Der gute DJ Koze ist ja derzeit wieder fleißig. Neue Songs gibt es sowohl mit Sophia Kennedy als auch mit Róisín Murphy (da steht ja ein ganzes Album an):
Wespennest (feat. Sophia Kennedy)
Fader (feat. Róisín Murphy)
Ich finde beide Songs toll, im Zweifel geht meine Stimme aber an den (mutmaßlichen) Außenseiter "Wespennest":
Beides auf seine Art super. Ich kann mich nicht entscheiden und hoffe mal, ich werde jetzt nicht disqualifiziert
2 : 1
Das Koze Album ist für nächstes Jahr angekündigt. Ich gehe mal davon aus, dass dort dann nur der Edit von "Wespennest" drauf sein wird. Somit hole ich mir Ende Juli die Zwölfer. Auf der B-Seite ist noch ein neues Stück drauf.
Mit dem Wespennest kann ich nicht viel anfangen. Es hätte es ohnehin schwer gegen den Track mit Róisín Murphy, die nach langer Durststrecke wieder etwas interessantes zu veröffentlichen scheint.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
"Wespennest" geht gar nicht, das erinnert mich sehr unangenehm an diese ganze Stereo Total - Ecke, mit der ich rein gar nichts anfangen kann. Roisin Murphy finde ich jetzt auch nicht gerade spektakulär, aber zumindest angenehm.
3:3
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Weil ich die Maxi-Version der Cure Single "High" immer schon für die definitive Version des Songs halte und der Wish- Albumversion deutlich überlegen, würde mich mal interessieren, ob das nur mir so geht.
Grundsätzlich nicht mein liebster Cure-Song, aber ich bevorzuge auch den "Higher Mix". Aufs Album hätte er so aber trotzdem nicht gepasst. Aber es ist ein sehr liebevoller Dance-Mix. So ein Aufwand wird heute nur selten für irgendwelche Remix-Varianten betrieben.
Wenn einer der kollektiven (?) Lieblingssongs der 90er in einer alternativen Version mit J Mascis an Gitarre und Gesang aus dem Archiv gekramt wird (und sogar einen Clip verpasst bekommt), ist das doch einen Battle wert:
Jetzt stehe ich selbst vor der beinahe unlösbaren Aufgabe, mich zu entscheiden. Das Original ist super und für mich der Breeders - Trademarksong (sorry, "Cannonball"). Die Version mit J Mascis erhält bei mir aber auch die volle Punktzahl, weil ich sein Gegniedel und seinen "Gesang" sowieso immer sehr mag und auch die kleine Variation in der Bassmelodie sehr gelungen finde.
Die J Mascis Version macht großen Spaß. Ich freue mich, dass sie jetzt entdeckt und veröffentlicht wurde und wundere mich, dass sie es damals nicht wenigstens auf eine B-Seite geschafft hat, im Stil der Nick-Cave-Version von "Disco 2000". Aber im Endeffekt ist die veröffentlichte Version halt ziemlich perfekt und ich liebe die Stimme von Kim Deal noch mehr als die von J Mascis. 3 : 1
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #704Die J Mascis Version macht großen Spaß. Ich freue mich, dass sie jetzt entdeckt und veröffentlicht wurde und wundere mich, dass sie es damals nicht wenigstens auf eine B-Seite geschafft hat,
Er sollte angeblich ja nur eine Gitarrenspur ergänzen, hat aber direkt noch den direkten Gesang ersetzt. Fanden die Breeders vermutlich nicht so cool, kann ich mir vorstellen.