ich fange mal mit peaness an. weil die grad spaß machen und weil – wie hr. heisterkamp schon an anderer stelle bemerkte – man die ja allein ihres bandnamens wegen lieb haben muss.
peaness sind jess (bass), balla (guitarre) und rach (drums), die 3 mädels kommen aus chester, sie haben 2015 die erste EP „no fun“ herausgebracht, im april diesen jahres folgte die 12“ „are you sure?“.
titel: oh george seafoam islands same place skin surfing ugly veg summer song fortune favours the bold I'm not your problem no-one
anspieltipps:
mein favourit auf dem album ist „oh george“, klingt für mich nach paris, die ich sehr mochte. davon finde ich auf youtube aber nur soundqualitativ eher maue live versionen.
das ganze kann man sich aber natürlich komplett auch auf bandcamp anhören, wenn man mag.
Das ist ja ganz bezaubernd! Ich bin Fan! Englischer Gitarrenpop ist einfach unschlagbar - ist das dieser spezielle Charme, den viele englische Bands ausstrahlen?
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von sisty im Beitrag #1ich fange mal mit peaness an. weil die grad spaß machen und weil – wie hr. heisterkamp schon an anderer stelle bemerkte – man die ja allein ihres bandnamens wegen lieb haben muss.
erbsigkeit?
oh ja, die sind herzallerliebst. werden auf jeden fall mal auf spotify in die playlist geschoben.
Ehrlich gesagt fand ich den Bandnamen eher albern. Aber Peaness machen tolle Musik und ich kenne "Oh George" vom letzten Indietracks Sampler. Wirklich sehr schöner Song und ich werde jetzt sicher mal ins Album reinhören. Allein für dieses Merch Produkt muss man die liebhaben. Leider bereits ausverkauft. Ansonsten wäre das DER Hit für die Kinderküche meiner Kleinen.
Ist dies hier der angekündigte Twee-Thread? Dann ist mein Abo schon klar. Was hat es mit dem Titel "variation in pop" auf sich? Ich gehe mal davon aus, dass ich wieder mal eine Anspielung nicht kapiert habe. Oder geht es doch um eingepoppte Werke von César Franck?
Peaness mag ein zweifelhafter Name sein, "Erbsigkeit" ließ mich jedenfalls eine zeitlang nachdenken und dann lachen, was will man mehr.
Erbsigkeit wird in meinem Hause definitiv großgeschrieben und ich freue mich über den Thread und die Bandvorstellung! Peaness sagte mir garnix und ich finde die Musik ausgesprochen hübsch.
Ich habe ja im Quickie-Thread erfolgreich Tracy Bryant mit einem Lied aus dem 2016er Debüt platziert, und kann diese Band wirklich jedem ans Herz legen, der sich mit solcherlei Musik identifizieren kann. Die Band aus L.A. bringt ihre Platten auf dem famosen (eher garagigen) Label Burger Records heraus und bringt dieses Jahr offensichtlich noch einen Zweitling ans Licht der Öffentlichkeit. Natürlich kein original britischer Scharm, aber auf dem Debüt "subterranean" tummeln sich allerlei Großtaten mit klarem Brit-Verweis, der von The Clash bis zu C86 reicht, aber auch neuere kalifornische Bands mit eher psychedelisch-surfigen Anleihen a la Mystic Braves durchklingen lässt. Und das alles ist natürlich ganz großartig.
Die neueste Single heißt "Parachute" und klingt so:
Dazugehöriges Album " A Place for nothing and everything in its place" und ist am 20. 10. auf Burger erschienen.
Hier noch ein Schmankerl vom Debüt:
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Ein Mondegreen ist ein falsch verstandener Textteil. Sylvia Wright prägte den Ausdruck, indem sie auf ihren Verhörer in der schottischen Ballade „The Bonny Earl of Murray“ hinwies… Es lautet dort: “And laid him on the green” Sie verstand: „And Lady Mondegreen”
peaness is a mondegreen for penis…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #6Ist dies hier der angekündigte Twee-Thread? Dann ist mein Abo schon klar. Was hat es mit dem Titel "variation in pop" auf sich? Ich gehe mal davon aus, dass ich wieder mal eine Anspielung nicht kapiert habe. Oder geht es doch um eingepoppte Werke von César Franck?
naja, ich dachte halt so:
ZitatVariation (Musik), eine Komposition, die ein Thema nacheinander durch vielfältige melodische, harmonische und rhythmische Abwandlungen führt.
