Zitat von tenno im Beitrag #7862ich kapier jetzt erst, dass das ein brettspiel ist, und keine app und/oder spezialanwendung in spotify. bestellt, wird ausprobiert!
Spotify ist schon hilfreich, weil die Karten alle einen QR-Code haben, die zu Spotify führen. Da muss man dann auch eine App installieren.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Da der Musikmix ja wirklich ein Mix durch alle Genres und Jahrzehnte ist, passte es sogar zwischen jung und alt. Da, wo wir passen, punktet die Jugend. War Mega. Ja, @tenno die Spotify-App und Handy müssen sein. Sehr skurril: packst Spielkarten aus und die Anleitung ist online. Aber echt spaßig, weil man automatisch mitsingt, vor sich hin tanzt im Sitzen und sich sooo viel zu erzählen hat. Was Musik so macht. man muss aber auch aushalten können.
ich probier das zwischen den tagen mal mit meinen nerdkumpels aus. mal sehen, ob der spotify-anteil über meine mund-und fußgestrickte spezialconnection auch smooth auf der richtigen anlage läuft, das wäre für ohren und laune schon sehr förderlich.
Da isse ja wieder. Schön schön. Dann les mal gründlich nach, morgen gibt's ne HÜ!
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen