Ist irgendjemand schon bei Cara? YouTube will mir gerade erzählen, dass praktisch schon alle von Insta auf Cara gewechselt sind. Muss wohl stimmen, wenn die das sagen… Nur, warum erfahre ich das wieder als letzter?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Ich habe von Cara noch nie in meinem Leben gehört.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Was immer es ist, es wird eine nerdige Nische bleiben. Sieht man ja auch gut an diesem Forum. Alles voll mit intelligenten Menschen und trotzdem wird hier noch Twitter verwendet.
Die Nische bei Cara lässt sich wohl zusammenfassen mit „kein KI“ und „kein Abtreten von Persönlichkeitsrechte, so wie künstlerischen Verwertungsrechten“. Die Plattform richtet sich wohl in erster Linie an KünstlerInnen.
Ist auch alles ehrenwert, aber wenn gleich mehrere YouTube-InfluencerInnen, die ich jeweils noch nie gesehen habe auf einmal in meiner App aufploppen, und mir erzählen wollen, das wäre bereits der heiße Scheiß und Insta praktisch abgemeldet, dann sinkt mein Interesse ganz schnell wieder.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Olsen im Beitrag #323Was immer es ist, es wird eine nerdige Nische bleiben. Sieht man ja auch gut an diesem Forum. Alles voll mit intelligenten Menschen und trotzdem wird hier noch Twitter verwendet.
ES IST EINE VERDAMMTE SUCHT ICH HASSE ES UND LIEBE ES!
Zitat von Lumich im Beitrag #324und mir erzählen wollen, das wäre bereits der heiße Scheiß und Insta praktisch abgemeldet, dann sinkt mein Interesse ganz schnell wieder.
Das ist ja fast so durchschaubar, als wenn eine neue Plattform es so darstellt, als wäre ein Account ein ganz besonderes Privileg für ganz wenige Auserwählte (zumindest in der Anfangsphase). So, genug provoziert für heute.
Vor 20 Jahren hatte ich Nachteile, weil ich nie ein Facebook-Profil hatte, weil es mich tatsächlich ein Stück weit von meinem sozialen Umfeld isoliert hat. Heute erlebe ich das gleiche, manchmal sogar noch schlimmer, mit WhatsApp. Das zeigt mir aber auch, welche Macht diese Konzerne haben, die mir die Lösung für ein Problem verkaufen, das ich ohne diese gar nicht hatte.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.