Ich würde auch versuchen, alle Stimmungsschwankungen musikalisch abzubilden. Gelingen tut das nicht, sind doch 90% meiner Lieblingsplatten sehr melancholisch. Daher:
Marvin Gaye - What’s Going On Joy Division – Substance Mogwai – Happy Songs For Happy People Blumfeld – Old Nobody The Smiths – The Queen Is Dead Burial – Untrue Ol Dirty Bastard – Return To The 36 Chambers Sonic Youth – Daydream Nation John Coltrane – A Love Supreme My Bloody Valentine - Loveless
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ohne lang nachzudenken: 1) Beth Gibbons & Rustin Man - Out Of Season 2) The Clash - London Calling 3) The Beatles - Revolver 4) The Velvet Underground - The VU and Nico 5) Tindersticks - I 6) Wilco - Yankee Hotel Foxtrot 7) The Rolling Stones - Exile On Main Street 8) Bonnie Prince Billy - Ease Down The Road 9) Leonard Cohen - Songs Of Love And Hate 10) Console - Reset The Preset
Habe gerade mal nachgeschaut, ob ich mich hier schon beteiligt habe: Ja. Auf dieser Insel kann ich es weiter aushalten. Mit Klaviersonaten meine ich diese:
Zitat von faxefaxe im Beitrag #51. Wilco - Sky Blue Sky 2. Wilco - Kicking Television 3. Mozart - Klaviersonaten 4. Radiohead - Gesammelte Werke 5. Beatles - Revolver 6. James Blake - Overgrown 7. Maike Rosa Vogel - Unvollkommen 8. Miles Davis - Kind of Blue 9. Bonnie Prince Billy - The Letting Go 10. The Rapture - In The Grace of your Love
Ich kann mich noch nicht entscheiden, aber zur Not würde ich es auch auf der Insel vom Reverend oder auf der von Gnathonemus aushalten. Burial könnte ich ja heimlich ins Meer schmeißen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Wir hatten im alten Forum doch schonmal so einen Thread, ich weiß nur nicht mehr in welchem. Da hat jemand nur Boxsets gepostet. Das war mir sehr sympathisch.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #55Wir hatten im alten Forum doch schonmal so einen Thread, ich weiß nur nicht mehr in welchem. Da hat jemand nur Boxsets gepostet. Das war mir sehr sympathisch.
Vor allem ist das sehr clever. Der macht sich eine schöne Zeit, während uns die eigenen Lieblingsinterpreten zu den Ohren raus hängen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Wu-Tang Clan - 36 Chambers Ghostface Killah - Supreme Clientele The Smiths - The Queen Is Dead Sun Kil Moon - Ghosts of the Great Highway Red House Painters - Old Beach Darkthrone - Transilvianian Hunger Cannibal Ox - The Cold Vein Marvin Gaye - What's Going On Gang Starr - Full Clip: A Decade of Gang Starr The Streets - Original Pirate Material
Und dann würde ich mich ärgern, dass ich nur eine Metalplatte dabei hab. Und fast kein Soul, wenn ich ihn mal brauche.
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #57Würde ich jetzt spontan abgeholt werden:
Wu-Tang Clan - 36 Chambers Ghostface Killah - Supreme Clientele The Smiths - The Queen Is Dead Gang Starr - Full Clip: A Decade of Gang Starr
Da mach ich mit. Alle vier ziemlich großartig... obwohl ich trotz gewisser Schwächen zum Ende hin "Ironman" von Ghostface doch den Vorzug geben würde. "Supreme Clientele" ist mir schon wieder ZU perfekt, wenn du verstehst, was ich meine. "Geschmäcklerisch" trifft es vielleicht ganz gut.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #57Würde ich jetzt spontan abgeholt werden:
Wu-Tang Clan - 36 Chambers Ghostface Killah - Supreme Clientele The Smiths - The Queen Is Dead Gang Starr - Full Clip: A Decade of Gang Starr
Da mach ich mit. Alle vier ziemlich großartig... obwohl ich trotz gewisser Schwächen zum Ende hin "Ironman" von Ghostface doch den Vorzug geben würde. "Supreme Clientele" ist mir schon wieder ZU perfekt, wenn du verstehst, was ich meine. "Geschmäcklerisch" trifft es vielleicht ganz gut.
Ich denke ich weiß was du meinst. "Ironman" ist sicher eins der besten Ghostface-Alben, aber man merkt halt, dass RZA das kreative Zepter in der Hand hielt, was an sich nicht schlecht ist, aber mit Supreme Clientele hatte man das Gefühl, dass Ghostface eine Art Befreiung aus der RZA-Dikatur vollzogen hat. Auch wenn der Einfluss von RZAs Raps und Produktionen und vom Clan allgemein natürlich immernoch immens ist. Trotzdem setzt es sich ein wenig von den anderen Wu-Tang Solosachen ab, die Mitte bis Ende der 90er erschienen.