Nun also auch der große Trade zum All Star Weekend: Cousins wechselt zu Anthony Davis nach New Orleans. Wird spannend, wie die beiden zusammenpassen, aber das schiebt die Pelicans erstmal an. Vielleicht sind die Play offs noch drin.
Divac hat doch echt einen an der Klatsche solch einen Trade durchzuwinken Die Kings haben für Cousins so gut wie nichts bekommen. Boston hätte doch z.B. sicher ein weitaus besseres Angebot machen können. Aber vielleicht wollten die auch einfach nicht... Für die Warriors wird das richtig lustig, wenn die Pelicans jetzt noch den achten Playoff-Spot einnehmen. Die Pelicans wären mit Cousins und Davis im Frontcourt ein Matchup-Albtraum.
daran hab ich noch gar nicht gedacht - das wäre in der tat ein echt cooles matchup. ansonsten rechnet man ja sowieso mit einem sweep, egal wer gegen die warriors ran muss. mit davis, cousins und holiday werden die ja urplötzlich fast zum contender. hätte nicht gedacht, dass die so einen trade überhaupt stemmen können.
so schlecht finde ich die trademasse nicht, vor allem wenn man berücksichtigt, dass die kings jetzt in den rebuild gehen. mit hield haben sie immerhin pick 6 der vergangenen saison geholt, der auf der zwei schon eine menge einsatzzeit bekommen und dabei entwicklungspotenzial gezeigt hat. wenn tyreke evans endlich mal unverletzt bleibt, dann ist der ein wahnsinnsspieler. und zumindest der pick für den kommenden draft könnte ihnen einen vielversprechenden point guard verschaffen. allerdings ist ein first rounder schon etwas wenig. man muss wahrscheinlich auch berücksichtigen, dass boogie unbedingt weg wollte und die angebote dann wohl doch nicht üppig waren.
Edit: Ok ich muss mich doch etwas berichtigen - der First Rounder ist für 1-10 geschützt. HAHA!
Naja, ich glaube nicht, dass irgendwer in absehbarer Zeit bei den Kings aufblühen wird. Das ist einfach eine katastrophal geführte Franchise und Evans bekam damals keinen neuen Vertrag von Sacremento, obwohl er dort bleiben wollte. Das spricht nicht gerade für Vertrauen in einen Spieler. Jetzt ist er trotzdem wieder da Von Hield weiß ich auch noch nicht, was ich halten soll. Bisher ist er noch sehr unkonstant und kann seine überragenden Quoten vom College nicht bestätigen. Aber vielleicht schafft er noch den Durchbruch. Ein Witz ist auch, dass die Kings Casspi noch mit oben drauf geben. Der war zwar diese Saison fast nur verletzt, aber in der letzten Season neben Cousins der einzig positive Lichtblick in dem Trümmerhaufen. Als Rollenspieler von der Bank auf jeden Fall mehr als brauchbar.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #92Divac hat doch echt einen an der Klatsche solch einen Trade durchzuwinken Die Kings haben für Cousins so gut wie nichts bekommen. Boston hätte doch z.B. sicher ein weitaus besseres Angebot machen können. Aber vielleicht wollten die auch einfach nicht... Für die Warriors wird das richtig lustig, wenn die Pelicans jetzt noch den achten Playoff-Spot einnehmen. Die Pelicans wären mit Cousins und Davis im Frontcourt ein Matchup-Albtraum.
Sehr wahrscheinlich liegt es daran, dass es sich hier um eine Randsportart handelt, das ich kein Wort von diesem Post verstanden habe.
Immerhin wird die NBA hier als Randsportart geführt, während das grandiose Abschneiden der deutschen Mannschaft (insbesondere natürlich Laura Dahlmeier) bei der Biathlon-WM nicht der Rede wert ist.
Usain Bolt läuft gleich sein letztes 100 m Rennen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #100Usain Bolt läuft gleich sein letztes 100 m Rennen.
Und Phil "The Power" Taylor spielt in ca. 45 Minuten das letzte Turnier-Match seiner Karriere als Darts-Profi. Und das immerhin um den Titel des Weltmeisters.
Leider nicht sehr erfolgreich. Ich habe nur die letzten zwei Sets gesehen. Gönne es Rob Cross auch, aber irgendwie war das doch ein recht sang- und klangloser Abgang von Taylor.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Da wage ich mal zu widersprechen: allein das Erreichen des Finales war für Taylor ein Riesenerfolg und nicht unbedingt zu erwarten. Dass er gegen Rob Cross an diesem Abend keine Chance hatte, lag zu 90 Prozent nicht an ihm. Cross hat fantastische Darts gespielt und jederzeit reagieren können. Keine Angst vor dem großen Namen (anders als Jamie Lewis im Halbfinale). Eine Doppelquote von 70 Prozent ist schon heftig. Taylor hat das realisiert und hat das Match dann genüsslich ausklingen lassen. Einfach noch mal Spaß haben auf der großen Bühne und die Atmosphäre aufsaugen. Und 170.000 Pfund sind durchaus ein nettes Abschiedsgeschenk.
Schade, ich hätte es Taylor natürlich gegönnt am Ende noch mal den Titel zu holen. Andererseits: Er hat ja nun wirklich mehr als genug und Endspiel ist doch acuh was!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig