Bei mir sieht das Ranking auch wie bei Von Krolock aus - ich bin über die "Low End Theory" zu denen gestoßen - vermutlich ist sie auch deshalb bei mir die 1. Aber letztlich sind die ersten drei Alben durchgehend ein Fest. Ranking eigentlich überflüssig
"Beats, Rhymes And Life" fand ich aufgrund seiner Gleichförmigkeit relativ enttäuschend, das fällt bei mir klar ab. Mag auch die R'n B - Anklänge nicht, "Stressed Out" beispielsweise ist mir echt zu soßig. "Get A Hold" ist der einzige Track, der es in meine Heavy Rotation geschafft hat. Aber auch da würde ich noch *** 1/2 geben. "The Love Movement" dagegen hat mich echt wieder versöhnt, ich mag "Find My Way" wegen des Towa - Tei - Samples und das eigentlich unspektakuläre "His Name Is Mutty Ranks".
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich bin ja nicht zwingend der Hip Hopper und ATCQ hat mir, bis auf den Namen, auch nichts weiter gesagt. Die neue Platte ist aber sehr formidabel und lief hier schon mehrfach.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #19"Beats, Rhymes And Life" fand ich aufgrund seiner Gleichförmigkeit relativ enttäuschend, das fällt bei mir klar ab. Mag auch die R'n B - Anklänge nicht, "Stressed Out" beispielsweise ist mir echt zu soßig. "Get A Hold" ist der einzige Track, der es in meine Heavy Rotation geschafft hat. Aber auch da würde ich noch *** 1/2 geben. "The Love Movement" dagegen hat mich echt wieder versöhnt, ich mag "Find My Way" wegen des Towa - Tei - Samples und das eigentlich unspektakuläre "His Name Is Mutty Ranks".
Ging mir bei der The Love Movement auch ähnlich, die fand ich anfangs super, dann wurde sie mir über, aber kam nach dem Tod von Phife irgendwie ganz plötzlich um die Ecke. Neben Find A Way find ich vor allem Rock Rock Y'all großartig. So hat sie sich im aktuellen Ranking die People's Instinctive Travels abgehängt, die zwar mit Can I Kick It den ATCQ Klassiker schlechthin hat, aber sonst ist mir das alles zu "nett". Aber find sie immer noch viel besser als das Meiste Anfang der 90er. Beats Rhymes & Life ist leider schlecht gealtert. Ich schrieb irgendwo dass das eine der besten von-Dillla-produzierten-Platten sei, wie aus einem Guss. Das stimmt zwar, aber ist hierbei auch das Problem, da alles ähnlich klingt. Beim ersten Hören seit Jahren fand ich sie öde. Ragt nichts raus
Zitat von zickzack im Beitrag #20Ich bin ja nicht zwingend der Hip Hopper und ATCQ hat mir, bis auf den Namen, auch nichts weiter gesagt. Die neue Platte ist aber sehr formidabel und lief hier schon mehrfach.
Nachsitzen :) Da gibts einiges zu entdecken. Mach mal mit der Low End Theory weiter. Wie geschrieben: Konsensplatte, auch für nicht zwingende Hip Hopper.
Was "The Love Movement" angeht: hab die noch in der Deluxe - CD - Version mit Bonus - CD (5 Tracks). Klingt alles nicht wie Resterampe, sondern ist sehr gut, was die eigentliche CD natürlich noch aufwertet.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.