Zitat von Cohle im Beitrag #178 Sehe grad bei Discogs, dass „Center Of The Universe“ auf meiner Wantlist steht, entweder hat krautathaus mir das eingeflüstert oder du bereits im RS-Forum ;)
Haha… Tippe auf mich, krautathaus empfiehlt immer „Chore Of Enchantment „.
Zitat von Cohle im Beitrag #178 Sehe grad bei Discogs, dass „Center Of The Universe“ auf meiner Wantlist steht, entweder hat krautathaus mir das eingeflüstert oder du bereits im RS-Forum ;)
Haha… Tippe auf mich, krautathaus empfiehlt immer „Chore Of Enchantment „.
und der User wahr hat auch so seine eigenen Giant Sand Favoriten. Aber ich freue mich über jede musikalische Horizonterweiterung, auch wenn es dann Jahrzehnte dauern kann bis es fruchtet.
Zitat von CHX im Beitrag #149 The KLF - The White Room Underworld - Dubnobasswithmyheadman Orbital - Orbital (Brown Album) The Future Sound Of London - Dead Cities The Orb - Adventures Beyond The Ultraworld The Prodigy - The Fat Of The Land Autechre - Incunabula LFO - Frequencies The Shamen - En-Tact Villalobos - Alcachofa Robert Hood - Minimal Nation Move D - Kunststoff Photek - Modus Operandi Basic Channel - BCD Plastikman - Consumed Modell 500 - Deep Space Luke Slater - Freek Funk Jeff Mills - Waveform Transmisson Vol. 1
Sehr hübsch. Ich wäre ja davon ausgegangen, dass cobrabora und ich hier die einzigen sind, die The KLF hochhalten. Abgesehen davon scheint mir so einiges brauchbares Material aus dem Bereich Elektronik in deiner Liste vertreten zu sein.
Aber ja doch ... ich fühle mich im Bereich Elektronik sehr zuhause
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
1) Stereolab - Emperor Tomato Ketchup 2) Depeche Mode - Violator 3) Autechre - Tri Repetae 4) My Bloody Valentine - Loveless 5) Aphex Twin - Selected Ambient Works Volume II 6) Boards of Canada - Music Has the Right to Children 7) Cocteau Twins - Heaven or Las Vegas 8) Portishead - Dummy 9) Maurizio - Maurizio 10) Sonic Youth - Goo
Zitat von CHX im Beitrag #156Ok, meine Top 10 ... ergo die Alben, die ich seit den 90ern wohl am meisten gehört habe ...
Tool - Ænima Nirvana - Nevermind Massive Attack - Mezzanine Depeche Mode - Violator Nine Inch Nails - The Downward Spiral My Bloody Valentine - Loveless Sonic Youth - Goo Kyuss - Welcome To Sky Valley Underworld - Dubnobasswithmyheadman Basic Channel - BCD
Dann noch mal die Frage: Ist das sortiert? Also: Tool auf Platz 1 und Basic Channel auf Platz 10?
