Neben John Scofield und Bill Frisell ist Marc Ribot mein Favorit für die (von mir so geliebten) Borderline Momente in der zeitgenössischen Musik.
Nennen wir die Schublade zur Orientierung eine Mischung aus Avantgarde Rock und Jazz (Stichwort "Naked City", das Bandprojekt um den Saxophonisten John Zorn).
Speziell sein Projekt "Ceramic Dog" zeigt was er auf der Gitarre (im besonderen auch soundtechnisch) alles drauf hat. Unearthed...
01:Wish For What You Want 02:True Lovin Man 03:Mountain 04:Come On Up 05:Blues Comes A Knockin 06:Forgive And Forget 07:Change 08:Worried Blues 09:Till Tomorrow 10:Walk That Little Girl Home 11:It Don't Matter 12:Hudson Country Star
Böser BluesRock von der unaufgeregten Sorte. Nicht lärmend, nicht krachend, aber ne heiße Gitarre und immer mal wieder ein feines Örgelchen eingestreut. --> ***1/2
1. Born To Play Guitar 2. Wear You Out (feat. Billy Gibbons) 3. Back Up Mama 4. Too Late (feat. Kim Wilson) 5. Whiskey, Beer & Wine 6. Kiss Me Quick (feat. Kim Wilson) 7. Crying Out Of One Eye 8. (Baby) You Got What It Takes (feat. Joss Stone) 9. Turn Me Wild 10. Crazy World 11. Smarter Than I Was 12. Thick Like Mississippi Mud 13. Flesh & Bone (with Van Morrison) (Dedicated to B.B. King) 14. Come Back Muddy
Der große alte Mann schießt immer noch locker aus der Hüfte, diesmal (wie so viele andere auch) mit Gästen. Und kein Gast ist ein Ausfall....auch Joss Stone nicht. --> ****
01 Walkin' Blues 02 Bound By The Blues 03 The High Side 04 It Hurts Me Too 05 Where They Will 06 Cherry Ball Blues 07 Firebird Blues 08 Dust My Broom 09 Key To The Highway 10 Simcoe Street
Toller Gitarrero und ein lässig rausgehauenes Album, zwar mal wieder mit einem Rob Johnson Song, aber das gehört wohl so. Good Shuffles, good Roots, good Blues....ein Album, wie ich es mag. --> ****
01. Made To Break Your Heart 02. When We Were Free 03. Mis-Treater Boogie Blues 04. There I Go 05. Too Small Heart 06. Poquito Para Aqui 07. Gates Of Gold 08. La Tumba Sera El Final 09. Song Of The Sun 10. I Believed You So 11. Magdalena
Kein totales Blues-Album, eher ein Mix aus TexMex, Americana, Blues und ein bissel Jazz. Sogar ein Song ist dabei, der den alten ZZ Top zur Ehre gereichen tät (Mis-Treater Boogie Blues). Feine Mischung einer Band, die ich bisher noch nie auf dem Radar hatte. --> ****
Zitat von Bigwombat im Beitrag #35 Kein totales Blues-Album, eher ein Mix aus TexMex, Americana, Blues und ein bissel Jazz. Sogar ein Song ist dabei, der den alten ZZ Top zur Ehre gereichen tät (Mis-Treater Boogie Blues). Feine Mischung einer Band, die ich bisher noch nie auf dem Radar hatte. --> ****
Los Lobos waren dir bisher unbekannt? la la la la bamba...Die sind sch*****cool. Und das schon seit den 80s. Die ersten Alben noch traditionell gehalten, ab Kiko dann mit dem tollen von dir beschriebenen Stilmix, und sie lassen auch manchmal Elektrosounds in die Produktio einfließen, aber sehr dosiert (ähnl. wie Calexico)
Colossal Head, Kiko und This Time hab ich wohl am meisten gehört. Die Live DVD Fillmore ist auch empfehlenswert. Hab die Band leider in den 00ern aus den Augen verloren, werd sie aber mal wieder auflegen.
Kennst Du die Meters > Neville Brothers > Neville Soloalben?
Ich bin jetzt ehrlich: ich kenne natürlich diesen la la la Bamba-Song, hatte ihn aber definitiv nicht mit diesen Los Lobos und diesem Album in Verbindung gebracht. Ich dachte sogar zuerst, es gibt 2 Bands namens Los Lobos.....die La Bamba-Band und die, welche das Album verbrochen hat.
The Meters > Neville Brother > Neville-Soloalben kenne ich teilweise, ich habe ein paar Alben, meist aus den 1990er Jahren. Damals bin ich ziemlich auf den Sound der Neville Brothers abgefahren, hatte sie aber danach weitgehend aus den Augen verloren.
"Yellow Moon" und "Brothers Keeper" von den Nevilles sind schon super, aber auch The Meters mit ihren Funkalben waren richtig gut. Sind für mich die Booker T & The MGs der 70er.
Und "La Bamba" von Los Lobos ist doch toll. Das Original sowieso.
La Bamba war ein Gassenhauer, klar. Der Film dazu hatte mich damals allerdings gar nicht interessiert. Mitte der 1980er Jahre lag mein Fokus ganz woanders.
Was die Nevilles angeht: Cyril Neville hatte 2013 ein richtig richtig gutes Album rausgebracht:
Das hatte mir nach vielen Jahren die Nevilles wieder ins Gedächtnis gebracht. Das Album halte ich wirklich für allererste Sahne, die Gäste sind superb...funky & groovy.
Apropos Neville Brüder und Schwestern, Ivan Neville, der Sohn von Aaron, ist auch ganz schön umtriebig. Unter anderem hat er auf Alben der Stones und von Onkel Keith mitgewirkt. Sein Debütalbum ist ebenfalls sehr schön und warf sogar einen Hit ab.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Squonk im Beitrag #41Oh ja, das Album ist toll, wenn auch nur mäßig bluesig
Ja, war nur ein kleiner Exkurs.
ZitatAllerdings dachte ich der Hit wäre dieser:
Sind doch beides Hits.
Zitat Wikipedia: The album had a top 30 hit on the Billboard Hot 100 with the first single, "Not Just Another Girl", when the song reached number 26 on the chart. The second single, "Falling Out of Love", a duet with Bonnie Riatt, reached number 91 on the Hot 100.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Squonk im Beitrag #41Oh ja, das Album ist toll, wenn auch nur mäßig bluesig
Lass mal gut sein, hier dürfen gerne auch Sachen rein, die ein bissel abseits des unmäßigen Blues liegen.....sonst sackt der Thread noch Lichtjahre ins Nirvana ab.
Ich muss aber mal meine Nevilles wieder rauskramen und sie in den Player schieben. Vielleicht auch noch ein bissel was zulegen.
Apropos Los Lobos, passt auch in den Coverversionen Thread, wenn nicht sogar schon geschehen :
Hier nochmal als Link, ich bekomme nämlich eine Fehlermeldung.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Haha, böser Schnitzer, das sind ja die Gipsy Kings.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)