Ich finde die Archiv-Funktion ziemlich witzig. Blättere gerade in einem Heft von 1996 – das ist echt eine kleine Zeitreise (zB: Die Gallagher-Brüder haben sich in einem Hotel geprügelt und wollen momentan nicht mehr miteinander auftreten... US-Tour abgebrochen!!)
Habe nun mal die SPEX und die Groove abonniert online. Auch zwecks Corona/Anzeigenkrise. Vielleicht besteht ja auch irgendeine Hoffnung, dass es die Blätter mal wieder am Kiosk geben wird. Die "Melodie & Rhytmus" macht es vor offenbar vor (scheint es wieder zu geben am Kiosk).
Die "Melodie & Rhythmus" hatte das Erscheinen zeitweise komplett eingestellt, aber im Hintergrund offenbar fleißig Unterstützer gesammelt. Ein Onlinemagazin war da meines Wissens nie geplant. Von daher habe ich leider wenig Hoffnung, was gerade bei der "Groove" richtig weh tut.
Bei der SPEX kann ich mir das noch weniger als bei der GROOVE vorstellen, denn erstere haben jetzt ein Soli-Abo für den doppelten Preis im Angebot und haben momentan nur anderthalb Personen in Beschäftigung. Ich befürchte eher, dass sie die ersten sind, die im Sommer endgültig das Handtuch werfen müssen.
Ich hatte bis zuletzt ein Spex-Print-Abo. Die Post-Pleite-Online-Ausgabe hat für mich außer dem Namen mit der alten Spex gar nichts mehr gemeinsam. Daher wäre das für mich kein großer Verlust.
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Habt ihr auch Probleme mit dem GROOVE Abo (oder von mir aus Spex) auf das Archiv der sounds-Seite zu kommen? Es heißt immer, der Benutzer sei falsch etc. Braucht man dafür ein separaten Log-In? Angeblich kann man ja mit dem Groove-Abo auch alte Spex lesen und umgekehrt, geht aber nicht.
Ehrlich gesagt, hatte ich seit dem Ende der Printausgabe schon den Eindruck, dass die Groove nur noch im Notbetrieb arbeitet... Aber ich hoffe natürlich, dass sie die Krise überleben.
Zum Lesen bin ich noch nicht gekommen, aber wie immer bei dieser Serie ist das mit sehr viel Liebe zum Detail gemacht. Besonders gefällt mir daran, dass neben neuen, ausführlichen Albumrezensionen auch eine ganze Reihe zeitgenössischer Artikel und Interviews enthalten sind, vorwiegend aus NME und Melody Maker. Es ist schon immer interessant nachzulesen, was man in der damaligen Zeit in GB über Kraftwerk gedacht und geschrieben hat. Dazu gibts auch massig Bildmaterial aus jeder Ära.
Das ist echt hart für die Mitarbeiter, wenn das so abgelaufen ist. Aber beim damaligen Umzug der spex nach Berlin wurde ja auch nicht gerade zimperlich vorgegangen.
leider hat die Coronakrise die SPEX in voller Härte getroffen. Deshalb können wir aktuell und bis auf Weiteres den bisherigen Betrieb in der Form nicht aufrechterhalten und das Magazin auf dem von euch gewohnten Niveau produzieren. Seit Krisenbeginn sind die Werbeerlöse fast zur Gänze weggefallen. Aktuell bleiben somit nur die Erlöse aus den Abonnements, um den Betrieb des Onlineangebots zu finanzieren. Trotz positiver Entwicklung in den letzten Monaten und Wochen, reichen diese zu unserem großen Bedauern nicht aus. Deshalb müssen wir den drastischen Schritt gehen und den Betrieb der SPEX einstellen, bevor sie die Existenz des gesamten Verlages gefährdet hätte.
Wir hoffen zwar auf einen Restart im Herbst, wollen euch aber keine falschen Versprechungen machen. Selbstverständlich steht euch ein Sonderkündigungsrecht eures Abos zu. Wir werden euch nach erfolgter Kündigung die entsprechenden Guthaben anteilig rückerstatten.
Wenn ihr uns aber unterstützen wollt, lasst bitte euer Abo ungekündigt. Ihr habt dann weiterhin uneingeschränkten Zugriff auf das SPEX-Archiv. Als Kompensation laden wir euch ein, die GROOVE zu lesen. Sie konnte Dank einer Solidaritätsaktion von Wolfgang Tillmans vorerst gerettet werden. Am Dienstag erhaltet ihr eine Einladung zu eurem kostenlosen GROOVE-Abo. Sollte es bei der Spex weitergehen, verlängert sich das Abo automatisch um den Zeitraum, in dem die Spex pausiert hat - egal, ob du die GROOVE gelesen hast oder nicht.
Ganz herzlich möchten wir uns als Verlag nochmal bei den geschätzten Kolleg_innen der scheidenden Redaktion bedanken, die wir aktuell nicht weiter beschäftigen können: Euer Einsatz war unermüdlich.
Und euch, lieben Leser_innen vielen Dank für eure jahrelange Treue und Unterstützung.
Die Verlagsleitung
Piranha Media GmbH
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)