Zitat von Marla Singer im Beitrag #473Bin ich eigentlich die Einzige, die die Relegation völlig bescheuert findet? Ein Erstligist spielt eine ganze Saison nicht gut genug oder sogar komplett scheiße, ein Zweitligist spielt die ganze Saison super. Warum wird der Zweitligist nicht automatisch belohnt?
Punkt. Eine Frechheit. Die Relegation klasse finden kann man wirklich nur, wenn man nie davon betroffen war. Davon abgesehen: egal, wer am Samstag direkt versenkt wird, es ist eine Win - Win - Situation. Der HSV hat hart dafür gearbeitet, und Wolfsburg braucht seit geschätzt 17 Jahren kein Mensch mehr.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Bis zum Jahr 1974 gab es Aufstiegsrunden mit zehn Mannschaften (die jeweils Ersten und Zweiten der fünf Regionalligen), die so die einzigen beiden Aufsteiger für die Bundesliga ermittelten. Zur Erinnerung und Vermeidung von Missverständnissen: die Regionalliga war bis 1974 die zweithöchste Spielklasse unter der Bundesliga. Danach gab es 20 Jahre lang keine Regionalligen, ab 1994 war sie die dritthöchste Spielklasse zwischen 2. Bundesliga und den Oberligen und seit 2008 vierthöchste Spielklasse nach Bundesliga, 2. und 3. Liga.
Ab 1975 stiegen die jeweiligen Meister der 2. Bundesliga Nord und Süd auf. Die beiden Ligazweiten trugen zudem Aufstiegsspiele um den dritten Aufstiegsplatz in die Bundesliga gegeneinander aus.
Seit der eingleisigen 2. Bundesliga bzw. ab 1982 gab es Entscheidungsspiele (Relegation) zwischen dem Sechzehnten der 1. Bundesliga und dem Dritten der 2. Bundesliga. Dies schaffte man 1991 wieder ab. Doch 2007 führte die DFL diese Relegationsspiele erneut ein.
Es wäre also zu überlegen, die Relegation wieder abzuschaffen. Dann würden wieder nur die beiden besten Mannschaften der 2. Bundesliga aufsteigen. Oder man würde, wie ab 1975, die drei besten Mannschaften aufsteigen lassen (bzw. die letzten drei Bundesliga-Mannschaften absteigen lassen)
Man kann es aktuell so sehen: in den Relegationsspielen geht es um einen Leistungscheck. Die in der zweiten Liga immerhin drittbeste Mannschaft muss dabei zeigen, dass sie zumindest in der Lage ist, die drittschlechteste Mannschaft der 1. Liga zu dominieren. Packt sie dies nicht… wie will sie dann künftig erst gegen die restlichen Mannschaften der 1. Liga bestehen wollen? Es ist eine Chance, sich dennoch für die 1. Bundesliga zu bewähren, obwohl man keinen der ersten beiden Ausstiegsplätze erreicht hat. Umgekehrt ist der drittletzte Platz in der Bundesliga so eben noch nicht die Rettung – man kann eben noch absteigen, wenn man vom Zweitligisten bezwungen wird. Alles eine Frage der Sichtweise...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Das ist wahrlich zweitligareif. Ich drücke ja nahezu immer dem Zweitligisten die Daumen in der Relegation, diesmal gilt das umso mehr (davon ausgehend, dass es Wolfsburg oder den HSV betreffen wird).
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von RegularJohn im Beitrag #484Wolfsburg hat für das alles entscheidende Heimspiel (!) noch 3.000 Restkarten zu verkaufen
Naja, die VW-Mitarbeiter haben schon alle ihr Kärtchen. Und wer will da sonst schon hin? Also nach Wolfsburg überhaupt. ;) Gibts da überhaupt Kneipen und all sowas? Wenn da nicht der ICE nach Berlin hielte, wüsste ja kein Mensch wo Wolfsburg liegt. Die können ruhig auch runter, aber erstmal ist der HSV fällig. Sonst gewinnen die schon wieder in der Relegation..
Hoppenheim hat zum Saisonende hin nochmal ganz schön aufgezeigt, verdiente CL-Quali.
Der HSV hat sich leider auf ziemlich hässliche Weise verabschiedet, für mich hätte der Schiri das Spiel gleich abbrechen sollen. Den Abstieg haben sie sich als mit Abstand am schlechtesten geführter Verein der Liga jedenfalls verdient. Da jetzt wieder der Egomane Hoffmann das Sagen hat, steht der Wiederaufstieg in weiter Ferne.
Für den Abstieg des HSV wird beim Forumstreffen auch ein Kasten Bier von mir spendiert, so wie versprochen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Was haben Reschke, Gomez und Badstuber da wohl den ehemaligen Kollegen geboten?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich werde hoffentlich auch nach deeem Spieltag trotzdem Sky kündigen, könnte dafür in 20 km Entfernung Champions League schauen. Wahrscheinlich kostet das eine Spiel gegen Barca genauso viel wie ein Jahr Sky