Ich bin mal gespannt, ob der Anknüpfungspunkt der allerersten Staffel(n) wieder aufgegriffen wird, wo Jimmy, offenbar mit neuer Identität, Zimtschnecken in einer Shoppingmall verkauft, und offenbar in Angst lebt - also Post-Breaking-Bad.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ganz bestimmt sogar, bislang öffnete ja jede Season mit einem Post-BB-Moment. Meine Theorie seit Staffelbeginn war ja, dass Kim am Ende Gene aufspürt, mittlerweile, und nach dem Break Up, denke ich eher, Gene findet sie rein zufällig, will sie unbedingt ansprechen, lässt es aber sein und geht seines Weges, weil er sich an ihre Worte erinnert. In Angst leben wird er immer, aber trotzdem glaube ich an ein Happy End Light für ihn irgendwann im fernen 2010/2011.
super war das. ok, die farben fehlen wirklich. ich mag die idee, die gene-timeline in schwarzweiss zu machen, aber bei einer serie, die im sekundentakt gemälde produziert, fehlen mir hier die farben. aber egal. irgendwo hatte ich danach gelesen "es muss nicht um leben und tod gehen, damit die serie spannend ist" und da stimme ich zu. ausserdem: jerry. ausserdem: dieser moment, in dem jimmy durchkommt und die einsamkeit nicht gespielt ist.
und dann gibt es diesen satz "a happy ending after all" und ich wünsche mir, dass es das dann auch ist.
Für mich persönlich war das ein versöhnliches Ende. Also mit mir und der Serie. Vielleicht schaue ich sie mir irgendwann doch noch mal an. Mit dem Auftreten einer bestimmten Person hatte ich nicht gerechnet.
nachdem das jetzt alles etwas verarbeitet ist, muss ich sagen: eine der besten, wenn nicht die beste, serie, die ich je gesehen habe. figuren, schauspiel, inszenierung, timing (auch: sparsamer aber umso effektiver einsatz schockierender szenen), stimmung, es passt alles zusammen. sowas gibt es ganz selten, finde ich.
Ein Tag nach dem Finale habe ich mich mit mehreren Leuten aus einem Discord getroffen, um das Finale, die Serie und die Welt an sich zu besprechen und das hat sehr gut getan und vor allem viel Spaß gemacht. So eine wirkliche Beschäftigung und Besprechung findet heutzutage viel zu wenig statt.
Mir fehlt die Serie jetzt schon sehr, aber mit dem Ende darf man dann auch abtreten. Eine der besten Shows, die ich je gesehen habe und ein 6 Staffeln andauerndes Meisterwerk. Niemals hätte ich das so erwartet. Da kündigt AMC ein Spin-Off an, was fast immer zum Scheitern verurteilt ist, und ich erwarte eine nette, lustige Story. Und dann merken wohl alle selbst während der Show, was sie hier eigentlich haben.
P.S. Den offiziellen BCS-Podcast zum Finale kann ich empfehlen.