symphony (Urban Hymns, 1997)
"Ein Lied, das mich an die 90er erinnert, obwohl ich die ja in der ersten Hälfte gar nicht und in der zweiten Hälfte nur halb bewusst mitbekommen habe. Auf jeden Fall lief der Song unwahrscheinlich oft im Radio und ich konnte mir als Kind nicht vorstellen, dass irgendwas jemals schöner klingen könnte (damals kannte ich Mozart und Schubert noch nicht). Vor meinen Augen hatte ich ein Orchester mit einem schick angezogenen Mann, der über das wunderbare Leben singt. Als ich das Video dann gut vier Jahre später zum ersten Mal auf MTV gesehen habe, konnte ich gar nicht glauben, dass DAS wirklich Richard Ashcroft sein sollte. Obwohl es eigentlich ein Privileg ist, noch die Zeit miterlebt zu haben, in der MTV Musik spielte, hat mir das doch eine Illusion genommen, die besser als die Realität war.
1997 wurde ich übrigens eingeschult und kam in die 1c bei Frau Herrmann. "
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
"Ich hatte mir die "Don't Believe The Truth" mal angehört und fand sie damals erstaunlich gut. Der Song hier ist auch nicht schlecht. Sollte ich mir wahrscheinlich wirklich zulegen, auch wenn ich von Oasis in dem Leben kein Fan mehr werde."
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
"Ich schon. Und das ist ein sehr gutes, leider völlig unterschätztes album."
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
"Jau. Das nächste war dann wieder ein bisschen schwächer fand ich."
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
96. Bring Me The Horizon - Chelsea Smile (Suicide Season, 2008.)
"12. Klasse. Eigentlich höre ich die ganze Zeit nur Indie, ganz schön ignorant. Ein Schulfreund schickt mir via ICQ ein paar Sachen von Silverstein, Saosin, Escape The Fate etc. Bring Me The Horizon war auch dabei. Im Gegensatz zu den erstgenannten Bands machen die nicht Post-Hardcore, sondern "Deathcore". Das Wort ist eigentlich bescheuert, weil das für mich wenig mit Death Metal zu tun hat, aber ich benutze es jetzt trotzdem, weil ich nicht weiß, wie ich das sonst nennen soll. Na ja, jedenfalls klingen sie damals so:
Ich finde das anstrengend und unheimlich, aber irgendwie auch interessant. Auf ihrem zwei Jahre später veröffentlichten Album "Suicide Season" bewegen sich Bring Me The Horizon dann spürbar Richtung Metalcore und ziehen mich dann doch noch in ihren Bann. Somit war ich für ca. 1,5 Jahre ein Fan von einer Band, die abgrundtief unsympathisch ist (der Sänger hat zum Beispiel mal auf einen weiblichen Fan gepinkelt), live schlecht sein soll, aber mich musikalisch reizt. Mit einer Freundin habe ich mir oft das Video zu "Chelsea Smile" angeguckt und wir haben uns vorgestellt, wie wir in Berlin eine Studenten-WG aufmachen und zu diesem Song genau solche Parties wie im Video feiern. Needless to say, dass das nicht passiert ist.
Heutzutage ist "Suicide Season" zusammen mit "A Shipwreck in the Sand" von Silverstein das einzige Album aus dem Bereich Metalcore/Deathcore/Post-Hardcore, das ich mir noch gut anhören kann."
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
95. Die Ärzte - Schrei nach Liebe (Die Bestie in Menschengestalt, 1993)
"Wir schreiben das Jahr 2003. Es gibt ein MTV Masters über eine Band namens Die Ärzte, da diese ihr Album "Geräusch" veröffentlicht. Ich bin hin und weg. Ein Jahr später erscheint die DVD "Die Band, die sie Pferd nannten", die ich mir direkt zulegte. "Schrei nach Liebe" guckte ich mir fortan vor der Schule, nach der Schule und dann den ganzen Rest des Tages an. Ich kaufte mir eine E-Gitarre, bekam von der Mutter einer Freundin das Ärzte-Songbook geschenkt und versuchte, alle Songs nachzuspielen. Das war die einzige Phase meines Lebens, in der ich über mehrere Monate praktisch nur eine Band hörte. Von morgens bis abends. Die Ärzte haben mich sozialisiert und nachhaltig geprägt. Besonders gut war, dass mein Onkel seit den 80ern passionierter DÄ-Fan war und mir seine alten Platten auslieh. Ich hatte die meisten CDs dann nachgekauft. Dummerweise verlieh ich sie irgendwann an einen Freund, der sie in meiner CD-Sammelhülle in einem Zug bei Bremen liegen ließ. R.I.P. Marlas CDs. Heute blicke ich noch mit einem weinenden Auge auf diese Situation zurück, weil es schon schön wäre, die Erinnerungen im Musikregal stehen zu haben ohne sie nachkaufen zu müssen.
2012 war ich zum ersten und einzigen Mal bei einem Ärzte-Konzert. Fans: panne (von wegen: "Wir sind voll punkig, wir haben grüne Haare!", und ich denke: "Ihr scheiß Poser!"). Band: berufsjugendlich. Stimmung meinerseits: trotzdem gut. Ende Mai sehe ich Bela live in einem kleinen Club und bin gespannt, wie mir das gefallen wird. Speziell er hat bei mir musikalisch immer einen Stein im Brett und wenn es Farin Urlaub nicht gäbe und die Ärzte nur aus Bela und Rod bestehen würden, würde ich sie auch jetzt noch nicht peinlich finden.
€: Ich habe bewusst die Live-Version eingefügt, da ich die wesentlich besser finde als die Studioversion."
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?