Ich bin irgendwie bei der Album-Version. Vielleicht, weil ich die zuerst kannte und mich an sie gewöhnt hatte. Ich erinnere mich sogar, dass ich zunächst schockiert war, als ich die Single gehört hatte. Das war nicht mehr mein "Justified and Ancient". Heute sehe ich das entspannter. Aber dennoch ergibt sich die Chance, das nun zu bewerten. Deshalb:
3:1
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich kannte die Singleversion bis eben gar nicht und finde sie gar schröcklich.
4:1
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ist mir übrigens ja immer noch ein großes Rätsel, warum dieser Black Steel aka Errol Nicholson nach seiner Zusammenarbeit mit KLF nicht mehr aus seiner angenehmen Stimme (die mich sehr an Keith Hudson erinnert) gemacht hat und stattdessen vor allem reine Dub-Alben (davon zwei zusammen mit Mad Professor) veröffentlichte. Immerhin gabe es 1993 von ihm (zusammen mit Unitone Rockers) noch ein Cover von "Children of the revolution" von T-Rex:
Lassen wir mal zwei Klassiker gegeneinander antreten:
Beide werden von vielen Fans oft als deren bestes aufgeführt. Für mich standen sie immer im Schatten von Alben wie Paranoid oder Sabbath Bloody Sabbath. Ich könnte selbst nicht genau sagen, welches der beiden Alben ich mehr mag… ich höre sie in nächster Zeit nochmal an, und bin derweil gespannt auf eure Meinungen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Sofern Dich die Band nicht völlig abstößt, würde ich alle Alben außer „Technical Ecstasy“ empfehlen. Ich finde, das lohnt sich wirklich. Alles nach Ozzy hat mich nie interessiert.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich hatte schon damit geliebäugelt, aber das war mir dann zu viel Arbeit. Es gibt haufenweise Anekdoten zu jedem Album, welche selbst Spinal Tap seriös aussehen lassen. Die Kombination aus nicht sehr schlau und sehr viele Drogen gab es schon lange vor Oasis. Aber immerhin wurde nicht bei jedem Song der Refrain 48 mal wiederholt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Sabbath ohne Ozzy interessieren mich halt nicht die Bohne. Die Dio - Phase finde ich nur uninteressant, aber im Vergleich zu "The Eternal Idol" wäre sogar Elton John als Sänger eine Offenbarung. Was für eine grauenhafte Platte, und das in einem an grauenhaften Platten nicht armen Gesamtwerk.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.