kenny lravitz hat natürlich geklaut wie ein rabe und kommt auch nicht an seine epigonen heran, aber - wie gesagt- 2 alben lang hat er das sehr gut und unterhaltsam getan.
"my precious love" ist toll! allein schon das orgelsolo! und nicht zu vergessen: das debüt fiel in eine zeit, in der der sound der alben überwiegend ziemlich grauenhaft war - verhallt, überproduziert, höhenlastig und synthetisch. die für mein empfinden schlimmste zeit der jüngeren musikgeschichte, die jahre '84-'87, waren just vorbeigegangen. lenny hat sich mit seinem zu diesem zeitpunkt extrem unangesagten retrosound ziemlich aus dem fenster gelehnt, das rechne ich ihm hoch an. nicht zuletzt, weil er damit auch durchaus inspirierteren nachzüglern den weg gewiesen hat.
Zitat von LFB im Beitrag #15Meine Abneigung, mich mit den meisten Leuten außerhalb dieses Forums über Musik zu unterhalten, hat sich gestern Abend beim Grillen mit einem befreundeten Pärchen (das eigentlich sogar einen okayen Musikgeschmack hat, aber eben reine Autodidakten) wieder mal bewahrheitet:
Sie: Mein neues Lieblingsalbum ist ja "Legend" von Bob Marley, war glaube ich sein letztes Album bevor er gestorben ist.
Er: Ja, wir beiden lieben eben Ska und da war Bob Marley der Größte.
Ich: Ja, mag ich auch, wobei ich den großen Teil seines Outputs eher als Reggae...
Sie: Nein, Ska, er macht Ska.
Er: Genau, weil das einen Offbeat hat.
Ich: Also streng genommen kann man den Begriff Ska ja auf zwei unterschiedliche Stile bzw. Epochen anwenden, aber beiden ist gemein, dass sie deutlich schneller als klassischer Rootsreggae sind.
Er: Aber Reggae hat keinen Offbeat, nur Ska hat einen Offbeat, deshalb macht Bob Marley Ska.
Sie: Genau, klassischer Ska ist das!
Ich: Wollt ihr noch Wein?
Dabei habe ich dich schon höflich ignoriert, dass sie "Legend" als Album bezeichnet hat.
Gestern in der Kulturzeit auf 3Sat wurde ein Album vorgestellt, dass eine alpenländische Version des „berühmtesten Albums von Bob Marley“ darstellt. Jetzt dürfen alle mal raten, welches gemeint war.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
„Legend“ kam 3 Jahre nach Marley‘s Tod heraus und ist eine Compilation, kein Album. Das letzte Album zu Lebzeiten war „Uprising“. Das letzte offiziell als Album gelistete Album ist „Confrontation“ und ist, streng genommen, eine Compilation aus zuvor unveröffentlichten Studioaufnahmen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
"Wenn ich einen Chor Jazz-Standards singen höre, dann hab ich immer das Bild von einem Haufen Sachbearbeiter in Pollunder vor Augen, die wie Weberknechte wippen" (Quelle: die mir Angetraute - finde ich trotzdem zitierfähig)
Zitat von fanwander im Beitrag #44"Wenn ich einen Chor Jazz-Standards singen höre, dann hab ich immer das Bild von einem Haufen Sachbearbeiter in Pollunder vor Augen, die wie Weberknechte wippen" (Quelle: die mir Angetraute - finde ich trotzdem zitierfähig)
das trifft es schon ziemlich gut. ich persönlich sehe immer meine grundschul-chorleiterin mit betonfrisur und schmetterlingsbrille vor mir, wie sie verzweifelt versucht, den synkopen in "go, tell it on the mountain" noch eine gewisse marsch-emphase zu verpassen. dass jesus nicht "kreist", sondern so heißt, war mir zum glück schon bewusst.