Zum Glück sind Männer auf Covern immer sexy und rattenscharf...
Ich höre jetzt:
Hannah - Lomelda
Das steht zwar auf der Merkliste, aber ich habe nicht das Gefühl, dass ich das kaufen werde...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #9230Zum Glück sind Männer auf Covern immer sexy und rattenscharf...
Idles – Ultra Mono [2020]
Das bringt mich zur Zeit immer gut ausm Bett, wenn mal etwas akustische Ermunterung zum Verlassen desselben von Nöten ist. Stilecht läuft das Album also auch gerade über meine Smartphone-Boxen.
Ich fand bei den ersten Hör-Durchgängen ja, dass das intuitiv enorm gut reingeht, dann aber etwas abgeflaut ist. Das klingt mal wieder nach einem sehr guten Idles-Album – und das ist es auch. Fragt sich, wie viele man davon noch braucht – bzw wo sich die Band hin entwicklen kann und will. Aber eigentlich alles gut…
Hat zwar teilweise nervige Samples, gefällt mir aber vom Stil her besser als das Debüt und ist auch von den Skills eine deutliche Weiterenzwicklung. Noch dazu verbindet mich mit "Back From The Dead" meine ganz eigene persönliche Geschichte.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.