Zitat von burnedcake im Beitrag #7Erbsigkeit wird in meinem Hause definitiv großgeschrieben und ich freue mich über den Thread und die Bandvorstellung! Peaness sagte mir garnix und ich finde die Musik ausgesprochen hübsch.
Ich habe ja im Quickie-Thread erfolgreich Tracy Bryant mit einem Lied aus dem 2016er Debüt platziert, und kann diese Band wirklich jedem ans Herz legen, der sich mit solcherlei Musik identifizieren kann. Die Band aus L.A. bringt ihre Platten auf dem famosen (eher garagigen) Label Burger Records heraus und bringt dieses Jahr offensichtlich noch einen Zweitling ans Licht der Öffentlichkeit. Natürlich kein original britischer Scharm, aber auf dem Debüt "subterranean" tummeln sich allerlei Großtaten mit klarem Brit-Verweis, der von The Clash bis zu C86 reicht, aber auch neuere kalifornische Bands mit eher psychedelisch-surfigen Anleihen a la Mystic Braves durchklingen lässt. Und das alles ist natürlich ganz großartig.
Die neueste Single heißt "Parachute" und klingt so:
Dazugehöriges Album " A Place for nothing and everything in its place" und ist am 20. 10. auf Burger erschienen.
Hier noch ein Schmankerl vom Debüt:
Vielen Dank nochmal für den Tipp - hab mich gestern da mal ein bisschen durchgehört, noch einige schöne Songs gefunden und festgestellt, dass die Band Ende des Jahres auch hierzulande ein paar Konzerte spielt. Ich habe sie hier eigenhändig abgetippt (und sogar darauf geachtet, dass alles schön untereinandersteht): 30.11. Leipzig 01.12. Berlin 02.12. Kassel 03.12. Frankfurt 04.12. Mannheim 20.12. Köln 22.12.Halle/Saale
Übrigens besteht sie u. a. aus Mitgliedern von Mystic Braves und Froth..
Ich danke ebenfalls - Tracy Bryant gefällt mir auch ausgesprochen gut! Dieser Thread verspricht sehr ergiebig zu werden.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
ach ja, obwohl victorward und ich sie schon in anderen threads angepriesen haben, wollte ich noch mal auf snail mail aufmerksam machen, die bisher eine studio- und eine live-ep auf bandcamp veröffentlicht haben. die songs sind eher von der melancholischen sorte mit nachdenklichen bis düsteren texten, aber die gitarre perlt wie sie soll und lindsay jordan hat eine unglaublich einnehmende art zu singen. mir schwitzen aktuell schon wieder die augen, da ich gerade die live-version von "dirt" höre. die live-ep hat zwar keine neuen stücke, aber mir gefallen sie nochmal einen tick besser, als die "studio"-versionen.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #12ach ja, obwohl victorward und ich sie schon in anderen threads angepriesen haben, wollte ich noch mal auf snail mail aufmerksam machen, die bisher eine studio- und eine live-ep auf bandcamp veröffentlicht haben. die songs sind eher von der melancholischen sorte mit nachdenklichen bis düsteren texten, aber die gitarre perlt wie sie soll und lindsay jordan hat eine unglaublich einnehmende art zu singen. mir schwitzen aktuell schon wieder die augen, da ich gerade die live-version von "dirt" höre. die live-ep hat zwar keine neuen stücke, aber mir gefallen sie nochmal einen tick besser, als die "studio"-versionen.
Oh, von der Live-EP wusste ich noch gar nichts - danke für den Hinweis
Zitat von gnathonemus im Beitrag #12ach ja, obwohl victorward und ich sie schon in anderen threads angepriesen haben, wollte ich noch mal auf snail mail aufmerksam machen, die bisher eine studio- und eine live-ep auf bandcamp veröffentlicht haben. die songs sind eher von der melancholischen sorte mit nachdenklichen bis düsteren texten, aber die gitarre perlt wie sie soll und lindsay jordan hat eine unglaublich einnehmende art zu singen. mir schwitzen aktuell schon wieder die augen, da ich gerade die live-version von "dirt" höre. die live-ep hat zwar keine neuen stücke, aber mir gefallen sie nochmal einen tick besser, als die "studio"-versionen.
Auch sehr schön. Danke fürs nochmal posten. Bin aus Zeitmangel ja nicht so oft hier bzw. schaffe es nicht alles zu lesen, daher ist dieser Thread sehr willkommen.
Say Sue Me - Good For Some Reasons Leider weiß ich bis jetzt gar nichts über diese Band, außer dass sie aus Südkorea kommen. Bin kürzlich über diesen Song gestolpert und komme nicht mehr davon los.