Oh. Seit ich das Readly Abo habe, habe ich ab und zu mal reingeschaut und fand es recht unterhaltsam.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von CobraBora im Beitrag #106Hmpf. Mir ist überhaupt aufgefallen, dass am Bahnhofskiosk das Regal mit den Musikzeitschriften etwas schütter wirkt.
Dazu hat der Herausgeber der bluesnews einen interessanten Artikel geschrieben: klick!
Zitat von CobraBora im Beitrag #106Hmpf. Mir ist überhaupt aufgefallen, dass am Bahnhofskiosk das Regal mit den Musikzeitschriften etwas schütter wirkt.
Dazu hat der Herausgeber der bluesnews einen interessanten Artikel geschrieben: klick!
Schon aufschlussreich. Nur gut, dass es den Bahnhofsbuchhandel noch gibt, die Bluesnews sehe ich da auch noch im Regal stehen.
Manchmal wird es mir ja schon Angst und Bange um die Zukunft des ME. Ich sehe schon irgendwann eine Zusammenlegungen oder Synergieeffekte auch bei den Magazinen des Verlags, wobei ME und RS noch kompatibel wären, Metal Hammer aber eher weniger.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ja, dass Zeitschriften im Zeitschriftenhandel nicht mehr angeboten werden, habe ich öfters schon bemerken müssen. Damals waren die fehlende oder veraltete ME und Sonic Seducer bloß mein eigener Reinfall, und ich musste mir die Zeit nehmen, um in die Innenstadt oder zum Real zu fahren, um eine aktuelle Zeitschrift zu kriegen.
Aber wenn ich JOATs Sorge in meine eigenen umwandle, ist das, als ob ich selber weggekloppt würde. Meine ersten MEs hatte noch meine Schwester für sich gekauft und ich war begeistert, in den 80er- Jahren habe ich welche per Post nachbestellt, in den 90er-Jahren lag er in Kneipen ohne CD aus, und ich war wieder neu motiviert, die Zeitung in echt mit CD in der Mittagspause zu kaufen.
Ich fände es schrecklich, aber eher aus wehmütigen Gründen. Marktwirtschaftlich muss ich ja in diesem Punkt nicht denken.
Zitat von CobraBora im Beitrag #106Hmpf. Mir ist überhaupt aufgefallen, dass am Bahnhofskiosk das Regal mit den Musikzeitschriften etwas schütter wirkt.
Ich kaufe "meine" Eclipsed immer im Kaufland (ist keine Werbung) und da sieht es in Bezug auf Musikzeitschriften immer noch sehr gut aus. ME, Stone, Eclipsed, Sonic Seducer, Metal Hammer, Rocks und noch ein paar mehr.
Der Rolling Stone bietet jetzt Menschen, die 2000 Dollar zahlen, die Möglichkeit, im Rolling Stone mit einem Text veröffentlicht zu werden.
(ich habe Christoph Lindemann und Benjamin Weber fka himbeerhans immerhin darauf aufmerksam gemacht, dass sie in diesem Forum noch kostenlos schreiben dürfen)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Stimmt. Ich glaube zwar, wie Albert es bei Facebook schreibt, um Online, aber ein Armutszeugnis ist das schon.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ui, wie übel! Das hat ja was von diesen Druckkosten-Zuschuss-Verlagen, die sich wie echte Verlage aufführen, aber in Wahrheit ihr Geld mit der Unwissenheit von neuen Autoren verdienen und nicht mit deren Büchern.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von Lumich im Beitrag #116Es gab mal ganz verrückte Zeiten, da hat noch jemand Geld dafür bekommen, damit er für ein Magazin schreibt.
Für das OX arbeite ich auch nach wie vor für lau. Da es immer noch als Fanzine geführt wird, gibt es in dem Sinn keine feste Redaktion. Ab und zu werden wir mal auf ein Wochenende eingeladen, wo für Verpflegung und Übernachtung gesorgt wird, und es ist für mich eine Möglichkeit, immer mal wieder etwas zu veröffentlichen, und wenn ich keine Lust habe, lasse ich's bleiben. Und ich kann Bands aus meinem Umfeld ins Heft bringen, das habe ich auch schon getan. Von daher gesehen: rechnen tut sich das nicht, einen Nachteil hab ich davon aber auch nicht. Bei den von mir behupten Bands bin ich wohlgelitten, von daher profitiere ich zumindest indirekt und bekomme Merch oder Alben geschenkt oder auch mal freien Eintritt. Aber 2000 Tacken würde ich dafür dann doch nicht bezahlen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.