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Weil ich beth und CHX noch nicht gezählt habe, hätten wir gerade 18 Teilnehmer und 150 Alben. Vier Alben haben vier Nennungen. Aber der bisherige Spitzenreiter ist nicht dabei. Dafür ist eines der Alben mit vier Nennungen nur auf Platz 55.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Ich klaue mal Cohles Aufteilung, die taugt mir. Habe versucht, sowohl heutige Hörbarkeit als auch einstige Eingängigkeit zu berücksichtigen und das kam heute Abend dabei raus (morgen Abend wäre es dann wahrscheinlich wieder anders):
1) The Cranberries - No Need To Argue (1994) 2) Anathema - Judgement (1999) 3) Stone Temple Pilots - Purple (1994) 4) Nirvana - Nevermind (1991) 5) The Hellacopters - Payin' The Dues (1997) 6) Power Of Dreams - Immigrants, Emigrants & Me (1990) 7) The Frank & Walters - Trains, Boats & Planes (1992) 8) Blind Guardian - Nightfall in Middle-Earth (1998) 9) Radiohead - The Bends (1995) 10) Rage Against The Machine - Rage Against The Machine (1992)
Die restlichen Alben der Vorauswahl, die auch nicht (oder nur unwesentlich) schlechter als die oben genannten sind:
Tori Amos - Little Earthquakes (1992) Arcwelder - Pull (1993) Arson Garden - Under Towers (1990) Catherine Wheel - Adam & Eve (1997) Catherine Wheel - Chrome (1993) Died Pretty - Doughboy Hollow (1991) Echo & The Bunnymen - Evergreen (1997) Gluecifer - Soaring With Eagles At Night... (1998) Goo Goo Dolls - Dizzy Up The Girl (1998) Grant Lee Buffalo - Fuzzy (1993) Grant Lee Buffalo - Mighty Joe Moon (1994) Horse - The Same Sky (1990) Idlewild - Hope Is Important (1998) Material Issue - Destination Universe (1992) Metallica - Metallica (1991) Milltown Brothers - Slinky (1991) Muse - Showbiz (1999) Naglfar - Vittra (1995) Nirvana - In Utero (1993) Oasis - (What's the Story) Morning Glory? (1995) Power Of Dreams - 2 Hell With Common Sense (1992) Power Of Dreams - Positivity (1993) Radiohead - O.K. Computer (1997) Rage - The Missing Link (1993) Rocket From The Crypt - Scream Dracula Scream (1995) Slipknot - Slipknot (1999) Slut - For Exercise and Amusement (1996) Smashing Pumpkins - Mellon Collie & The Infinite Sadness (1995) Snot - Get Some (1997) Stone Temple Pilots - Core (1992) Stone Temple Pilots - No. 4 (1999) Suede - Dog Man Star (1994) Matthew Sweet - Altered Beast (1993) System Of A Down - System Of A Down (1998) Tenhi - Kauan (1999) The Cranberries - Everybody Else Is Doing It, So Why Can't We (1993) The Divine Comedy - Fin de siècle (1998) The Frank & Walters - Grand Parade (1997) The La's - The La's (1990) The Magnetic Fields - 69 Love Songs (1999) The Offspring - Smash (1994) The Popguns - Eugenie (1990) The Posies - Frosting On The Beater (1993) Vintersorg - Till Fjälls (1998)
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
1) Stereolab - Emperor Tomato Ketchup 2) Depeche Mode - Violator 3) Autechre - Tri Repetae 4) My Bloody Valentine - Loveless 5) Aphex Twin - Selected Ambient Works Volume II 6) Boards of Canada - Music Has the Right to Children 7) Cocteau Twins - Heaven or Las Vegas 8) Portishead - Dummy 9) Maurizio - Maurizio 10) Sonic Youth - Goo
Deine 1, 4 und 7 sind bei mir nicht gut gealtert (wie so vieles aus den 90s), für Andere sind es dann die zeitlosen Klassiker/Meisterwerke/Konsensalben. Eher wahrscheinlich: die 3 Alben waren von Anfang nicht meine Welt, daher konnte ich der Musik nie näherkommen. Mit "Emperor Tomato Ketchup" hab ich es vor kurzem wieder versucht, ohne Erfolg, nervt mich eher.
1) Stereolab - Emperor Tomato Ketchup 2) Depeche Mode - Violator 3) Autechre - Tri Repetae 4) My Bloody Valentine - Loveless 5) Aphex Twin - Selected Ambient Works Volume II 6) Boards of Canada - Music Has the Right to Children 7) Cocteau Twins - Heaven or Las Vegas 8) Portishead - Dummy 9) Maurizio - Maurizio 10) Sonic Youth - Goo
Deine 1, 4 und 7 sind bei mir nicht gut gealtert (wie so vieles aus den 90s), für Andere sind es dann die zeitlosen Klassiker/Meisterwerke/Konsensalben. Eher wahrscheinlich: die 3 Alben waren von Anfang nicht meine Welt, daher konnte ich der Musik nie näherkommen. Mit "Emperor Tomato Ketchup" hab ich es vor kurzem wieder versucht, ohne Erfolg, nervt mich eher.
