Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Als Andy Brehme damals 50 wurde, haben sie im Sportstudio Leute aus seinem Umfeld gratulieren lassen und die Glückwünsche eingespielt. Einsames Highlight: "Andy, du warst schon immer ein Aushängefußballer".
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Meine Tochter sagte vor ein paar Tagen, Neuer habe Glatzenparaden gemacht. Auf Nachfrage beteuerte sie, die Nachbarjungs hätten gesagt, das seien Glatzenparaden, keine Glanzparaden.
Einer meiner Lieblingssprüche von Harald Schmidt (der bekanntlich seine Sprüche zum Teil von anderen schreiben lässt ;)): Was ich an Andy Brehme so schätze ist, dass er nicht immer so den Intellektuellen raushängen lässt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Absolut. Vor allem sollte man ihm mal Zahlen vor die Nase halten. Özil hat gegen Südkorea 62% seiner Zweikämpfe gewonnen. Von den Assists pro Spiel bei JEDEM seiner Clubs und in der Nationalmannschaft will ich mal gar nicht anfangen..
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Der Kommentar von Hoeneß ist wirklich menschlich unter aller Sau. Und ich wüsste gerne, was Löw und Wenger jetzt von seiner fachlichen Expertise halten.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #848Ulli ist extra auch noch mal aus seinem Wurstloch rausgekrochen und hat seinen Senf dazu gegeben. Was für ein ausgemachtes Arschloch.
An seiner Stelle würde ich mich nicht dermaßen aus dem Fenster lehnen. Der hat's grad nötig.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Das ist echt armselig von Uli Hoeneß. Zum fremdschämen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Marla Singer im Beitrag #824Surprise: sich mit einem Politiker zu zeigen, ist eben nie unpolitisch, selbst wenn man sich selbst als unpolitische Figur begreift. Aber so zu tun, als könnte man sich völlig unverfänglich mit einem Despoten fotografieren lassen, ist schlicht naiv.
Surprise: da kann man anderer Ansicht sein. Wie Özil es selbst erklärt hat - er hat sich mit dem höchsten Amt des Heimatlandes seiner Eltern/seiner Familie ablichten lassen. Nicht mit einer Person, nicht mit einer Agenda. Naiv? Aus unserer Sicht: natürlich. In Anbetracht seines familiären, kulturellen Hintergrunds und der dort eben noch autoritären Denke aber auch: nachvollziehbar; nicht bösartig, nicht politisch gemeint. Das hat unsere Öffentlichkeit daraus gemacht. Da ist schon ein Unterschied. Mit dem Verständnis und der Reflexion über den Wert von Demokratie und Bürgerrechten ist es übrigens auch bei uns "Ganzdeutschen" bei einem großen Teil der Bevölkerung nicht gerade prickelnd bestellt. Das finde ich desöfteren wesentlich entsetzlicher, als ein Foto eines "Deutschtürken" mit einem Präsidenten.
Das unsere Sicht/ihre Sicht finde ich schon mal schräg. Vor allem, wenn unsere Sicht ja ach so rational ist, während ihre Sicht angeblich so emotional ist. Ich maße mir überhaupt nicht an, dass ich dieses Foto besser einschätzen kann als eine Person mit Migrationshintergrund, also z.B. Özil. Und ich würde das überhaupt nicht so einteilen, dass die "Ganzdeutschen" dass ja total rational als "naiv" einordnen, weil sie eine andere Perspektive haben. Im Gegenteil bin ich mir sogar sehr sicher, dass viele Deutsche mit Migrationshintergrund den Umgang jetzt auch naiv finden.
Ich finde das Foto naiv und gleichzeitig nachvollziehbar, nicht bösartig, nicht politisch GEMEINT. Aber politisch gemeint und unpolitisch sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Surprise again: das höchste Amt des Heimatlandes seiner Familie wird von einer Person bekleidet. Ergo hat er sich mit einer Person ablichten lassen. Diese Person war im Wahlkampf. Nur weil Özil nicht an Politisches denkt, macht es eine Sache nicht unpolitisch. Im Übrigen geht es mir überhaupt nicht darum, ob Özil jetzt Erdogan-Fan ist oder nicht. Das darf er auch gerne sein. Er darf so oder so gerne ein Foto mit ihm machen. Aber dann darf er doch um Himmels willen nicht erwarten, dass das eine unpolitische Sache ist.
Danke, dass du mich aufklärst, dass auch "Ganzdeutsche" bekloppte Ansichten vertreten können. Dessen war ich mir bewusst. Finde ich auch entsetzlicher als das Özil-Foto, aber das heißt nicht, dass man das Foto - oder vielmehr den Umgang damit - nicht diskutieren darf.
