Ja, deshalb muss ich jetzt überlegen. Die Tests findet man auf der Website. Aber damit hat sich die Zeitschrift ihr eigenes Grab geschaufelt. So ist das halt, wenn zwei Redaktionen immer mehr zusammenwachsen und gespart werden muss.
Edit: Wenn ich bedenke, was ich sonst so lese: Gamestar, Retro Gamer und Musikexpress wirklich nur das, was mich interessiert. Cinema und 11 Freunde so gut wie alles.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Mit der neuen Groove gibts nicht nur die übliche (meist hochinteressante) Heft-CD, sondern auch noch eine DVD mit Dokumentationen über Kompakt, Mobilee, Exploited und Innvervisions!
Hat jemand hier Erfahrung mit readly.de? Meinungen?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
sinnig und gute sache, gerade den ersten billigmonat würde ich auch mal ausprobieren.
ich würde das ja vor allem für die internationalen magazine nutzen, die ich nicht immer für 13-15€ wegen des imports kaufen möchte. nur leider ist ausgerechnet die wichtigste von allem - "the wire" - nicht dabei. meh.
Die Melodie & Rhythmus erscheint ab 14. Dezember wieder. Respekt, damit hätte ich wirklich nicht mehr gerechnet!
Was die Groove betrifft: Ich habe nicht den Eindruck, dass sich seit dem Abschiedsheft auf der Homepage sensationell viel getan hat. Und im "exklusiven Abonnenten-Bereich" befindet sich gerade mal ein Artikel. Ein Interview mit Recondite aus dem März dieses Jahres. So wird das keine Zukunft haben.
2018 war nicht nur das Jahr des Musikmagazin-Sterbens, es gab auch Neugründungen. Heute erstmals am Kiosk gesehen, aber wohl schon letzten August zum ersten Mal erschienen:
Das Problem ist ja die Art der Berichterstattung, kann man an den Schlagzeilen gut ablesen. Prinzipiell könnte man sicher auch ein ernstzunehmendes Musikmagazin über Schlager machen. Aber die Redaktion hier ist mehr an Klatsch und Tratsch interessiert, wie es scheint.
Zitat von Olsen im Beitrag #57Das Problem ist ja die Art der Berichterstattung, kann man an den Schlagzeilen gut ablesen. Prinzipiell könnte man sicher auch ein ernstzunehmendes Musikmagazin über Schlager machen. Aber die Redaktion hier ist mehr an Klatsch und Tratsch interessiert, wie es scheint.
diese beiden begriffe passen irgendwie nicht zusammen.