Stereolab habe ich damals leider gar nicht so intensiv gehört, die haben bei mir zeitlich verspätet gezündet. Ich höre das eigentlich heute mehr als damals. MBV und das Cocteau Twins Album sind hingegen so mit Gefühlen aus der damaligen Zeit verknüpft, dass sie sich allem irgendwie entziehen. Die waren Soundtrack einer für mich nicht ganz so einfachen Zeit.
Zitat von Larry Iutbally im Beitrag #187 The Hellacopters - Payin' The Dues (1997) Gluecifer - Soaring With Eagles At Night... (1998)
die Detroit-Rock Welle aus Skandinavien und vornweg "Turbonegro" (da gab es ja einiges an Bands). Wen ich aus dieser Riege heute noch gern höre sind "The Sewergrooves".
(wie gefallen dir "The New Christs" und "Radio Birdman"?)
Quick and dirty, 50 Alben, alphabetisch sortiert. Die kann ja eh nie "komplett" sein.
1. Aphex Twin - Richard D. James Album 2. Artifacts - That’s Them 3. Autechre - LP 5 4. AZ - Doe or Die 5. Bedhead - WhatFunLifeWas 6. Big L - Lifestylez ov da Poor and Dangerous 7. Björk - Homogenic 8. Blumfeld - L’état Et Moi 9. Company Flow - Funcrusher Plus 10. Darkthrone - Panzerfaust 11. Death - Symbolic 12. Don Caballero - What Burns Never Returns 13. Dr. Dre - The Chronic 14. Fugazi - Repeater 15. Gang Starr - Moment of Truth 16. Ghostface Killah - Ironman 17. Goodie Mob - Soul Food 18. Jay-Z - Reasonable Doubt 19. Lootpack - Soundpieces: Da Antidote 20. Lowercase - All Destructive Urges Seem So Perfect 21. MF Doom - Operation: Doomsday 22. Mobb Deep - The Infamous 23. My Bloody Valentine - Loveless 24. Nas - Illmatic 25. Nick Cave and the Bad Seeds - The Boatman’s Call 26. Nine Inch Nails - The Fragile 27. Nirvana - In Utero 28. Notorious B.I.G. - Ready to Die 29. Ol' Dirty Bastard - Return to the 36 Chambers 30. OutKast - ATLiens 31. PJ Harvey - To Bring You My Love 32. Radiohead - OK Computer 33. Raekwon - Only Built 4 Cuban Linx 34. Red House Painters - Ocean Beach 35. REM - New Adventures in Hi-Fi 36. Ride - Nowhere 37. Rodan - Rusty 38. Sebadoh - Bakesale 39. Shellac - At Action Park 40. Slint - Spiderland 41. Snoop Doggy Dogg - Doggystyle 42. Sonic Youth - Goo 43. Spiritualized - Ladies and Gentlemen We Are Floating in Space 44. Talk Talk - Laughing Stock 45. The Stone Roses - The Stone Roses 46. Tocotronic - Digital ist Besser 47. Ulver - Nattens Madrigal 48. Unwound - Repetition 49. Westberlin Maskulin - Battlekings 50. Wu-Tang Clan - Enter the Wu-Tang (36 Chambers)
Und die "Top Ten"
1. Wu-Tang Clan - Enter the Wu-Tang (36 Chambers) 2. Slint – Spiderland 3. Nirvana - In Utero 4. PJ Harvey - To Bring You My Love 5. The Stone Roses - The Stone Roses 6. Autechre - LP 5 7. Mobb Deep - The Infamous 8. Ghostface Killah - Ironman 9. Ulver - Nattens Madrigal 10. Shellac - At Action Park
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo