Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Auch wenn mich der Sieg der Franzosen freut, muß man den Kroaten schon ein riesen Kompliment machen. Das war 80 Minuten lang eine tolle kämpferische Leistung, danach hatten sie dann verständlicher Weise keine Kraft mehr. Insgesamt mal endlich wieder ein Top Endspiel.
Das überrascht doch jetzt aber hoffentlich niemanden?
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Vor allem Teil 1 des Özil-Statements finde ich schon eher enttäuschend. Mit vielem danach hat er schon recht, das Gesamtpaket überzeugt mich aber nicht.
Ich finde auch Teil 1 nicht abwegig. Dass man mit einem anderen kulturellen Hintergrund einen anderen Blick auf die Situation hat, und dass es schwierig ist für jemanden, der sein Leben lang genau zwischen zwei verschiedenen Kulturen einen Spagat machen muss und der immer von beiden Seiten unter medialen Beschuss genommen wurde, das ist in der ganzen Debatte leider kaum beachtet worden.
Da ist aber nicht ein Hauch von Selbstkritik drin. Ein „ich hatte meine Gründe, aber tut mir leid, dass es Unruhe in die Mannschaft gebracht hat und einigen aus politischen Gründen aufgestoßen ist“ hätte mir ja schon gereicht. Ich fand das Foto mit einem Halbdiktator ebenso falsch wie den Rassismus, den er danach erlebt hat, und die fehlende Solidarität der Mannschaft und des DFB. Und dass er das auf englisch veröffentlicht ist halt schon bissl symptomatisch.
Ich finde es ehrlich gesagt schon ein bisschen widerlich, wie seit Wochen von allen Seiten darauf gedrängt wird, dass er jetzt endlich mit gesenktem Haupt seine moralische Verwerfung eingestehen soll. Es hieß immer, er soll sich bitte erklären. Aber das hieß doch im Klartext, er soll schluchzend gestehen, dass er einen schweren Fehler begangen hat. Da hätte ich ehrlich gesagt auch keinen Bock, dem dann so Folge zu leisten.
Außerdem unterschlägt das die Zwickmühle, in der er war. (Siehe mein erster Kommentar.)
Und außerdem kann man sogar diskutieren, ob er das Foto nicht einfach so machen darf, auch wenn die meisten (mich eingeschlossen) das damit gesendete Zeichen für problematisch halten.
Waren in etwa auch meine Worte, und wer mich kennt, weiß, dass ich in der Regel sehr höflich schreibe, so auch hier, und trotzdem habe ich es zum ersten Mal in meinem Leben geschafft, von einer Facebook Seite gesperrt zu werden, weil ich mit dem Inhalt dieses Posts nicht einverstanden war. Dafür wurde ich dann auch als "limitiert" beschimpft.
Da merkt man, wie aufgeladen das Thema ist.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Hm, ich glaube, diese Entpolitisierung Erdogans hättet Ihr nicht jedem so durchgehen lassen. Er hat der Mannschaft und den Deutschtürken einen Bärendienst erwiesen. Am schändlichen Verhalten des DFB und der Mannschaft und Teilen der Öffentlichkeit ändert das nichts.
Es ist doch gar nicht ein Erdogan, der entpolitisiert wird, sondern ein Özil, der ganz einfach entpolitisiert ist und entpolitisiert handelt.
Ich finde die Erklärungen von Özil mehr als ausreichend, meistens sogar recht schlau, und teilweise sehr mutig. Die unfassbare Einfalt, mit der Millionen Leute auf Özil wegen des Erdogan-Fotos eingedroschen haben, konnte ich nie verstehen bzw habe sie mir immer dadurch erklärt, dass die Leute es eben nicht wissen, wie es den Leuten, von denen sie fordern, sich zu integrieren, eigentlich tatsächlich geht, und dass hier einfach verschiedene Wertesysteme an den Leuten zerren. Das hat Özil imho ganz anschaulich dargestellt, und das ist etwas ganz wesentliches in Sachen Integration, etwas, das man nicht befürworten muss, aber das real existiert und das vor allem die Leute nicht verstehen, die keinerlei Kontakt zu Leuten mit Migrationshintergrund haben (die aber dann wunder klugscheißerisch darüber urteilen, was wer wann bitteschön zu tun hat, und was nicht). Die Bigotterie-Schelte DFB-Mercedes finde ich treffend. Der Umgang mit der ganzen idiotischen Debatte war eine Katastrophe. Über Grindel kann ich nichts sagen, die Äußerungen Özils über ihn finde ich überraschend explizit und klar, was in der heutigen PR-Welt eine absolute Seltenheit ist.
Ich hoffe, die Äußerungen zeigen Wirkung und regen auch außerhalb der Person Özils eine Debatte über den offensichtlich überall schwelenden, auch institutionell verbreiteten Rassismus an, über Pseudo-Integrationsbemühungen, über verkrustete Erwartungshaltungen und schön weggelächelte Toleranzdefizite in weiten Teilen der Bevölkerung.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Surprise: sich mit einem Politiker zu zeigen, ist eben nie unpolitisch, selbst wenn man sich selbst als unpolitische Figur begreift. Genau so wenig wäre es unpolitisch, wenn sich Sebastian Rudy mit Alexander Gauland fotografieren lassen würde.
Die Kritik an Özil war völlig überzogen und den Rücktritt kann ich absolut nachvollziehen. Er wurde ungerecht und respektlos behandelt und er hat völlig recht, wenn er sagt, dass er anders behandelt werden würde, hätte er keinen türkischen Background. Aber so zu tun, als könnte man sich völlig unverfänglich mit einem Despoten fotografieren lassen, ist schlicht naiv.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von burnedcake im Beitrag #823Die Bigotterie-Schelte DFB-Mercedes finde ich treffend. Der Umgang mit der ganzen idiotischen Debatte war eine Katastrophe. Über Grindel kann ich nichts sagen, die Äußerungen Özils über ihn finde ich überraschend explizit und klar, was in der heutigen PR-Welt eine absolute Seltenheit ist.