Heute schaffe ich es hoffentlich, die aktuelle Folge zu gucken...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Fantastisch. "Exit Music (For A Film)" war ja fast zu erwarten, aber es klang so so gut. Speaking of "war zu erwarten". Ich habe mich damit abgefunden, dass die Serie nicht nur für Theoretiker, Reddit-Bewohner und Podcast-Junkies gebastelt wurde und normalerweise eine Szene wie der William-ist-MiB-Moment größeren Eindruck machen würde, aber das wurde zum Glück recht früh abgehandelt. Es ist okay, aber ach. Spannender wurde es später.
Wie es das Finale geschafft hat, der gesamten Staffel diese rewatchability zu geben, muss man ihr hoch anrechnen. Was war denn nun alles von Ford so geschrieben, ist Dolores der einzige Host, der wirklich nahe an der Mitte des Mazes angekommen ist? Wann begreift Maeve, das nichts von ihrer Revolution ihre Entscheidung gewesen ist? Wo zur Hölle ist Elsie? (wer nicht on screen stirbt, ist ja auch nicht tot, eh). William ist eine ziemlich arme Wurst, aber vielleicht bekommt er jetzt, was er endlich wollte. Am Wochenende muss ich das nochmal sehen.
Das Finale war so geil, wie ich erhofft hatte. Die beste Folge seit der ersten. Bin wirklich sehr zufrieden, wie sie das aufgelöst haben. Endlich (fast) alles kapiert. Und viel, viel Blut.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich hatte aber tatsächlich gehofft, dass Maeve den Zug nach draußen nimmt. Naja, wenn die nächste Staffel dann in Samurai World spielt, ist das natürlich noch viel besser als das Western-Ambiente, das mich eigentlich eher gelangweilt hat.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zuerst habe ich ja gesagt: Am Dienstag kann ich mitreden. Aber heute ist ja Champions League! Und morgen startet bei Sky eine neue Serie namens "Wentworth". Da wird es wohl doch Donnerstag. Oder ich nehme Wentworth auf... wie so vieles derzeit. Ich bräuchte mal ein halbes Jahr Urlaub.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Bin übrigens auch recht froh, Anthony Hopkins' Manierismen nun nicht mehr sehen zu müssen. Dieser von unten beleuchtete Hannibal Lecter-Schlafzimmerblick ging mir auf den Senkel. Seine gestelzten Monologe am Schluss dienten aber hauptsächlich der Aufklärung des Zuschauers, was man natürlich begrüßen kann.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Das trifft es mE ziemlich gut: "There’s that sterility, that feeling for watching something preserved under glass. Ford’s journey from fighting against Arnold’s wishes to eventually realizing his (long dead) partner had a point could have been fascinating, and yet we are robbed of the experience of seeing any of it, solely in the name of preserving that big twist." http://www.avclub.com/tvclub/westworld-l...l-finale-246867
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Nun in einer knappen Woche alle Teile auf Bluray angeschaut und bin froh', daß ich den Thread ganz vergessen hatte, wg. der Spoiler. Diese doppel- fast dreifachbödigleit (meine Kreation) ist einfach nur geil. Wer auf de philosophischen Background von Blade Runner steht, wird hier sein Wunder erleben. Fand auch toll wie hier der Reverend an mancher Inszenierung mäkelte, aber man sich am Schluß die Frage stellt: war es für uns so cheesy inszeniert (Sex im Zelt, Dolores und Cowboy am Meer im Mondschein) oder für die Besucher im Park? Anyway, die letzte Folge war mit das hinreißenste, was ich im Serienvormat gesehen habe. Nicht nur großes Kino und Schauspiel, sondern eine verdammt clevere Chance (die zunehmenden Erinnerungsfetzen von Dolores) um mich als Zuschauer timelinemäßig voll auf die falsche Fährte zu bringen. Das hat zuletzt nur "Arrival" geschafft.
Diese Staffel werde ich mir definitiv nochmal ansehen. Da gibt's bestimmt noch einiges zu entdecken, das mir entgangen war.
Bin gespannt, ob der Hinweis auf Samurai World eingelöst wird.
Warum Felix Maeve nicht ausschaltet, hat wohl den Grund, daß er von ihr so fasziniert und ihr verfallen ist, um gg. die Regeln zu verstoßen und sie weiter bei ihrer Entwicklung begleiten will.
Leut, hier hat schon lange keiner mehr was geschrieben, obwohl Staffel 2 schon fast durch ist. Habe nur ich den Eindruck, daß der Karren langsamen aber sicher an die Wand gefahren wird? Jeder tut wahllos irgendwo ohne nachvollziehbare Motivation irgendwas und es geht insgesamt nicht voran, außer sinnloser Action und leeren "ich-weiß-was-Sache-ist-aber-sag-es-nicht"-Gelaber?
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist