Der Meisterregisseur hat auf jeden Fall einen eigenen Thread verdient. Insbesondere an seinem letzten Film "Inherent Vice" haben sich im "Zuletzt gesehen"-Thread ja die Geister geschieden.
Der Passion Of the Weiss-Blog versuchte sich an einem Ranking und schickt direkt voraus: I’m going to objectively tell you the order in which Paul Thomas Anderson’s movies are ranked, from least best movie ever to best best movie ever because choosing your favorite PTA movie is like having to choose which of your seven puppies you rescue from a burning building and which get scorched. (...) If you’re a big fan of Paul Thomas Anderson, this list will probably piss you off. Not because it’s ordered incorrectly, but because you realized that I’m so right and it bothers you that someone can be this right about one thing. So let’s get after it. Trying to Rank the Films of Paul Thomas Anderson
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
#1 The Master #2 Boogie Nights #3 There Will Be Blood #4 Inherent Vice #5 Magnolia #6 Punch-Drunk Love
Auch #6 ist immer noch ein fantastischer Film. "Magnolia" dürfte ja der populärste Film sein, mit dem hatte ich immer ein paar Schwierigkeiten (Frösche, Musik, Fremdschämen).
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag RE: Zuletzt gesehenInherent Vice Selten einen Film gesehen, den ich gleichzeitig zu verwirrend und so großartig fand. Musste zwischendruch aufgrund von Müdigkeit immer wieder abbrechen, weil ich den minutenlangen Dialogen, denen man keinen Inhalt entnehmen kann, einfach nicht mehr folgen konnte. Aber klar, soll man ja auch kaum bzw gar nicht. Im Malteser Falken geht es ja auch nicht um den Krimiplot. Ein Film, der eben nicht nur den Hauptdarsteller, sondern auch den Zuschauer bedröhnt. Und dann immer wieder unmittelbar totale Brüllerszenen ("Moito panacaka!"), die man direkt ein zweites und drittes Mal sehen muss. Natürlich nicht das wuchtige Meisterwerk, das The Master war, aber darum geht's ja auch nicht immer. Joaquin Phoenix' Method Acting ist aber auch hier absolut brillant, und auch Josh Brolin hat eine wirklich denkwürdige Rolle.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag RE: Zuletzt gesehen Inherent Vice - Natürliche Mängel Was baut diese Krimikomödie doch ab im Laufe seiner viel zu langen rund zweieinhalb Stunden. Der dauerbekiffte Privatdetektiv Doc soll eine Verschwörung aufklären, aus der eine Entführung wird. Der Fall wird nicht nur für Doc immer verworrener, sondern auch für den Zuschauer. Top-Darsteller sind mal eben für zwei Minuten zu sehen, was zunächst nach einer skurrilen Geschichte wie in "The Big Lebowski" aussieht, wird immer undurchsichtiger und unverständlicher. Am Ende bleibt doch Enttäuschung. 6/10
ZitatDer Fall wird nicht nur für Doc immer verworrener, sondern auch für den Zuschauer. Top-Darsteller sind mal eben für zwei Minuten zu sehen, was zunächst nach einer skurrilen Geschichte wie in "The Big Lebowski" aussieht, wird immer undurchsichtiger und unverständlicher.
Also zumindest das ist aber ja in der Literaturvorlage schon so angelegt und wird von Anderson konsequent verfolgt. Der Film funktioniert wie ein Drogenrausch. Wenn man Stringenz und einen überschaubaren Plot erwartet, wird man zwangsläufig enttäuscht. Bei mir hat er sehr gut funktioniert, weil ich einfach Szene für Szene genossen habe.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag RE: Zuletzt gesehenIch hatte keine hohen Erwartungen bezüglich der Verfilmbarkeit des Buches und war dann vom Film mehr als positiv überrascht. Die 6 würde ich auf den Kopf stellen. Enttäuschte Erwartungen kann ich aber verstehen, wenn man eine spleenige Krimi-Komödie im Stil von "The Big Lebowski" sehen wollte - eine Erwartungshaltung, die vom Trailer bestärkt wurde.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Magnolia ist einer meiner Lieblingsfilme EVER! Für die Frösche gibt es ja einige mehr oder weniger sinnvolle Erklärungen. Das ist auch der einzige Film in dem ich Tom Cruise ertragen kann. Und dann gibt es ja auch noch Supertramp und die grandiose "Wise Up"-Collage
Es ist aber leider genau dieser Song von Aimee Mann, der es mir schwermacht, "Magnolia" so zu lieben wie Andersons andere Filme. Ich muss den aber wieder mal schauen - der hat halt einen ähnlichen 90er Jahre-Überdruss ausgelöst wie "Pulp Fiction".
