Diesmal gab es ein paar schwere Duelle - und ich habe mich ein paarmal bewusst für die/den künstlerisch wertvollere/n Band/Künstler entschieden, weil das schon abgestraft gehört, was für furchtbare Lieder er/sie doch verbrochen haben. In dem Fall: Dire Straits und Stevie Wonder. Und Creed und Mr. President sind beide schlimm, das war eine Bauchentscheidung.
Dire Straits - Walk Of Life Luis Fonsi - Despacito
Creed - With Arms Wide Open Mr President – Coco Jambo
Stevie Wonder - I Just Called To Say I Love You David Hasselhoff - Looking For Freedom
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
mehr und mehr gehe ich strikt nach dem persönlichen nervfaktor, qualitativ gibt es da kaum noch unterschiede. "jump" gilt es für mich noch zu retten, der rest ist nur noch situativ bewertbar. bei meinen enthaltungen bin ich wirklich ratlos - creed/mr.president geht mir gleichermaßen am arsch vorbei, während stevie/hoff eigentlich schon das vorweggenommene finale darstellt. entscheidet ihr!
Boney M. - By The Rivers Of Babylon Bon Jovi - Always
na, wer gewinnt wohl im duell "schamloses discobums-industrieprodukt" gegen "ehrliche handgemachte rockballade"?
Dr. Alban - It’s My Life Kid Rock - All Summer Long
gegen den kotzbrocken hat wohl kaum eine nervensäge echte chancen (nicht mal bon jovi)
Crazy Town - Butterfly Lionel Richie – Hello
hier entscheidet allein die frequenz und beständigkeit, mit der einem "hello" auf den wecker ging. in seiner verabscheuungswürdigkeit (was für ein hübsches wort) kann "butterfly" locker mithalten.
Dire Straits - Walk Of Life Luis Fonsi - Despacito
egalo-müllprodukt gegen echtes hassobjekt
Creed - With Arms Wide Open Mr President – Coco Jambo
ganz schwierig, aber hier triumphiert mal wieder der ehrliche, handgemachte ... ihrwisstschonwas
Stevie Wonder - I Just Called To Say I Love You David Hasselhoff - Looking For Freedom
in diesem vergleich an ekligkeit auf augenhöhe, lass ich stevie seine schleimschnulze wegen unzähliger verdienste in der musikgeschichte gerade noch mal davonkommen.
Van Halen - Jump Simply Red - Stars
"jump" ist das einzige lied hier, das ich wirklich mag.
Boney M. - By The Rivers Of Babylon Bon Jovi - Always <--- Der Song trägt das Image der ehrlichen handgemachten Rockballade, ist aber noch mehr nach Kommerzinteressen designt als Boney M.
Dr. Alban - It’s My Life <--- Dieser Klassiker hat hier nichts verloren. Kid Rock - All Summer Long <--- Eigentlich auch nicht sooo schlimm, aber es geht hier um Dr. Alban.
Zitat von CobraBora im Beitrag #727 Bon Jovi - Always <--- Der Song trägt das Image der ehrlichen handgemachten Rockballade, ist aber noch mehr nach Kommerzinteressen designt als Boney M.
wenn du dich damit auf mich beziehst, ich habe das durchaus ironisch gemeint.
Zitat von CobraBora im Beitrag #727 Bon Jovi - Always <--- Der Song trägt das Image der ehrlichen handgemachten Rockballade, ist aber noch mehr nach Kommerzinteressen designt als Boney M.
wenn du dich damit auf mich beziehst, ich habe das durchaus ironisch gemeint.
Ich habe die Anführungszeichen durchaus wahrgenommen ;-) Das ist allerdings auch ein generelles Thema. Aus irgendwelchen Gründen wird Musik mit Gitarren gerne als "ehrlich" bezeichnet. Ich antworte darauf meist, dass ich mehr auf Musik stehe, die so richtig verlogen ist.
Die Paarung Wes - Alane gg Sportfreunde Stiller - 54,74, 90, 2006 ist für mich ein vorweggenommenes Finale, für mich die beiden grauenerregendsten Titel im verbleibenden Feld.
