Das Ding ist hervorragend, das muss man neidlos anerkennen. Auch wenn ich (wenn auch nicht ganz so voller Hass) eher auf Lumichs Seite hinsichtlich der künstlerischen/ästhetischen Einordnung des Gesamtwerks bin. Ein paar wenige Songs wie "Engel" oder ihre Version vom "Model" haben mir damals auch gefallen, aber dann bin ich ausgestiegen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ein paar Stücke z.B. "Du riechst so gut" gefallen mir weiterhin gut. Herzeleid und der Sampler Made in Germany liegen auch hier rum. Manchmal habe ich den Eindruck, dass man Rammstein nicht gut finden darf oder gut finden will und dann ist es wie bei einem Autounfall, an dem man vorbeifährt, man schaut eben doch hin.
Schön anzuschauen war es ja tatsächlich, wahlweise kann man das dann als Verherrlichung sehen oder als kritische Auseinandersetzung mit der Propagandaästhetik von Diktaturen. Passt aber natürlich in dieses bewusste Provozieren von Rammstein, hat Ihnen ja in Bezug auf die Verkaufszahlen nie geschadet.
Ästhetisch ist dieses ganze Rammstein Ding konzeptionell schon mit unglaublicher Perfektion durchgezogen - Verpackungen, Logos, Videos, Bühnenlook, Performances. Das findet man bei Künstlern wirklich selten so konsequent umgesetzt. Aber für mich wirkt das bei denen alles einfach unglaublich inszeniert und aufgesetzt. Wie die hohle Disney Variante von Laibach.
konsequent mag das alles sein, öde ibis dümmlich st es aber eben auch. dass das gerade mal wieder aufmerksamkeitstechnisch alles aufgeht (wie vor 10 jahren z.b. "pussy") ist auch eher unser problem, weil alle fleißig mitspringen.
Die Aufregung um das Video verstehe ich nicht. Ich interpretiere das als ein klares Statement gegen nationalistische Diktaturen.
Zu Rammstein selbst: Natürlich lebt die Band in erster Linie von ihrer Inszenierung. Die ist teilweise wirklich grenzwertig und Till Lindemann finde ich generell ein ganz ekelhafter Zeitgenosse. Dennoch muss ich zugeben, dass ich einige Songs bis heute ziemlich gut finde ("Rammstein", "Du hast", "Du riechst so gut"). Außerdem finde ich Richard Kruspe äußerst sympathisch. Insgesamt ist mir die Band aber ziemlich egal. Ich würde nie auf die Idee kommen eine Platte von Rammstein zu kaufen.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #9konsequent mag das alles sein, öde ibis dümmlich st es aber eben auch. dass das gerade mal wieder aufmerksamkeitstechnisch alles aufgeht (wie vor 10 jahren z.b. "pussy") ist auch eher unser problem, weil alle fleißig mitspringen.
totschweigen wäre da meine strategie der wahl, aber wenn schon damit angefangen wird, kann ich halt auch nicht meinen rand halten.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #10Die Aufregung um das Video verstehe ich nicht. Ich interpretiere das als ein klares Statement gegen nationalistische Diktaturen.
na, dann versetz dich doch mal in personen, deren vorfahren im kz umgekommen sind. egal, ob das irgendwie dagegen ist, es fühlt sich einfach nur furchtbar falsch an.