Es kommt noch jemand dazu? Aha. Naja, mal abwarten. Vielleicht springe ich auch wieder hin und her und schau mir erstmal ein paar Mythologie-Folgen an.
Zitat von Olsen im Beitrag #89Was hält das versammelte Auditorium denn von den Doggett-Jahren? Ich bin nach gutem Auftakt mit den ersten beiden Folgen jetzt ziemlich gelangweilt.
Mir war sowas als junger Teenie nicht so wichtig, auch wenn mir damals schon aufgefallen ist, dass sich stilistisch was getan hat. Ich fand Reyes/Doggett aber eigentlich ganz brauchbar, auch wenn das Mulder-Loch natürlich nicht stopfbar war.
Mir haben da "meine" Leute gefehlt; ich bin zu dem Zeitpunkt ziemlich rausgefallen aus der Serie. Würde den Staffeln aber jetzt tatsächlich noch mal eine Chance geben.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ein größeres Problem ist für mich übrigens schon länger, dass sie den Drehort verlegt haben. All diese kalifornischen Landschaften, die für irgendwelche anderen Orte Pate stehen sollen, die bringen's einfach nicht. Ich will den pazifischen Nordwesten, ich will Regen.
Ein durchwachsenes Finale. Die erste Hälfte ist gar nicht verkehrt, die hält als eine brauchbare Zusammenfassung des übergeordneten Handlungsbogens her. Zum Schluss hin wird es dann aber albern mit dem Wiederauftauchen einer bestimmten Person und ordentlich Explosionen. Nun gut, kann ich da einen Haken hinter machen.
Von der neunten Staffel habe ich nur noch wenig gesehen, die Langeweile war nicht mehr auszuhalten. Ich mag Doggett nicht, ich mag Reyes nicht, diese Serie lief mindestens zwei Staffeln zu lang.
In den Revival-Kram schaue ich aber mal rein, auch wenn ich nichts Gutes darüber gelesen habe.
Von mir nicht, denn ich finde gerade Staffel 11 nicht verkehrt, sie hat sogar eine meiner Lieblingsfolgen. Skippst du die Filme? Der zweite ist natürlich Schrott, aber den ersten mochte ich.
Alter, das ist doch alles nur noch Trash pur, das kann doch keiner mehr ernst nehmen. Duchovny und Anderson sind die Tagesgesichtsältesten und speziell ersterer wirkt, als hätte er sich vor dem Dreh noch 'ne schöne Valium reingepfiffen. Die komplette Mythologie wird zum dritten oder vierten Mal über den Haufen geworfen, ich komm mit dem Zählen nicht mehr nach.
CSM ist endgültig der Superheld in diesem Universum, da offensichtlich unsterblich.
Ah, interessante Phase! Erstmal eine sehr lustige Comedy-Folge. (Die kann ich inzwischen sehr viel mehr schätzen als noch vor ein paar Staffeln. Einfach, weil danach so viel halbgares, ernsteres, düsteres Zeug kam.) Danach eine durchwachsenere Episode, die dafür aber Tim Armstrong drin hatte, und das dürfte für mich der reizvollste Gastauftritt der gesamten Serie gewesen sein.
Ja sicher, stopft ruhig mal die Handlung für eine komplette Staffel in eine einzige Folge. Sehr viele wurstige Momente sind das Resultat. Weiß auch nicht, ob Lauren Ambrose die beste Besetzung für eine FBI-Agentin ist. Die hat zu viel unterschwellige Aggression in sich.
Aber: Die vier Folgen aus dieser Staffel, die nix mit der Mythologie zu tun hatten, waren recht anständig. Und es hat sich schon dafür gelohnt, um David Duchovny einmal linedancen zu sehen.
Hat sich Chris Carter zwischendurch eigentlich mal einer Lobotomie unterzogen? Weiß man das? Was der Typ sich für eine unfassbare Scheiße zusammenquast, geht auf keine Kuhhaut mehr. Mag den späteren Mythologie-Schmu noch einer von euch hier? Er ergibt weder Sinn in sich selbst noch als Fortschreibung der früheren Folgen.
Das war's. Fertig. Mit dieser mittelquasigen Mythologie-Folge rund um Scullys Arschlochkind im "The Fury"-Modus verabschiedet sich "Akte X" von der Welt und ich von dieser Serie. Muss aber sagen, dass ich die letzte Staffel deutlich besser fand als einige davor, überwiegend gut sogar. Mit der unterhaltsamen "Black Mirror"-Folge war zudem ein echtes Highlight dabei. Jetzt könnte ich mir noch die übersprungenen Folgen aus der neunten Staffel ansehen, aber ich werde es wohl dabei bewenden lassen. Denn Doggett und Reyes mag ich einfach nicht, die sind doof. (Ja, ich wiederhole mich.) Scully und Mulder hingegen werde ich vermissen. Für die Zukunft kann ich mir vorstellen, die ersten vier, fünf Seasons noch mal zu besuchen.