Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Dieses 18-minütige Album mit zehn kurzen Songs zwischen RnB und Drum & Bass hat seinen Charme. Highlight ist der letzte Track "Break it off" mit dem Adam F Sample
Zitat von Lumich im Beitrag #15956„Nicht erlauben“ ist auch nochmal was anderes als „nicht empfehlen“. Man kann mit den Kindern durchaus darüber reden, welche Aspekte man daran problematisch findet, sogar ohne es ihnen madig machen zu müssen. Letzteres haben meine Eltern damals nicht so sehr beherzt, aber immerhin sind ja einige Dinge bei mir hängen geblieben. Hätten sie mir es nicht auszureden versucht, hätte ich vielleicht damals auch weniger trotzig reagiert.
Bei TKKG erinnere ich mich an eine Folge, wo Obdachlose von einem Bösewicht dazu angestiftet wurden, Straftaten zu begehen - einer von denen attackiert dann „Gabi die Pfote“ (über die Charakterzeichnung könnte man auch einige Wörter verlieren). Tarzan, der Held, kugelt dem Obdachlosen dann sogleich den Arm aus. Anschließend lässt der superschlaue Karl sich mit Abscheu über diese (also nicht nur den einen) stinkenden Penner (!) aus. Bei den drei ??? sind Einwanderer bestenfalls nur dümmlich, aber gerne auch bösartig. Bucklig, warzig und entstellt wird auch gern genommen. Kinder werden nicht sofort verdorben durch solche Medien, aber reden sollte man m.M.n. schon darüber.
Ich habe mir gestern zum Einschlafen die erste Hälfte von "Die Geiselnahme" angehört und ich glaube nicht, dass ich den Rest noch nachhole. Meine Güte. Am schockierendsten daran (und das habe ich bei den "Fünf Freunden" niemals gehört) ist, dass Tarzan/Tim an einer Stelle aktiv Gewalt anwendet, um ein Ziel zu erreichen. Was sendet das für eine Botschaft an Kinder? Zudem ist der Typ grund-unsymathisch mit seiner selbstverliebten Besserwisser-Art. Schlimm. Klößchen ist der einzige da, den ich mochte. Früher auch schon. Aber er ist halt wie ich: verfressen und nörglerisch.
Ich weiß bis heute nicht warum Gabi "die Pfote" genannt wird.
Ich hab's heute nochmal mit der neuen Grouper probiert. Im Prinzip doch gar nicht so schlecht, aber unwahrscheinlich, dass ich in Kürze in der richtigen Stimmung dafür bin.
ich schieb das immer noch vor mir her. eigentlich will ich das album ja gut finden, aber es ist wie bei dir: mir ist irgendwie nie danach, es wieder anzuhören.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von gnathonemus im Beitrag #15975ich schieb das immer noch vor mir her. eigentlich will ich das album ja gut finden, aber es ist wie bei dir: mir ist irgendwie nie danach, es wieder anzuhören.
Ich habe sie gestern Abend angehört und in dem Moment hat sie mich auch erreicht