Zitat von Batman im Beitrag #13ich mag es nicht, dass die jeden zweiten Monat einen neuen Trend ausrufen, nur aus Angst, mal zu spät zu kommen.
Das kann ich nicht feststellen. Ich wäre froh, sie würden es machen, so könnte man wieder Neues kennenlernen. Ob mir das gefällt, entscheide ich ja immer selbst
Ich lese den ME selten komplett, meist schaue ich nur im Supermarkt durch, aber ich habe schon den Eindruck, dass da ständig eine neue Wutz durchs Dorf gejagt wird
Look out of any window, any morning, any evening, any day Maybe the sun is shining, birds are winging No rain is falling from a heavy sky
Bin als Abonnent bei Zeitspiel dabei. Wobei, da ist schon teilweise ziemlich viel historisches Gefrickel beinhaltet, so richtig streifen Themen wie "Fußball in Schlesien" auch nicht meinen Interesessenshorizont. Aber irgendwie dann doch interessanter als z.B. die "11 Freunde", die mich nicht mehr so richtig packt
galore hab ich sogar im abo. ich wünschte, ich würde sie mal lesen. eigentlich mag ich zeitschriften. freizeit und geduld werden aber leider nicht mehr. hin und wieder würde ich auch gerne zeitschriften wie monopol lesen, aber dafür bräuchte ich wirklich deutlich mehr an zeit und geduld.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ja, die Zeit sollte man sich nehmen. Interessante Gedanken schön verpackt. Ich stimme (natürlich) nicht in allem zu, aber darum geht es ja auch nicht. Danke für den Link, zickzack!
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ein neues Magazin rund um Vinyl. Soll 8x im Jahr erscheinen. Werde ich mir morgen mal zulegen.
Ist ganz schön – interessante Berichte über Remastering (John Cremer von Railroad Tracks) und die Utrecht-Plattenbörse. Und endlich mal Plattenkritiken, in denen nicht lediglich die Interpreten erklärt werden, sondern tatsächlich etwas über das Produkt und die Präsentation desselben zu lesen ist. Und die fotografieren tatsächlich die Vinyl-Platten (anstatt einfach das Cover aus dem Netz zu ziehen).
------------------------------ "Be good to your neighbor, and you have better neighbors." (Ernest Tubb)
Aber alleine sowas wie "Große Sammlungen - Wenn Statik zum Thema wird" hat schon etwas hübsch selbstironisches. Und hier darf es ja auch mal etwas mehr um das gehen, was um die Musik herum passiert.
Und an Fotos von Plattenschränken, Hallen mit Platten, Platten mit Platten, Platten auf Platten, Regalen mit Platten, Wohnzimmer mit Platten, Plattensammlungen etc kann ich mich echt nicht satt sehen. Da fällt mir ein, ich brauche noch das Dust-&-Grooves-Buch.