jetzt wollte ich eigentlich auch so MEGADEMONSTRATIV 0/100 schreiben, aber leider habe ich dann doch ein paar. wobei ich mit dem "dazu einige aus der Liste angehört und für nicht interessant genug befunden." dann doch sehr bei burnedcake bin.
Noch nichtmal zu einem Drittel Mainstream! Noch nichtmal zu einem Drittel Mainstream unter denjenigen, die nicht zu den drei Vierteln gehören, die zum musikalischen Mainstream gehören! Das ergibt summa summarum einen absoluten Mainstreamanteil von nicht einmal einem Zwölftel! Da bewegst Du Dich im absoluten soziomusikalischen Punk-Bereich!
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Nach den ersten 50 Plätzen habe ich aufgehört, weil ich mich gelangweilt habe. Kenne da nicht mal annähernd was, die Liste könnte auf altisländisch verfaßt sein. Was daran ändern werde ich vielleicht, wenn zufällig was davon meinen Weg kreuzt, aber ich habe auch keine Lust, zwanghaft meine Defizite aufarbeiten zu wollen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von burnedcake im Beitrag #34Da bewegst Du Dich im absoluten soziomusikalischen Punk-Bereich!
oder auch indie-mainstream ...
die plätze zwischen 100 und 50 waren für mich auch fast nur böhmische dörfer (8/50 o.s.ä.), im oberen bereich kamen dann aber doch einige dazu und sza + fever ray werden auch noch angeschafft. läuft im endeffekt also auf 30/100 raus.
Manchmal lohnt sich aber ein Blick auf die Listen. Bei der Noisey Liste bin ich heute über RAYS gestolpert, die ich auch an anderer Stelle schon mal empfohlen bekommen und es direkt wieder vergessen habe, das finde ich tatsächlich ganz cool und OHNE diese Liste hätte ich mich damit wahrscheinlich nie wieder befasst:
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
ich mach das normalerweise auch so, aber dieses jahr muss ich mich ein bisschen zusammenreißen. ich habe bemerkt, dass ich viele platten viel zu selten gehört habe. deswegen habe ich beschlossen, mich eher in den rückschau-modus zu begeben und mich lieber den platten intensiver widme, die ich schon habe. aber klar, einige sachen werde ich wohl auch noch nachholen.
Ist ja eh ein Paradoxon, der Musikfreak liebt Musik, kommt aber nicht dazu, alle angeschafften Sachen in dem Maße zu würdigen, wie sie es seiner Meinung nach verdient hätten.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Wenn wir den Aspekt von "kennen" auf "haben" verlegen, bin ich bei 15/100. Und ich nutze die Listen schon auch so, dass ich Alben nachhöre, die ich übersehen habe oder gar nicht kenne, und manchmal auch nachkaufe.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zumindest das Album von Laura Marling könntest du dir mal anhören. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich höre gerade Platz 1 an. Das chillt schon seeehrrr gemütlich an mir vorbei. Wenn ich es nach dem Frühstück noch nicht vergessen habe, denke ich vielleicht noch mal drüber nach. Aber da müsste es schon sehr wachsen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
das entdecken durch listen ist bei mir auch einer der gründe, warum ich ebendiese listen mag. mein favorit dabei ist jeweils die von the quietus, die zwar als jahresliste völlig absurd ist, weil es meiner meinung nach nur um distinktion geht. aber genau dadurch findet man dann gelegentlich ein paar schätze.