"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Das Sakamoto Album war bei mir der Grower des Jahres. Anfangs fand ich sie hübsch, aber gar nicht mal soooo besonders. Das Album hatte ich unterschätzt. Und ich freue mich sehr auf das Remix Album. Die Liste der beteiligten Leute wird immer beeindruckender. Arca, Fennesz, Johann Johannsson, ... und jetzt auch noch Andy Stott
Zitat von victorward im Beitrag #94Das Sakamoto Album war bei mir der Grower des Jahres. Anfangs fand ich sie hübsch, aber gar nicht mal soooo besonders. Das Album hatte ich unterschätzt. Und ich freue mich sehr auf das Remix Album. Die Liste der beteiligten Leute wird immer beeindruckender. Arca, Fennesz, Johann Johannsson, ... und jetzt auch noch Andy Stott
sie ist ja stellenweise gar nicht mal richtig "hübsch". ich hab auch lang gebraucht, bis sie wirklich zu schätzen gelernt habe. von dem remix-album wusste ich bis jetzt noch nichts, aber die liste ist ja schon recht vielversprechend.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #95 sie ist ja stellenweise gar nicht mal richtig "hübsch". ich hab auch lang gebraucht, bis sie wirklich zu schätzen gelernt habe. von dem remix-album wusste ich bis jetzt noch nichts, aber die liste ist ja schon recht vielversprechend.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Ich vermute mal, dass die Frage zu keiner Statistik führen soll, wieviele Leute hier das Vinyl daheim haben. Also zur Musik: Techno trifft auf Mehr-oder-weniger-Klassik war das letzte Jahr über wohl ziemlich en vogue. Ich konnte mit diesen Platten wenig anfangen (Actress mal ausgenommen). Ich bin großer Carl Craig Freund und finde diese Neubearbeitungen überflüssig, aber zumindest weniger schlimm als ich dachte, dass sie ausfallen könnten. Aber die zeitlose Eleganz der originalen Tracks ging für mich dennoch verloren. Die Seele der Stücke ebenso. Technisch ist das alles dennoch gewiss gut umgesetzt, aber mir ist das streckenweise einfach zu dick aufgetragen
Ich erlaube mir mal eben den Post hier, weil es sicher den und die ein oder andere/n gibt, der/die nebenan nicht reinschaut, aber vielleicht ist es ja in diesem einen Fall von Interesse:
Mit Albert Koch und einem exzellenten journalistischen Gast (der einzige Grund, warum ich den Namen nicht nenne, ist nur, weil immer was dazwischenkommen kann und niemand blöd dastehen soll, nichts anderes) wird am Donnerstag ein Jahresrückblicks-Podcast-Spezial für Track17 aufgenommen. Ich habe einige Themen vorbereitet und, eh klar, die Platten, EPs und Tracks des Jahres kommen auch nicht zu kurz. VÖ ist nächste Woche, entweder Mittwoch oder Donnerstag.
Mal was anderes! Die Liste der zehn besten Platten 2017 der Märkischen Allgemeinen Zeitung! (Nein, keine Helen Fischer und Co)
http://www.maz-online.de/Nachrichten/Kul...des-Jahres-2017 In politisch unruhigen Zeiten treibt der Pop oftmals zur Blüte – der Streit und die Uneinigkeit auf der Weltbühne kann wie Doping auf die Künstler wirken. So geschah es auch in diesem Jahr. Es war ein starker Popjahrgang, in der Bestenliste der MAZ finden sich verschiedenste Gattungen wieder.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von G. Freeman im Beitrag #101 Mit Albert Koch und einem exzellenten journalistischen Gast (der einzige Grund, warum ich den Namen nicht nenne, ist nur, weil immer was dazwischenkommen kann und niemand blöd dastehen soll, nichts anderes) wird am Donnerstag ein Jahresrückblicks-Podcast-Spezial für Track17 aufgenommen. Ich habe einige Themen vorbereitet und, eh klar, die Platten, EPs und Tracks des Jahres kommen auch nicht zu kurz. VÖ ist nächste Woche, entweder Mittwoch oder Donnerstag.
Ich bin auf die Sendung im Allgemeinen und den Gast im Besonderen sehr gespannt und freue mich darauf