Also ich hab kaum Ahnung von den Unterschieden von Ska und Reggae und weiß auch sonst wenig Technisches hinsichtlich der Musikgenres. Aber dieses Paar scheint einfach mal ein bißchen zu posen gewollt zu haben. Das scheint eher ein grundsätzliches Problem jenseits des Musikthemas zu sein.
Also man kann diese Meinungsverschiedenheiten ja auch ganz anders austragen. Weniger narzißtisch und bescheidwisserisch. Hast du ähnlich negative Erfahrungen auch schon mit Ossis gehabt?
für mich ist es überhaupt kein thema, wenn sich jemand irgendwo besser oder schlechter auskennt als ich. im ersteren falle hör ich seinen erläuterungen zu, im zweiten geb ich (bei interesse) selbst welche. schlimm ist nur, wenn jemand - aus breitärschigkeit oder ignoranz oder wasweißich - auf seinem halbwissen beharrt. frauen gegenüber geschieht das erfahrungsgemäß noch öfter und heftiger, aber generell ist das kein echter charakterausweis. als ossi- oder wessiphänomen hab ich das im übrigen noch nicht wahrgenommen, das scheint mir wie fast alle negativen charakterzüge einigermaßen gerecht verteilt.
Zitat von Gutmensch im Beitrag #18Also ich hab kaum Ahnung von den Unterschieden von Ska und Reggae und weiß auch sonst wenig Technisches hinsichtlich der Musikgenres. Aber dieses Paar scheint einfach mal ein bißchen zu posen gewollt zu haben. Das scheint eher ein grundsätzliches Problem jenseits des Musikthemas zu sein.
Also man kann diese Meinungsverschiedenheiten ja auch ganz anders austragen. Weniger narzißtisch und bescheidwisserisch. Hast du ähnlich negative Erfahrungen auch schon mit Ossis gehabt?
Zitat von tenno im Beitrag #19als ossi- oder wessiphänomen hab ich das im übrigen noch nicht wahrgenommen
Da die erste Generation, die komplett ohne DDR aufgewachsen ist, mittlerweile das 30. Lebensjahr erreicht hat, sind solche Kategorisierungen sowieso für den Arsch. Genau wie der Allgemeinplatz von der "Mauer in den Köpfen".
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Was willst du uns damit sagen? Argumente werden immer gerne gesehen.
Zitat von tenno im Beitrag #19als ossi- oder wessiphänomen hab ich das im übrigen noch nicht wahrgenommen
Ich habe ja erst mal nur gefragt. Kann ja sein, daß LFB auffällt, daß nur Wessis ihn so narzißtisch zutexten. Ich könnte mir das Paar jedenfalls nie im Leben als Ossis vorstellen. Wäre ja mal interessant, ob ich richtig liege.
Es ist ja nun offensichtlich, daß es Unterschiede zwischen Ost und West gibt. Es ist übrigens auch wissenschaftlich erwiesen, daß Westdeutsche narzißtischer sind, was bei der gesellschaftlichen Ausrichtung ja auch kein Wunder ist.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #21Da die erste Generation, die komplett ohne DDR aufgewachsen ist, mittlerweile das 30. Lebensjahr erreicht hat, sind solche Kategorisierungen sowieso für den Arsch. Genau wie der Allgemeinplatz von der "Mauer in den Köpfen".
Daß du dich da mal nicht täuschst. Gibt ja immerhin auch Leute, die älter als dreißig sind. Davon abgesehen ist die DDR 1990 sozial ja noch lange nicht am Ende gewesen. Politisch ja, aber eben längst nicht sozial. Ich sehe auch bei Ossis, die um 1990 geboren wurden, noch deutliche Unterschiede.
Die unterschiedlichen Prägungen wird man noch lange merken. Denn die jungen Kiddies werden ja nicht von Westdeutschen großgezogen. "Komplett ohne DDR" ist wohl etwas realitätsfern. Bei Kindern, die heute geboren werden, ist das sicherlich noch mal etwas anderes, aber selbst da sehe ich noch leichte Einflüsse. Die Ostkultur ist insgesamt egalitärer und linker, wenn man so will proletarischer.
