Ach so, es sollen wieder nur Listen sein und nur eines der Lieblingsalben wird besprochen? Dann bin ich doch raus. Ich mag doch keine Listen, die länger als fünf Punkte sind.
Du kannst ja zehn Albumrezensionen schreiben und löschst dann neun Texte unter den Überschriften einfach weg. Außerdem meine ich, dass Abweichungen nach oben in der Anzahl der Texte (nicht der Platten) zulässig wären.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Mory im Beitrag #77Ach so, es sollen wieder nur Listen sein und nur eines der Lieblingsalben wird besprochen? Dann bin ich doch raus. Ich mag doch keine Listen, die länger als fünf Punkte sind.
Ich habe zwar gerade keine spezielle Meinung zur Anzahl der Texte, kann aber Mory verstehen:
Wenn es nur 1 Text ist zu 10 Alben ist, dann hat es eher den Charakter einer Liste ... und sowas posten wir doch ständig irgendwo. Mit dem Hintergedanken, daß das Ganze eventuell auch in eine kleine interne Publikation (siehe LFB) einfließen könnte, wäre es natürlich ergiebiger für die LeserInnen, wenn man etwas tiefer in die Gedankenwelt der geschätzten User eintauchen könnte.
Es gibt schließlich einige Monate Vorlauf, und sollte das den Leuten doch zuviel sein, könnte man ja auch noch der Anzahl schrauben. Etwa so: 5 Besprechungen (da doch etliche mitmachen wollen) und 10 weitere einfach nur so nennen.
Ich will jetzt nicht unbedingt eine große Diskussion herausfordern, sondern werfe das nur mal so in den Raum.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Am Ende macht doch sowieso wieder jeder, was er will.
Ich denke, bei der Rezension von zehn Alben wäre ich raus. Ich habe ja kaum Zeit, überhaupt mal was zu schreiben.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Es geht nicht um DIE zehn Lieblingsalben (aka Top 10), sondern um zehn Lieblingsalben ( von x Lieblingsalben). Von daher muss auch niemand am Ende verzweifelt 15 oder 20 oder 40 „unverzichtbare“ Alben auflisten, sondern es kann bei 10 Alben bleiben. Im Zweifel – Qual der Wahl - kann man ja diese Alben auch auslosen.
Freistellen könnte man (meine Sicht), ob jemand die zehn Alben auflistet und zusätzlich zu einem, fünf oder allen zehn noch einen Begleittext schreibt… Eigentlich sollte sich ja alles an das Schema anlehnen, dass der Musikexpress im Juni-Heft mit 75 Autoren vorgegeben hat. Denn die einen haben für begleitende Texte zu wenig Zeit, andere könnten zu jedem Album ausführliche Texte verfassen. Wenn alle Forumsmitglieder gleichermaßen beteiligt werden sollen, lautet die Aufgabe wohl: zehn Lieblingsalben auswählen und auflisten; eines davon mit Begleittext.
Alles andere wäre ohnehin eher wieder der „10 Scheiben für die Insel“ oder der „15 Alben“ Thread, in dem ja ein jeder seine geliebten Alben kurz bis lang vorstellen kann.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
So habe ich es auch verstanden. 10 Alben werden aufgelistet, ob man nur zu einem oder zu allen etwas schreibt, bleibt jedem selbst überlassen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #83So habe ich es auch verstanden. 10 Alben werden aufgelistet, ob man nur zu einem oder zu allen etwas schreibt, bleibt jedem selbst überlassen.
Zitat von akri im Beitrag #82Derweil sind 29 Forums-Mitglieder interessiert.
Es geht nicht um DIE zehn Lieblingsalben (aka Top 10), sondern um zehn Lieblingsalben ( von x Lieblingsalben). Von daher muss auch niemand am Ende verzweifelt 15 oder 20 oder 40 „unverzichtbare“ Alben auflisten, sondern es kann bei 10 Alben bleiben. Im Zweifel – Qual der Wahl - kann man ja diese Alben auch auslosen.
