kommt drauf an. wichtiger ist eher der eigentliche starttermin, aber wenn ich ihn doch erst zum deutschen start sehen sollte, kommt er im nächsten jahr dazu.
noch mehr listenquatsch: die besten filme aus jedem jahr dieses jahrzehnts. ohne grund.
2010 – THE SOCIAL NETWORK 2011 – DRIVE 2012 – FRANCES HA 2013 – UNDER THE SKIN 2014 – BLACK COAL, THIN ICE 2015 – WHIPLASH 2016 – WIENER-DOG 2017 – BLADE RUNNER 2049 2018 – THE FLORIDA PROJECT 2019 – (vermutlich Detective Pikachu…..)
2010 - Black Swan* 2011 - Drive 2012 - Moonrise Kingdom 2013 - The Bling Ring 2014 - The Grand Budapest Hotel 2015 - Inside Out 2016 - La La Land 2017 - Mother! 2018 - The Favourite
*unter Vorbehalt. Nur damals im Kino gesehen und 2010 ist tatsächlich kein allzu gelungenes Filmjahr bei mir. The Florida Project schau ich mir demnächst an (gibt es jetzt bei Prime), bin gespannt! Und props für Wiener-Dog! Fand ich auch gut, Solondz steht ohnehin hoch bei mir in der Gunst, Happiness ist mein Lieblingsfilm abseits von Golden-Era-Hollywood.
2010 - Blue Valentine 2011 - Drive 2012 - Liebe 2013 - Blau ist eine warme Farbe 2014 - Whiplash 2015 - Victoria 2016 - Manchester By The Sea 2017 - Call Me By Your Name 2018 - Hereditary
ha, für so einem quark bin ich natürlich immer zu haben:
2010: kokuhaku (geständnisse) 2011: nader & simin 2012: beasts of the southern wild 2013: ida 2014: boyhood 2015: carol 2016: moonlight 2017: call me by your name 2018: den skyldige (der schuldige)
Bei mir wären es diese aus jedem Jahr des Jahrzehnts:
2010: Social Network 2011: The Guard 2012: The Ides Of March 2013: Django Unchained 2014: Relatos Salvajes (Wild Tales) 2015: Kraftidioten (Einer nach dem anderen) 2016: Hell Or High Water 2017: Kundschafter des Friedens 2018: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Zitat von Jan Lustiger im Beitrag #17 Und props für Wiener-Dog! Fand ich auch gut, Solondz steht ohnehin hoch bei mir in der Gunst, Happiness ist mein Lieblingsfilm abseits von Golden-Era-Hollywood.
ich verstehe da die negativen kritiken null, ich fand den so wahnsinnig poetisch und abgefuckt zugleich. alles ist scheiße und hunde sind toll. mehr braucht's nicht. und greta gerwig halt.
Wäre für 2017 auch meine erste Wahl gewesen. Nach zwei wunderbaren Drehbüchern hat Sheridan hier eindrucksvoll bewiesen, dass er auch Regie führen kann.
Da ich ihn aber nicht im Kino gesehen habe, habe ich ihn auch nicht nominiert.
2010: Biutiful 2011: Melancholia 2012: Drive 2013: Blau ist eine warme Farbe 2014: Under the Skin 2015: Carol 2016: Manchester by the Sea 2017: BladeRunner 2049 2018: Call me by your Name
ach ja, eigentlich gehört "call me by your name" auf den top-platz 2018, aber ich bin stur nach den jahreszahlen gegangen, mit denen die filme in imdb gelistet sind. da stimmen vermutlich so einige nicht mit den daten der filmstarts in d überein. "blau ..." ist ja schon ein toller film, aber die ätzende sex-szene kann ich ihm einfach nicht verzeihen.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #26ach ja, eigentlich gehört "call me by your name" auf den top-platz 2018, aber ich bin stur nach den jahreszahlen gegangen, mit denen die filme in imdb gelistet sind.
Ich wusste auch immer nicht recht, wo ich sie hinpacken soll. Deine Methode ist vermutlich die bessere
wie gesagt, bei mir ist es eine mischung aus originalstart (falls dann gesehen, z.b drive, den ich im september 11 sehen durfte) oder dann deutschem start, wenn erst dann gesehen, daß ist die realistischste version für mich.
ich muss den aber nicht in dem jahr gesehen haben, das halte ich für quatsch. den überragenden (!) feuerwerk am hellichten tage (black coal...) gab's bei mir vorletztes jahr zu sehen.
2000: Dancer in the Dark 2001: Ghost World 2002: Adaptation. 2003: Lost in Translation 2004: Eternal Sunshine of the Spotless Mind 2005: Walk the Line 2006: Little Miss Sunshine 2007: I'm Not There 2008: In Bruges 2009: Inglorious Basterds
Ehrennennung für 2009: Dogtooth, das ich allzu gerne statt dem vorhersehbaren Jahresfavoriten Inglorious Basterds auf die 1 gesetzt hätte - einen Tarantino auf die 1 zu setzen, fühlt sich ja irgendwie lame an, denn geben wir's zu: Man will auch Punkte sammeln mit dieser Listerei. Aber als ich Basterds letztes Jahr mal wiedergesehen habe (mit der Vermutung, ihn viel schwächer zu finden als damals mit Anfang 20), war ich überrascht, wie verflucht gut dieser Film tatsächlich ist. Jede Szene funktioniert nur für sich genommen und trotzdem ist keine überflüssig (im Gegensatz zum aufgeblasenen Nachfolger). Daher um eine Nasenlänge vor Lanthimos' herrlich unterkühlt verstörender Pädagogen-Dystopie.
"dogtooth" hab ich leider immer noch nicht gesehen, aber mein 2009er favorit sehe ich als ziemlich unangreifbar. wahrscheinlich würde sich daher eh nix daran ändern. wie gehabt ist das datum jeweils von imdb und hat in einigen fällen nix damit zu tun, wann ich die filme wirklich gesehen habe (allen voran "donnie darko"):
2000: requiem for a dream 2001: donnie darko 2002: 8 frauen 2003: lost in translation 2004: eternal sunshine of the spotless mind 2005: brokeback mountain 2006: little miss sunshine (wobei ich mich fast nicht entscheiden konnte, denn da gab es auch noch „volver“, „pan's labyrinth“ und „children of men“, die ich eigentlich genauso gut finde) 2007: no country for old men 2008: waltz with bashir (auch hier eine ganz enge entscheidung; in frage gekommen wären auch „so finster die nacht“, „milk“, „the dark knight“ oder „wall-e“) 2009: ein prophet