Soll nicht dieses Jahr auch ein neues Album kommen?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich hoffe, ihr kommendes Album fällt wieder ein wenig kürzer aus als "Reflektor". Da finde ich nach wie vor nicht jeden Song so stark. Außerdem wirken sie mir da auch streckenweise zu sehr um Kunstfertigkeit bemüht. So sehr ich elektronische Musik mag und mit Folk immer wieder meine Schwierigkeiten habe, Arcade Fire haben mich mit ihren ersten Alben einfach weitaus mehr berührt.
"I Give You Power" zufolge scheinen sie aber ihren Kurs von "Reflektor" fortzusetzen. Aber das ist dennoch ein Stück weit Gemecker auf hohen Niveau - ich mag "Reflektor" schon auch noch recht gern. Aber im Ranking landet die auf dem letzten Platz. Apropos:
1) Funeral 2) Neon Bible 3) The Suburbs 4) Reflektor
Folgerichtig müsste sich Album Nr. 5 auf der 5 einreihen?
Sieht bei mir komplett umgekehrt aus. Reflektor war das erste Album der Band, das mich richtig gepackt hat. Insofern hoffe ich natürlich auf eine Fortsetzung des eingeschlagenen Weges.
Irgendwie interessant. Wenn ich jetzt auch noch liste, dann hat bis jetzt wirklich jeder eine andere Nummer 1.
1. Neon Bible 2. Funeral 3. The Suburbs 4. Reflektor
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
bei mir geht auch immer noch nix über die erste. eine der platten, die mich richtig umgehauen hat - und die konzerte damals: ein rausch. "neon bible" war auch sehr gut, aber für mich eher so ein bisschen more of the same in nicht ganz so gut. da fand ich dann das konzept von "the suburbs" interessanter - und ein paar echte hits dabei. mit "refelektor" hatte ich meine liebe müh, obwohl ich die single auf anhieb toll fand. letztendlich hab ich mich aber auch in die ziemlich gut eingehört. die reihung ist schwierig. hinter der unangefochtenen nr. 1 unterscheidet sich das nur in nuancen:
1. funeral 2. the suburbs 3. reflektor 4. neon bible
Gute Idee, die vier Alben noch mal alle anzuhören!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich hab auch noch eine nicht da gewesene Kombination:
1) The Suburbs 2) Funeral 3) Reflektor (wenn alles so wie Afterlife klänge, wäre sie auf 1 mit größerem Abstand) 4) Neon Bible
Ich hoffe, dass das neue Album toll wird, ich werde die nämlich dieses Jahr zum ersten Mal (auf dem Primavera) sehen. Hab aber bei dem Song oben so eine dumpfe Vorahnung, dass AF sich in eine ähnliche Richtung wie die Wild Beasts entwickeln und darunter das Songwriting und dieser euphorisierende Ansatz, der sie für mich immer ausgezeichnet hat, leiden
Aber auch nur, weil ich Funeral noch nicht kenne. Reflektor fand ich kacke, und wenn sie weiter diesen tanzbaren Elektro-Disco-Sound fahren, bin ich raus. Habe wenig Hoffnungen bezüglich des neuen Albums.