Freistellen könnte man (meine Sicht), ob jemand die zehn Alben auflistet und zusätzlich zu einem, fünf oder allen zehn noch einen Begleittext schreibt… Eigentlich sollte sich ja alles an das Schema anlehnen, dass der Musikexpress im Juni-Heft mit 75 Autoren vorgegeben hat. Denn die einen haben für begleitende Texte zu wenig Zeit, andere könnten zu jedem Album ausführliche Texte verfassen. Wenn alle Forumsmitglieder gleichermaßen beteiligt werden sollen, lautet die Aufgabe wohl: zehn Lieblingsalben auswählen und auflisten; eines davon mit Begleittext.
Alles andere wäre ohnehin eher wieder der „10 Scheiben für die Insel“ oder der „15 Alben“ Thread, in dem ja ein jeder seine geliebten Alben kurz bis lang vorstellen kann.
Eben drum, es gibt ja an sich schon genügend Formate, die zig Texte "zulassen". Ich bin wohl einfach ein Fan von einheitlichen Lösungen und in dem Fall für den Klassiker "gleiche Anzahl Platten und gleiche Anzahl Texte", beuge mich aber wie immer der Mehrheit.
Zitat von akri im Beitrag #82 Eigentlich sollte sich ja alles an das Schema anlehnen, dass der Musikexpress im Juni-Heft mit 75 Autoren vorgegeben hat. Denn die einen haben für begleitende Texte zu wenig Zeit, andere könnten zu jedem Album ausführliche Texte verfassen. Wenn alle Forumsmitglieder gleichermaßen beteiligt werden sollen, lautet die Aufgabe wohl: zehn Lieblingsalben auswählen und auflisten; eines davon mit Begleittext.
Alles andere wäre ohnehin eher wieder der „10 Scheiben für die Insel“ oder der „15 Alben“ Thread, in dem ja ein jeder seine geliebten Alben kurz bis lang vorstellen kann.
Ja, ich denke die Ursprungsidee, das Ding vom ME als Forumssache in gleicher Weise zu machen, ist schon okay. Bei längeren Texten zu allen 10 Platten würde sicher nicht nur Jack aussteigen. Wir haben alle noch andere Sachen zu tun und ich glaube auch nicht, dass es dann wieder nur irgendein Listending wird.
Zitat von akri im Beitrag #82Derweil sind 29 Forums-Mitglieder interessiert.
Es geht nicht um DIE zehn Lieblingsalben (aka Top 10), sondern um zehn Lieblingsalben ( von x Lieblingsalben). Von daher muss auch niemand am Ende verzweifelt 15 oder 20 oder 40 „unverzichtbare“ Alben auflisten, sondern es kann bei 10 Alben bleiben. Im Zweifel – Qual der Wahl - kann man ja diese Alben auch auslosen.
Freistellen könnte man (meine Sicht), ob jemand die zehn Alben auflistet und zusätzlich zu einem, fünf oder allen zehn noch einen Begleittext schreibt… Eigentlich sollte sich ja alles an das Schema anlehnen, dass der Musikexpress im Juni-Heft mit 75 Autoren vorgegeben hat. Denn die einen haben für begleitende Texte zu wenig Zeit, andere könnten zu jedem Album ausführliche Texte verfassen. Wenn alle Forumsmitglieder gleichermaßen beteiligt werden sollen, lautet die Aufgabe wohl: zehn Lieblingsalben auswählen und auflisten; eines davon mit Begleittext.
Alles andere wäre ohnehin eher wieder der „10 Scheiben für die Insel“ oder der „15 Alben“ Thread, in dem ja ein jeder seine geliebten Alben kurz bis lang vorstellen kann.
Eben drum, es gibt ja an sich schon genügend Formate, die zig Texte "zulassen". Ich bin wohl einfach ein Fan von einheitlichen Lösungen und in dem Fall für den Klassiker "gleiche Anzahl Platten und gleiche Anzahl Texte", beuge mich aber wie immer der Mehrheit.
Das was die beiden schreiben...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed