Ich guck's bei Sky. Läuft entweder bei SkyGo oder bei Sky OnDemand. Kann aber natürlich sein, dass das nur Teil des Entertainment-Pakets ist - das weiß ich nicht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Werd' ich mal gleich abspeichern und mir in einem Jahr zu Gemüte führen, wenn ich mir die Serie ausleihen oder kaufen kann. Hört sich ja ziemlich toll an.
Ich gucke das nicht bei Sky. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Ich fand die erste Folge grandios, der Twist am Ende war perfekt. Danach kamen ein paar atmosphärische Folgen, die aber bei aller Unterhaltung Zweifel aufkommen ließen, dass die Serie weiß, wo sie hin will. Das hat sich spätestens mit E06 und E07 geändert, und ich bin vollkommen drin.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #17Ich guck's bei Sky. Läuft entweder bei SkyGo oder bei Sky OnDemand. Kann aber natürlich sein, dass das nur Teil des Entertainment-Pakets ist - das weiß ich nicht.
Jep, ist es.. Hab nur Sport (und für den Rest halt Netflix). Bin grad echt zu geizig für noch mehr. Dann wart ich noch ein Weilchen und hoffe, dass der Kumpel der das unbedingt schauen will, sich doch noch Sky Ticket holt. Für 4,99 ist das eigentlich echt ne Überlegung, wenn man die Staffel wegbingt. Aber nee, bin grad echt zu geizig für noch mehr.
Ich hab zwar Sky Entertainment, aber den Anfang verpasst (wenn ich das richtig verstehe, kann man da immer nur die aktuelle Folge sehen) und schaue es daher da, wo es auch B. Heisterkamp schaut.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Stimmt nicht. Die erste Folge ist noch bis 2.12. sowohl bei Go als auch bei On Demand verfügbar. Anschließend fliegen die Folgen im Wochentakt raus.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Cool, danke. Folge 3 hatte jetzt dann doch mal ein paar Hänger, aber das ist bei diesen Serien ja immer so, wenn man noch Hintergrund vermittelt bekommen soll.
EDIT: Ich bekomme bei Sky On Demand aber nur Folge 7 angeboten, und da steht außerdem auch: Noch 3 Tage verfügbar.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ich hab gerade noch mal bei Sky Go nachgeschaut. Da sind alle Folgen seit der ersten abrufbar, in Englisch und in OmU. Keine Ahnung, was jetzt den Unterschied zu Sky On Demand ausmacht.
Yeah. Ich bin großer Fan seit Stunde 1, wenngleich ich durchaus ab und an ein Auge zudrücken muss (CGI des Tisches ist sauhässlich, typische HBO-Plumpheits-Krankheiten) und ganz besonders bei Sir Hopkins, der das absolut fantastisch spielt, aber dessen Hammond zum großen Teil nur aus Anekdoten besteht, mussten zu Beginn Abstriche gemacht werden. So irre gut besetzt wie z.B. GOT ist es halt durch die Bank auch nicht, aber das kommt noch, sind ja 5 Staffeln angedacht und schon in der zweiten, welche allerdings erst 2018 kommt, soll ja das Setting gewechselt werden. Futureworld, I hope!
Mit all dem Zeugs, das sich und mir die Frage stellt, wer Mensch ist, was das bedeutet, wie wir miteinander umgehen, was eigentlich Freiheit ist, künstliche Intelligenz, wo sind unsere Grenzen, wo sollten sie sein, kriegt man mich eigentlich immer, ich liebe sowas. Dass ich u.A. so besessen von Blade Runner bin, kommt nicht von ungefähr. Der Style passt, obwohl ich mit Western nicht viel anfangen kann. Dass es auch nur grob den Filmen folgt, passt auch, die Anpassungen sitzen alle. Was natürlich auch immer Spaß macht: Die Piano-Songs im Saloon erkennen. Bei Radiohead habe ich mich tierisch gefreut.
Was mir bei Westworld auch wieder aufgefallen ist: Bingen ist nicht die Zukunft. Viele Serien brauchen einfach die Pause und leben auch davon. Die Theorien und Ideen zu lesen, die so hochkommen, macht Laune, beim arbeiten höre ich Podcasts zur Serie, lese mir Krams durch, diskutiere selbst, gehört irgendwie dazu. Wenn das jetzt alles am Stück bei Netflix kleben würde oder ich das alles in einem Tag nachholen würde, hätte ich wesentlich weniger Spaß daran. Ist nicht alles schlecht.
P.S. Ist ja ein normaler Serien-Thread, deshalb wäre ich dafür, dass der aktuelle Stand auch jeweils der des Threads ist.
Ja, hier darf ruhig gespoilert werden. Ich werde heute im Lauf des Tages auf den neuesten Stand kommen. Und da ich jetzt innerhalb von zwei Tagen sieben Folgen aufgeholt haben werde, stimme ich Freeman auch in diesem Punkt zu:
ZitatBingen ist nicht die Zukunft. Viele Serien brauchen einfach die Pause und leben auch davon. Die Theorien und Ideen zu lesen, die so hochkommen, macht Laune, beim arbeiten höre ich Podcasts zur Serie, lese mir Krams durch, diskutiere selbst, gehört irgendwie dazu. Wenn das jetzt alles am Stück bei Netflix kleben würde oder ich das alles in einem Tag nachholen würde, hätte ich wesentlich weniger Spaß daran.
Die letzten Serien, die ich geähbingt habe, waren The Wire und The West Wing, anno 2007 oder so. Ansonsten brauche ich Pausen fürs Sacken lassen und Zeugs lesen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ich 'abe gar kein' Zeit für Bingen. Zuletzt mal zwei Folgen "Mr. Robot" am Stück geguckt - das war schon Extrem-Bingen für mich. Normales Bingen bedeutet für mich, dass ich es schaffe, ohne Unterbrechung eine einzige Folge zu gucken.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die Folgen 3-6 haben mich bisweilen etwas zu sehr gelangweilt, und ich entwickelte zunehmend eine Angst, die Serie könnte sich zu einem neuen "Lost" entwickeln. Die Gefahr besteht zwar immer noch, aber Folge 7 war ziemlich geil wegen der dann doch überraschenden Entwicklungen. Hoffe nur, Thandie Newton muss nicht noch lange nackt in diesen Glasräumen sitzen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Kann mir eigentlich mal jemand erklären, warum Felix und Sylvester nicht einfach Maeves Intelligenz runtergeschraubt haben? Wie kann man das erklären? Felix und Syl sind auch Hosts oder wie oder was??