Ich sehe mich schon am Ende hadern, wenn irgendein total egales Lied auf Platz 1 gelangt und dafür Alane schon drei Runden zuvor rausgekickt wurde. Oh, wie ich schumpfen werde.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Zitat von burnedcake im Beitrag #731Die Paarung Wes - Alane gg Sportfreunde Stiller - 54,74, 90, 2006 ist für mich ein vorweggenommenes Finale, für mich die beiden grauenerregendsten Titel im verbleibenden Feld.
Das geht mir ähnlich. Eine Entscheidung ist hier streng genommen völlig unmöglich.
Dennoch: auch wenn die Höllenqualen durchaus vergleichbar sind: Der Quälgeist Alane ist gefühlt in jeder Runde dabei, wodurch bei mir das Grauen momentan noch etwas stärker ausgeprägt ist.
Boney M. - By The Rivers Of Babylon Bon Jovi - Always
Der ewig stinkschwitzig pirouettierende Godfather aller Koksrüssel Bobby Farrell darf hier nicht gewinnen. Da sei die ewige Gerontokratie "ehrlicher, handgemachter Musik" mit diktatorisch eiserner Faust vor.
Dr. Alban - It’s My Life Kid Rock - All Summer Long
Der nigerianisch - schwedische Schwanzschnuller unterliegt hochhaus gegen weitgehend unverschämte Leichenfledderei, die nichtmal als Hommage durchgeht. Dafür ist sie zu vorhersehbar. Crazy Town - Butterfly Lionel Richie – Hello
Daß dieser Satan jemals auf Ebenbürtiges stoßen würde, war wahrlich nicht vorauszusehen. Da muß schon ein zugehackter Haufen Tunten (sorry für den homophoben Ausfall), die den harten Mann markieren, des Weges kommen um die Scheußlichkeit des wollbepulliten Schnauzbartträgers noch in grundwassernähe zu untergraben.
Dire Straits - Walk Of Life Luis Fonsi - Despacito
Dagegen ist "Walk Of Life" richtig gut. Obwohl es eigentlich richtig schlimm ist.
Creed - With Arms Wide Open Mr President – Coco Jambo
Ich finde "Coco Jamboo" nach wie vor unterhaltsam, vor allem im Vergleich zu christlichen, aus einer Dose Schwartemagen geschnitzten gutturalen Glibberbarden, die gerne Grunge wären. Heroin hätten wir zwar, aber das nehmen wir selbst, um diesen Schleim zu ertragen. "Coco Jamboo" ist doof, Creed auch. Aber ohne es sein zu wollen.
Stevie Wonder - I Just Called To Say I Love You David Hasselhoff - Looking For Freedom
"Ich kann gar nix" gegen "Ich bin ein Genie, leiere mir aber in einem sentimentalen Moment schwer faßbaren Molchkot aus dem Ärmel." Das eine ist allenfalls ein versprengter Nutriazahn aus der Hölle, das andere musikgewordene Höllenbrut.
Arsch gegen Friedrich, Sack gegen Ratten, Beulen gegen Pest, Satan gegen Lionel Richie. Die Sportfreunde sind mir zumindest menschlich sympathisch. Von Wes weiß ich nix. Zum Glück.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #733 Crazy Town - Butterfly Lionel Richie - Hello
Daß dieser Satan jemals auf Ebenbürtiges stoßen würde, war wahrlich nicht vorauszusehen. Da muß schon ein zugehackter Haufen Tunten (sorry für den homophoben Ausfall), die den harten Mann markieren, des Weges kommen um die Scheußlichkeit des wollbepulliten Schnauzbartträgers noch in grundwassernähe zu untergraben.
Wenn man meint, für einen Ausdruck, den man benutzt, direkt um Entschuldigung bitten zu müssen, sollte man ihn gar nicht erst benutzen. Aber das nur am Rande.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #733 Stevie Wonder - I Just Called To Say I Love You David Hasselhoff - Looking For Freedom
"Ich kann gar nix" gegen "Ich bin ein Genie, leiere mir aber in einem sentimentalen Moment schwer faßbaren Molchkot aus dem Ärmel." Das eine ist allenfalls ein versprengter Nutriazahn aus der Hölle, das andere musikgewordene Höllenbrut.
Das verstehe ich leider nicht. Hasselhoff kann gar nix, oder? Und deshalb ist er ein Nutriazahn aus der Hölle? Oder ist er die Höllenbrut?
You all want the whole world to be changed so you will be different.