Lustig, daß im zweiten Clip Schnipsel aus "Cobra Verde" auftauchen. Der erste Track ist mir zu verballert; prinzipiell mag ich sowas ja, und vor 25 Jahren hab ich öfter mal genau SO eine Optik geschoben, aber im Moment überfordert mich das. Track 2 ist mir zu lang, aber zumindest sehr gut tanzbar.
1:1
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
EP-4 gefallen mir gerade richtig gut. Mag ja auch ESG sehr gerne. Der erste Track funktioniert bei mir heute nicht, obwohl es schon sehr interessant klingt. Mag aber auch an meiner schlechten Tagesform liegen.
Ich möchte jetzt Ariana Grande hören ... und diese beiden nie wieder.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Der erste Track hat schon was, zieht sich über die gesamte Länge aber auch arg hin. Wenn man den Text verstehen würde, könnte das weiterhelfen. Beim zweiten Track kann ich auch keine Songstruktur erkenne, aber er groovt wie Sau.
Es ist mir unmöglich, hier abzustimmen. Beide Klangerzeugnisse stammen aus einem anderen Universum und ich bräuchte ein paar Leute von SETI, um Kontakt herzustellen.
Das Marlene Ribeiro Album gefällt mir gerade so als Album auch ungemein gut - atmosphärisch ist das ganz großartig. Chunky: Ich fürchte, ich bin seit Jahren für Mitteilungsbedürfnisse dieser Art nur noch selten in Stimmung. Ich finde das Chunky Album aber gut. Gehört habe ich also schon.
Bei Marlene Ribeiro erschauere ich zwar manchmal, aber der Song hat was. Das Video mit seinem ständigen Geflackere nervt allerdings. Der Chunky-Track ist mit "sparsam" sehr vorsichtig beschrieben. Und er klingt so, als sei er von seinem eigenen Track gelangweilt.
marlene ribeiro höre ich ja seit einigen tagen ziemlich oft und gerne. chunky ist mir zu minimalistisch. ich glaube zwar nicht, dass er selbst davon gelangweilt ist, ich aber.
Das Album von Chunky gefällt mir richtig gut. Und natürlich ist das Duell ein wenig unfair, weil Marlene Ribeiro ein wirklich famoses Album rausgebracht hat. Und auch wenn sich das jetzt blöd anhört, weil ich diese Album einigen ans Herz gelegt hatte, ich finde es schade, dass Chunky hier quasi leer ausgeht. Daher gibt es von mir einen Punkt für beide.
5:1
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)