Ja mei, da gäbe es eben imho viel diskussionswürdigeres rund um die WM - Russland, Putin, die FIFA und das Schweinesystem, es ist ja nicht so, als ob es nicht an allen Ecken und Enden brennen würde. Sind wir nicht alle Teil eines demokratischen Systems, das es ermöglicht hat, durch Deals mit der Türkei den unheilbringenden Flüchtlingsstrom enorm zu verkleinern? Mit einem Land, mit dem unsere Republik jedes Jahr in zweistelliger Milliardenhöhe Handel betreibt, durch den wir letztlich alle profitieren? Aber ein Foto mit dem Staatsoberhaupt - ist ja klar - darf man sich da nicht erlauben. Das ist doch alles absolut bis ins bizarrste bescheuert.
Wie es dazu kommen konnte, das solch ein Foto überhaupt "passiert" - dazu hat der einzige, der es wissen kann, seine Meinung abgegeben, er hat seine Beweggründe erläutert. Da darf man anderer Meinung sein - ich bin es auch. Aber da sollte man es tunlichst vermeiden, so selbstherrlich und gnadenlos mit dem Finger draufzuzeigen, wie es vor allem (!) die deutsche Öffentlichkeit getan hat.
Für die jungen deutschen mit Migrationshintergund, mit denen ich fast täglich zu tun habe (übrigens fast alle Gymnasiasten, die sehr wohl dazu in der Lage wären, ihre eigenen Presseveröffentlichungen zu posten), und deren Selbstverständnis als Teil unserer Gesellschaft, war diese ganze Geschichte aus meiner Sicht eine Katastrophe. Tradition, Respekt, Ehrgefühl und Stolz sind bei ihnen auch in der Xten Generation immer noch die maßgeblichen Werte. Sie sind in Deutschland geboren. Sie sprechen fließendes Deutsch, sie lesen Sternchenthemenliteratur, sie zitieren Loriot, sind höflich, offen, hören Spotify, gehen in den Theaterclub. Sie werden regelmäßig am Nachtclub abgewiesen. Sie bekommen kaum eine Nebenjob-Bewerbung durch. Sie werden auf der Straße öfter kontrolliert. Sie gehen nicht mit deutschen Mädchen, weil die Familie des Mädchens das nicht will. Sie dürfen nicht homosexuell sein. Alle Emanzipationsschritte aus dem traditionsbeschwerten Familienmuff dauern endlos lange. Und dann darf Mesut Özil kein Foto mit Erdogan machen, um seine Familie stolz zu machen. Die glorreiche Bilderbuchidentifikationsfigur der deutschen Vorzeigeintegration tritt mit den (geklauten) Worten ab, dass er der Deutsche ist, wenn er gewinnt, aber der Türke, wenn er verliert. All das passiert 2018. DAS sind die Probleme.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Das ist aus meiner Sicht ein großes Potpourri an Themen, das du da aufmachst. Ich unterschreibe alles was du sagst, aber ich verstehe nicht, warum man über Dinge nicht diskutieren sollen dürfte, nur weil es noch viel größere Kacke gibt. Offensichtlich wirft die Lappalie um das Foto ja gerade eine gesamt-gesellschaftliche Diskussion auf, die weit über die Skandalisierung des Fotos hinausgeht, weil jetzt darüber debattiert wird, wie der DFB mit Spielern mit Migrationshintergrund umgeht, wie Integration gelingen kann, was für eine Schande es für dieses Land ist, dass sich ein Weltklassespieler wie Özil wegen Rassismus aus der Nationalmannschaft zurückziehen will etc. Und noch mal: mir geht es nicht darum, dass er das Foto nicht machen darf. Das Foto ist mir wirklich egal. Nur die Naivität stört mich, mit der er es im Nachhinein als unpolitisch deklariert.
Kleiner Bruch: Der Boxer Ünsal Arik hat mit der FAZ auch drüber gequatscht:
Ich kann nicht alle Punkte ganz nachvollziehen (v.a. die Auffassung, dass man sich zwischen Deutsch-sein und Türkisch-sein entscheiden muss), aber es ist trotzdem noch mal eine interessante, andere Nuance in der Debatte.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Ich bin auch einen Tag später noch nachhaltig so angewidert von Hoeneß' Aussagen. Wäre ich Bayern-Mitglied, würde ich austreten. Das ist so unter aller Sau.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed