Bei Folge 3 bis 6 ging es mir ähnlich wie dem Reverend, nur war ja klar, dass das nochmal anziehen musste. Ist dann ja auch passiert mit Folge 7. Und diese Modifikationen bei Maeve sind natürlich schon etwas absurd - ihre Intelligenz war nur auf mittel gestellt, aber für die beiden Deppen reicht's offensichtlich. Finde außerdem die "Herz der Finsternis"/"Apocalpyse Now"-Anleihen auf dem Weg zu Wyatt ganz gelungen.
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #30Kann mir eigentlich mal jemand erklären, warum Felix und Sylvester nicht einfach Maeves Intelligenz runtergeschraubt haben? Wie kann man das erklären? Felix und Syl sind auch Hosts oder wie oder was??
Bei Felix nicht ausgeschlossen, der andere Kollege ist einfach nur ein Idiot, der keinen Ärger will und drum erst recht reinrutscht. Die Erklärung kann nur in der Deutung der Vogelszene liegen. Subroutine, Empathie oder einfach nur Schöpferdrang eines Möchtegern-Wissenschaftlers? Ich tippe auf Letzteres, was aber auch nicht erklärt, wieso sie der Madame nicht einfach den Stecker ziehen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich weiß. Angefangen hatte ich sie schon. Aber Sky braucht für On Demand mehr Bandbreite als Amazon. Und weil meine Frau gleichzeitig was gestreamt hatte, reichte die verstärkte Verbindung ins Wohnzimmer nicht mehr aus. Da habe ich eben zwei Folgen "Mr. Robot" geguckt - denn zweimal Streaming bei Amazon funktioniert einwandfrei.
Amazon Prime läuft bei schlechter Verbindung immerhin weiter. Sky bricht dann über den Receiver ab. Aber im Januar wird hoffentlich alles besser. Mal schauen, wieviel von den 100 MBit hier wirklich ankommen (derzeit 16.000er-Leitung).
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Folge 8: Doof & Doof würden Madame vermutlich auch die Abschusscodes für Atomraketen geben, wenn sie sie hätten. Jedenfalls dreht sie jetzt am Rad. Dafür hab ich keine Ahnung, wie ich die Visionen von Dolores einordnen soll, außer die Theorie mit den Zeitebenen stimmt doch: Ihre Realität ist die Erinnerung.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich verstehe auch nicht, wieso Maeve zumindest Felix nach belieben steuern kann. Was genau hat sie nochmal gegen die beiden in der Hand? Ansonsten verstehe ich Dolores Visionen auch nicht, aber ich lege Hoffnung in die letzten beiden Folgen, denke, da wird noch einiges passieren. Insgesamt war die achte Folge eine gute und es wurde auch wieder viel aufgelöst, beziehungsweise genügend Hinweise gegeben, ohne dass man frustriert sein muss. Jedenfalls glaube ich, ich hatte mit der William=Man in Black recht, aber sicher kann man sich ja nie sein.
Okay, wieder ein paar Tage warten, bis ich in den Thread reingucke... Dabei habe ich gestern endlich Folge 7 gesehen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Aber ehrlich, das ist mir jetzt alles echt zu konventionell. Und was Doof & Doof da jetzt schon so lange unentdeckt machen, finde ich fast schon albern...aber immerhin ist Wyatts Gruselarmee ganz cool.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #38Jedenfalls glaube ich, ich hatte mit der William=Man in Black recht, aber sicher kann man sich ja nie sein.
Joah, doch .. schon. War diese Blondine, die Blacky und Teddy finden, nicht die Hostess, die William ganz am Anfang im Park empfangen hat? Er schien sie jedenfalls zu kennen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #38Jedenfalls glaube ich, ich hatte mit der William=Man in Black recht, aber sicher kann man sich ja nie sein.
Joah, doch .. schon. War diese Blondine, die Blacky und Teddy finden, nicht die Hostess, die William ganz am Anfang im Park empfangen hat? Er schien sie jedenfalls zu kennen.
Ich hab das gerade nachgeschaut und du hast sehr gut aufgepasst. Ist mir gar nicht aufgefallen. Allerdings kann sie ja gewiss sowohl Williams, als auch MiBs Hostess gewesen sein...
Die einzigen Szenen, die mir wirklich gefallen haben, waren die zwischen Ford und Bernard. Ansonsten fürchte ich, wir werden am Ende sehr Vieles nicht erklärt bekommen, sondern auf 2018 vertröstet werden. Und vermutlich wird es am Ende irgendeine gewaltige Enthüllung oder eine enthüllende Gewalttat geben, die uns dann auch bis dahin bei der Stange bleiben lässt. Aber aktuell erinnert mich das auch sehr an einige Phasen in Boardwalk Empire oder Game Of Thrones, als man immer kleine Stückchen hingeworfen bekam, aber ansonsten einfach nicht genug Interessantes passierte. Sollte Westworld sich aber wie die genannten Serien zu einem starken Ganzen entwickeln, verzeihe ich das natürlich, aber wen es Richtung "Lost" geht, bin ich ganz schnell raus.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)