Mir gefällt das. Nur die Frisuren sehen etwas unpraktisch aus.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #33Die Musik und die Frisuren?
Genau!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zugegeben kommen die Frisuren meiner ziemlich nahe - ohne Haarspange und auf dem Fahrrad mit Rückenwind. Sehr schön, die Pooh Sticks, lange nicht gehört. Da schiebe ich gleich noch "Who Loves You" hinterher, featuring Amelia Fletcher.
Und auch hier trällert Amelia Fletcher mit. The Brilliant Corners "Why Do You Have To Go Out With Him When You Could Go Out With Me"
Ach ja, The BV's gefallen mir übrigens auch sehr, guter Tipp!
wahrscheinlich weiß es der geneigte twee pop fan eh schon, ist ja auch schon zwei jahre alt, aber ich bin erst gerade erst auf das solo-album von ex-veronica falls-schlagzeuger patrick doyle alias boys forever gestoßen. nix aufregendes und kommt auch an seine ex-band nicht ran, aber es schrammelt gerade sehr angenehm an mir vorbei. ein paar alberne amateur-vidoes gibts dazu auch:
Ja, Boys Forever sind schon ganz gut. Mit den anderen Veronica Falls Ablegern von James Hoare, The Proper Ornaments und Ultimate Painting oder Patience von Roxanne Clifford bin ich noch nicht warm geworden. Da krame ich lieber wieder alte Kamellen von der Vorgängerband The Royal We hervor