Frust kann man haben, den hat vermutlich jeder Finalverlierer. Sich zu verziehen, das ist unsportlich und respektlos. Aber Respektlosigkeit gehört bei diesem Club ja zur Corporate Identity.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von faxefaxe im Beitrag #451Eindeutig war der Videobeweis nun eben nicht, offensichtlich :-)
ZitatSogar Niko Kovac räumte ein, dass es eigentlich ein Elfmeter war. Und Boateng selbst sagte offen: "Ich treffe ihn ganz klar." Als Zwayer in die Review Area lief, habe er gedacht, dass es nun Elfmeter gebe, so Boateng: "Man muss ein bisschen Glück haben."
Boateng hat einen Bruder bei Bayern, Kovac ist ihr Trainer :p
Aber wir können uns auf beides einigen: Nach Videobeweis würden sicher die meisten Schiedsrichter Elfer geben (ohne meiner Meinung nach eher nicht. Zumal er dann mit dem anderen Bein wegspringt), ursächlich für die Niederlage war das nicht. Insgesamt schwaches Spiel von den Bayern.
Ich sehe hier auch kein schwaches Spiele von Bayern, aber eben auch kein gutes. Die Verteidigung hat wieder einmal gezeigt, dass sie gegen schnelle Stürmer zu langsam und behäbig ist. Da werden einige Nationaltrainer zugeguckt haben, zumindest Hummels sollte ja gesetzt sein bei der WM.
Am Ende war es dann, wie schon gegen Real, die Mischung aus individuellen Fehlern und mangelnder Chancenverwertung. Wobei man diesmal sagen muss: Zweimal Latte ist auch Pech. Dann noch der nicht gegebene Elfmeter, den man vermutlich geben muss, zumindest aber geben kann. Ich hatte ein wenig das Gefühl, dass Zwayer das Videobild sieht und sich denkt: "Scheiße, ich bin gerade die ärmste Sau in diesem Stadion, was mache ich jetzt?"
Die Haltung bei den Auswechslungen von Thiago und Ribéry sowie das Verhalten der Bayern nach dem Spiel, das hat zwei Sachen gezeigt: Das Gute: Die Mannschaft ist immer noch titelgeil, sonst wären die Spieler nicht so sauer gewesen. Es zeigt aber auch, dass diese Mannschaft, von der ich vor Jahren noch behauptet habe, dass die Spieler es selbst den ärgsten Fans schwer machen, sie zu hassen, mittlerweile wieder genau da angekommen ist. Sich die Medaille sofort auszuziehen ist respektlos vor dem Wettbewerb, das kann man auch in der Kabine machen. Und die hat man gefälligst zu betreten, wenn die andere Mannschaft den Pokal entgegengenommen hat. Das ist ein solch ungebühliches Verhalten! Und dass ein Hummels dann hinterher sagt, er wüsste gar nicht, wie man sich verhält (wie oft stand der in den letzten Jahren mit Dortmund und Bayern im Finale???), ist ein Witz. Und jetzt haben die Spieler keinen Bock auf die Feier am Rathaus! Himmelherrgottsakra: Man ist Deutscher Meister, stand im DFB-Pokalfinale und ist knapp im Champions-League-Halbfinale ausgeschieden. Dass man die jetzt zum Marienplatz prügeln muss, wo wieder die Fans stehen, ist ein Armutszeugnis. Die Bayern machen es einem im Moment nicht einfach, Fan zu sein, da zerbricht bei mir gerade einiges.
Ich hätte mir langsam einen Umbruch gewünscht. Die charakterlich schwachen Spieler werden es Kovac vermutlich nicht einfach machen. Wenn die Alten Herren Rib und Rob auf der Bank sitzen, weil Kovac Coman und Gnabry den Vorzug gibt, wirds wieder Kasalla geben. Lewandowski nervt mich trotz seiner Tore mittlerweile nur noch. Diese Körpersprache ist zum Kotzen. Und jetzt macht auch noch Thiago einen auf Diva.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Vermutlich eher ein semantisches Thema. Für mich ist ein nicht starkes Bayernspiel ein schlechtes. Das hier dürfte doch zu den unteren fünf Prozebt gehören.
Zu Wagner passt, dass er seine Medaille beim abgang ins Publikum geschmissen hat.
Das habe ich gar nicht gesehen. Ich finde Wagner grundsätzlich ja okay. Aber diese Woche hat er gezeigt, dass zur Überheblichkeit und Arroganz auch noch (soziale) Dummheit kommt. Das kann sich ein Ibrahimovic bei seinem Status erlauben. Wagner allerdings nicht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich persönlich halte dieses für den Sieger Spalier stehen für ziemlich verlogen. Mich wundert, welche Charakterstärke man den Spielern abverlangt, vor allem, da die im Fußballbusiness sonst nirgends zu finden ist.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Hm, also bei einem Turnier am Ende dazubleiben, wenn der Sieger geehrt wird, halte ich für den Normalzustand, nicht verlogen. Dafür braucht es nullkommanull charakterstärke. Habe in Wimbledon noch keinen gesehen, der dann in die Katakomben ist.
Lies nochmal was ich geschrieben habe, faxe. Dableiben und gegebenenfalls applaudieren ist sicherlich etwas, das man von den Spielern erwarten kann. Aber die ganze Inszenierung mit dem Spalier ist doch verlogen. Das stört mich schon immer.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)