Von mir aus können die auch komplett eingespart werden.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von faxefaxe im Beitrag #35Standen die nicht letztes Mal auch an der Ostsee oder verwechsle ich da was?
Das war 2012, wobei Ostsee prinzipiell ja sogar der richtige Ort gewesen wäre. Allerdings waren sie auf deutscher Seite in Usedom, statt im Austragungsland Polen. (Link)
Weiß gar nicht, womit man anfangen soll. Man achte auf den "Ausgleich", den Siegtreffer, die Nachspielzeit: die Omi die vom Spielfeld getragen wird, und als der Einwechselspieler im Trainingsleibchen den Ball beim letzten Einwurf einfach mal auf die Tribüne zimmert. Die Emotionen rundrum, der Kommentator, der 10x so betrunken ist wie Rethy. Ich kack ab. Haben sich damit für die WM qualifiziert, 1 Punkt vor der USA. . Bin Fan. Im Finale darf der Trainer dann den Siegtreffer schießen. Oder Omi
Zitat von Nachtkrabb im Beitrag #40Ach, wie schön ist Panama!!
Weiß gar nicht, womit man anfangen soll. Man achte auf den "Ausgleich", den Siegtreffer, die Nachspielzeit: die Omi die vom Spielfeld getragen wird, und als der Einwechselspieler im Trainingsleibchen den Ball beim letzten Einwurf einfach mal auf die Tribüne zimmert. Die Emotionen rundrum, der Kommentator, der 10x so betrunken ist wie Rethy. Ich kack ab. Haben sich damit für die WM qualifiziert, 1 Punkt vor der USA. . Bin Fan. Im Finale darf der Trainer dann den Siegtreffer schießen. Oder Omi
Da ist ja wirklich völliger emotionaler Ausnahmezustand - schön zu sehen. Den Ausgleichstreffer hätte Thomas Helmer nicht besser machen können. Freut mich auch. Und die USA verlieren gegen Trinidad & Tobago, die bis dahin in der gesamten Qualifikation ein Spiel gewonnen hatten.