Ich fände es einfach nur interessant, mal zu hören, ob LFB, der ja offenbar schon viele solche negativen Erfahrungen bei Musikgesprächen gemacht hat, das nur mit Wessis passiert ist oder auch mit Ossis.
Ich kenne halt beide Seiten sehr gut und kann mir so ein Gepose von Ossis nicht vorstellen.
Und warum soll der Topos von der Mauer in den Köpfen Unsinn sein? Die gibt es noch, finde ich. Ich erlebe haufenweise Westdeutsche, für die die DDR nichts weiter ist als ein mit Stacheldraht umzäuntes Bautzen, das keinerlei positive Seiten aufzuweisen hat. Da gibt es noch eine Menge Ressentiments.
Zitat von Gutmensch im Beitrag #22 Ich fände es einfach nur interessant, mal zu hören, ob LFB, der ja offenbar schon viele solche negativen Erfahrungen bei Musikgesprächen gemacht hat, das nur mit Wessis passiert ist oder auch mit Ossis.
Beides Westdeutsche, allerdings habe ich es unter diesem Blickwinkel noch nicht gesehen. Muss ich mal drauf achten.
Zitat von tenno im Beitrag #19für mich ist es überhaupt kein thema, wenn sich jemand irgendwo besser oder schlechter auskennt als ich. im ersteren falle hör ich seinen erläuterungen zu, im zweiten geb ich (bei interesse) selbst welche. schlimm ist nur, wenn jemand - aus breitärschigkeit oder ignoranz oder wasweißich - auf seinem halbwissen beharrt. frauen gegenüber geschieht das erfahrungsgemäß noch öfter und heftiger, aber generell ist das kein echter charakterausweis.
Ich hätte bzw. habe gar kein Problem damit, wenn sich jemand nicht wirklich für Musik interessiert oder nicht auskennt, da höre ich dann mit Engelsgeduld und gütigem Lächeln den vollkommen abwegigen musikalischen Empfehlungen zu und formuliere meine zarte Kritik so konstruktiv und positiv wie nur möglich. Anstrengend finde ich eben dieses Halbwissen-Klientel, die viele gute Sachen kennen aber dann mit irgendwelchem Mist in einen Topf oder eine Playlist werfen, Musikstile durcheinanderbringen und den musihistorischen Kontext nicht kennen. Und ja, natürlich wenn sie mich dann auch noch widerlegen oder korrigieren wollen. Das Paar von Gestern hat eben die kompletten Diskographien von Cure und Massive Attack daheim im Regal, aber daneben stehen eben alle Alben von Lenny Kravitz und Unheilig. Dieses Wissen um das verschenkte (Nerd-)Potential schmerzt mich.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Schon gut, ich wusste nicht, dass hier der offizielle Lenny Kravitz Fanclub residiert. Die Betonung der Anekdote liegt weiterhin darauf, dass sie mir mit Nachdruck erzählen wollten, Bob Marley sei Ska und da auch keinen Widerspruch akzeptiert haben.
Den frühen Marley (vor seinem Deal mit Island-Records) kann man durchaus dem Ska zuordnen. Allerdings werden Leute, die „Legend“ für ein Album halten kaum mit diesem wunderbaren Material vertraut sein.
Und Lenny Kravitz ist Grütze.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich finde ihn nicht schlimm, aber mein Eindruck war immer, dass alles was er stilistisch gemacht hat, jeweils von anderen (meist u.a. Prince) schon besser und vor allem raffinierter gemacht wurde. Aus einem fahrenden Auto würde ich ganz sicher nicht springen, nur weil Lenny Kravitz läuft. Bei Unheilig wäre die Gefahr hingegen real.
Zitat von Lumich im Beitrag #28Den frühen Marley (vor seinem Deal mit Island-Records) kann man durchaus dem Ska zuordnen. Allerdings werden Leute, die „Legend“ für ein Album halten kaum mit diesem wunderbaren Material vertraut sein.
Ja, so etwas wie das hier werden sie nicht gemeint haben.
Ist auf "Legend" ja auch nicht drauf.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)