Zitat von Trondheim im Beitrag #73Mit Kendrick Lamar ist es diesmal bei mir etwas schräg. Ich verstehe wirklich uneingeschränkt den Hype, auch über die Jahre hinweg, weil man irgendwie ganz klar hört oder auch spürt, dass er an Talent allen anderen Rappern etwas voraus hat. Kendrick am Mikro ist wie Messi am Ball. Aber mit dem diesjährigen Album bin ich trotzdem nicht warmgeworden. Es gibt sogar ein ganze Reihe Hip-Hop-Alben, die dieses Jahr bei mir als Gesamtwerke besser gezündet haben. Vielleicht ist es seine pausenlose Überpräsenz in den Tracks, die zu wenig Luft zum Atmen lässt, vielleicht zieht er einfach zu viele Skills aus dem Register, vielleicht ist es auch der unvermeidbare Vergleich mit der großartigen Produktion des Vorgänger-Albums.
7/50 Die meisten davon stehen weiterhin hoch im Kurs bei mir, trotzdem gerate ich nicht groß in Versuchung, jetzt auch in die mir unbekannten reinzuhören.
Kelela – TAKE ME APART Porter Ricks – ANGUILLA ELECTRICA Bérangère Maximin – FROZEN REFRAINS Jamila Woods – HEAVN John Maus – SCREEN MEMORIES Sunshine & The Rain – IN THE DARKNESS OF MY NIGHT Ryuichi Sakamoto – ASYNC Nite Jewel – REAL HIGH Jlin – BLACK ORIGAMI William Basinski – A SHADOW IN TIME Ikonika – DISTRACTIONS Brian Eno – REFLECTION Chelsea Wolfe – HISS SPUN Four Tet – NEW ENERGY Daphni – JOLI MAI Wandl – IT’S ALL GOOD THO Laurel Halo – DUST The xx – I SEE YOU Emika – MELANFONIE Aldous Harding – PARTY
Die Rangzahlen sind leider copy&paste zum Opfer gefallen. Das oberste ist Platz 1, das nächste Platz 2 usw.
Tolle Liste! Sunshine & The Rain ist dabei! Ich fasse es nicht! Toll!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Vier (Kelela, Jamila Woods, The xx, Aldous Harding)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Wahnsinn, ich würde keiner einzigen CD mehr als 2 Sterne geben. Halt doch, John Maus!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Da habe ich sogar einige Übereinstimmungen. Und ich dachte schon, ich bin der Einzige, der Porter Ricks ziemlich fantastisch fand. Die Platte taucht ja nahezu nirgends auf
Ich hab (auch wenn sie auf der Track17-Seite veröffentlicht werden) zumindest die Alben jetzt fertig. Die hier zu posten, ist aber auch irgendwie anmaßend, ich mach's, glaube ich, nebenan, aber nicht mehr heute, EPs und Songs sind mindestens so wichtig, das mach ich erst noch.
ich hab inzwischen eine longlist von 60 alben. ich muss noch ein bisschen gegenhören und ordnen. aber wie jedes jahr fällt's mir schwer, ein paar rauszukicken, damit ich eine top 50-liste hinkriege. und das obwohl ich dieses jahr als eines der schwächeren dieses jahrzehnts betrachte.
Ein paar der schönsten Musik-Momente haben Songs geliefert, die weder Single noch EP kennen und traumhafte Entdeckungen waren, aber auch letztere hatten 2017 ein bombastisches Jahr, da ist ein leichtlichtleicht schwächeres Albumjahr (im Vergleich, ist aber auch ein großes leicht) gut aufzufangen.