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Edit: Mal bei IMDB geguckt, wie ich seine Filme bewertet habe:
Last Exit Reno 5/10 Boogie Nights 8/10 Magnolia 8/10 Punch-Drunk Love 9/10 (Huch, hatte ich so nicht mehr auf dem Schirm) There Will Be Blood 7/10 The Master (leider nur halb gesehen) Inherent Vice - Natürlich Mängel 6/10
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #8Mein Favorit ist immer noch "Boogie Nights".
der hinterliess mich ja ziemlich ratlos. klar, der ist unterhaltend und witzig, aber am ende hab ich mich gefragt, was der film eigentlich sollte/ wollte?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Naja, ein sehr detailreiches Zeitportrait der Siebziger und Achtziger in LA mit Fokus auf der Porno-Industrie, oder? Und dahingehend ähnlich wirkend wie "Inherent Vice" im Hinblick auf das Ende der Hippie-Ära.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #8Mein Favorit ist immer noch "Boogie Nights".
der hinterliess mich ja ziemlich ratlos. klar, der ist unterhaltend und witzig, aber am ende hab ich mich gefragt, was der film eigentlich sollte/ wollte?
Er wirft einen Blick auf die Porno-Industrie, deren Produkte in den 70ern noch in Kinos liefen und die in den 80ern plötzlich billig für den Videomarkt umgesetzt werden mussten. Es zeigt aber auch den Aufstieg und Fall eines dummen Mannes, dessen einziges Talent das Ficken (begünstigt durch seinen 30-Zentimeter-Schwanz) ist und der mit dem plötzlichen Ruhm nicht klarkommt, größenwahnsinnig wird und der sich selbst kaputt macht.
Ich finde das äußerst gut gelungen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Oder, um es mit dem oben verlinkten Kollegen vom POW-Blog zu sagen: Boogie Nights at three???? This is the most fun movie of all time. For all of you lamenting getting so far down a list you so clearly disagree with, I’ll give you this: Boogie Nights is certainly PTA’s most iconic film. Its quotable moments are endless. Let’s just get a quick list within the list going because I know y’all need more:
Dirk and Reed talk about how much they can bench. Dirk and Reed record an album. Dirk and Reed make a side project as porno ninjas. Robert Downey Sr. shows up. Dirk, Reed, and Todd try to sell Alfred Molina coke; this scene is accompanied by “Sister Christian” and “Jessie’s Girl.” COSMO!! Don Cheadle in the donut shop. Don Cheadle’s costume changes. Dirk jerking off (for money) then getting beat up in the parking lot. Roller Girl stomping that dude’s face in. Philip Baker Hall talking about lollipops in his mouth and butter in his ass. Roller Girl and Amber during that heartbreaking cocaine-infused “can you be my mom scene.” Little Bill at New Years!! Amber getting her heart torn out in divorce proceedings. PSH trying to kiss Dirk during New Years! He bought a new car to impress him! The last scene with Dirk’s penis. Shhhhhhh. Don’t ruin it. Those are sixteen scenes right off the top of my head. There are so many more. It seems like every one of these film synopses should end with, “This says more about PTA’s filmography than it does the film, because this thing is nearly perfect,” but it’s happening again. Boogie Nights is two and a half hours of pure joy and heartbreak and every other emotion; it’s also the best PTA-curated soundtrack.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Als wandelnde Actionfigur gibt es an Cruise ja wenig auszusetzen, die Mission Impossible-Filme sind doch allesamt super. In Edge Of Tomorrow parodiert er das dann ja sogar, guter Film. In Magnolia zeigt er dann halt eine ganz andere Seite (allerdings ist das ja auch nicht seine erste Charakterrolle, s. Born on the 4th of July).
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)