Das war auch metaphorisch gemeint: Das ist der Lohn für seine bisherigen Alben, die ja alle recht gut bewertet wurden, nun kriegt er auch endlich mal den 1. Platz - den Lebenswerkoskar-so-far. Oder war er da in letzten Jahren schon. Ich kann mir sowas nie merken.
The XX immerhin in den Top 100.
Wo sind denn die zu Beginn des Jahres so gefeierten Sleaford Mods geblieben? BHS sollte zumindest einer der Songs des Jahres werden, oder war das schon letztes Jahr?
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Hawkwind im Beitrag #62Was auch immer für Musik hörender-Hawkwind: 0/50.
Wundert mich nicht, es ist halt überhaupt nicht deine Richtung. Hab selbst auch nur 7 von der Pischforkliste. Folk, Country, Amricana, Rock ist da eh' selten vertreten. Wir finden sicherlich mehr Alben in der Rolling Stone Liste.
Zitat von Mirabello im Beitrag #61Das war auch metaphorisch gemeint: Das ist der Lohn für seine bisherigen Alben, die ja alle recht gut bewertet wurden, nun kriegt er auch endlich mal den 1. Platz - den Lebenswerkoskar-so-far. Oder war er da in letzten Jahren schon. Ich kann mir sowas nie merken.
"to pimp a butterfly" war auch schon auf der 1 und "good kid ..." mindestens top 5.
Zitat von Mirabello im Beitrag #61Das war auch metaphorisch gemeint: Das ist der Lohn für seine bisherigen Alben, die ja alle recht gut bewertet wurden, nun kriegt er auch endlich mal den 1. Platz - den Lebenswerkoskar-so-far. Oder war er da in letzten Jahren schon. Ich kann mir sowas nie merken.
"to pimp a butterfly" war auch schon auf der 1 und "good kid ..." mindestens top 5.
Und dabei hattest du am Anfang überhaupt keine Lust auf das Album, wenn ich mich recht erinnere ;-)
ich meinte zwar das pitchfork-ranking, aber du hast recht. allerdings konnte ich mich dann doch nicht ganz entziehen. nur so viel: auf die 1 kommt es bei mir nicht.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #70ich meinte zwar das pitchfork-ranking, aber du hast recht. allerdings konnte ich mich dann doch nicht ganz entziehen. nur so viel: auf die 1 kommt es bei mir nicht.
Da war mein überarbeitetes Hirn gerade aber auch wirklich offline
Zitat von Mirabello im Beitrag #61Das war auch metaphorisch gemeint: Das ist der Lohn für seine bisherigen Alben, die ja alle recht gut bewertet wurden, nun kriegt er auch endlich mal den 1. Platz - den Lebenswerkoskar-so-far. Oder war er da in letzten Jahren schon. Ich kann mir sowas nie merken.
"to pimp a butterfly" war auch schon auf der 1 und "good kid ..." mindestens top 5.
Ah ja. Dann wird das neue Album wohl auch nicht schlechter sein und dann muss es ja auf die eins - ist ja nicht nur bei pitchfork auf 1. Ich selbst kann das nicht beurteilen, ich kann mit Lamar nix anfangen. Die butterfly habe ich mir zweimal angehört, weil die damals so überschwenglich gelobt wurde, die hat bei mir aber gar nicht gezündet. Keine Ahnung, was an dem so besonders sein soll.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Mit Kendrick Lamar ist es diesmal bei mir etwas schräg. Ich verstehe wirklich uneingeschränkt den Hype, auch über die Jahre hinweg, weil man irgendwie ganz klar hört oder auch spürt, dass er an Talent allen anderen Rappern etwas voraus hat. Kendrick am Mikro ist wie Messi am Ball. Aber mit dem diesjährigen Album bin ich trotzdem nicht warmgeworden. Es gibt sogar ein ganze Reihe Hip-Hop-Alben, die dieses Jahr bei mir als Gesamtwerke besser gezündet haben. Vielleicht ist es seine pausenlose Überpräsenz in den Tracks, die zu wenig Luft zum Atmen lässt, vielleicht zieht er einfach zu viele Skills aus dem Register, vielleicht ist es auch der unvermeidbare Vergleich mit der großartigen Produktion des Vorgänger-Albums. Die Top 50 wird er bei mir erreichen, aber eher untere Hälfte.
Ich würde noch ergänzen: Seine Lyrics werden ja auch immer als sehr relevant gefeiert, das spielt sicher auch eine Rolle.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig