Um 0.1 besser auf pitchfork besser als Kanye bewertet!? Es gibt noch Hoffnung. Allerdings hätte ich das Chance nicht unbedingt zugetraut. Aber ich überzeug mich Zuhause dann gerne
Wer auf Chance the Rapper abfährt, dem wird das mit Sicherheit richtig gut gefallen. Ich zucke aber regelmäßig mit den Achseln. 9.1 ist jedenfalls für mich nicht nachvollziehbar.
ich tu mich gerade auch noch ein bisschen schwer, aber ich bin recht zuversichtlich, dass ich mich da noch richtig gut einhören kann. toll, was auf dem album alles passiert. die einwände bzgl. "juke jam" und der abmischung v.a. bei "all we got" kann ich allerdings zu 100 % unterschreiben. und die kröte autotune gibt's für mich natürlich auch zu schlucken. glücklicherweise nicht durchgehend und selten allzu penetrant.
Finde keinen Track wirklich spannend, sogar den vermeintlichen Banger; verstehe wirklich den aktuellen Hype nicht. Bzw verstehe ihn schon, das ist halt clubtauglicher Mainstreamsound.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Was ja nicht unbedingt schlecht sein muss. Viel clubtauglicher als Future, Drake oder T-Pain2ChainzLilWayne ist er ja nun nicht. Vielleicht freundlicher (sogar freundlicher als Drake) und da seh ich auch das Problem. Alles schwebt auf dieser Happinesswolke, nirgendwo kann man sich mal stoßen. Chance the Rapper ist "nett" und zwar in jeglicher Hinsicht. "All Night" ist übrigens ein furchtbarer Track, ähnlich schlimm wie "Fade", der schlechteste Track auf TLOP.
Haha, Autotune Trap mal wieder, jetzt da Future gerade mal zwei Wochen keine Veröffentlichung hat....ABER: die Hooks sind spitze, mir macht das gerade sehr viel Spaß.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Liest sich sehr gut und stellt eine interessante Gegenposition zum Hype dar - dachte ich bis zum vorletzten Absatz:
For the past few months, I’ve been convinced that I’m dying. [...] I’ll be able to distract myself for a few hours, but that anxiety starts seeping back in, then turns quickly into a sort of paralysis that keeps me from doing anything constructive, or even imagining what that might look like. [...] What I’m saying is that I want to believe: in something bigger than me, in an afterlife, in a happy, talented kid from the Midwest. But Coloring Book is too thin, and at points too trite to confront any of the existential questions that it pretends are already answered.
Sorry, aber das scheint mir einfach kein fairer Maßstab für die Bewertung eines künstlerischen Produktes zu sein. Der Reviewer scheint gerade starke Probleme zu haben, die nicht einfach so durch ein Hip-Hop-Tape gelöst werden können.
Das stimmt. Solche persönlichen Einwürfe finde ich immer dann gut, wenn sie z.B. der Kraft Ausdruck verleihen sollen, die Popmusik entwickeln kann, um jemandem über eine persönliche Krise hinwegzuhelfen oder auch gesellschaftliche Entwicklungen auf den Punkt zu bringen.. Der umgekehrte Fall aber, nämlich enttäuscht zu sein von einem künstlerischen Produkt, weil es einem eben nicht (ausreichende) persönliche Hilfestellung bietet, ist schon eher, äh, seltsam.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #142 Haha, Autotune Trap mal wieder, jetzt da Future gerade mal zwei Wochen keine Veröffentlichung hat....ABER: die Hooks sind spitze, mir macht das gerade sehr viel Spaß.
Gefällt mir im ersten Durchlauf ziemlich gut, ist aber wirklich extrem nah an Future angelehnt. Das hat jetzt für mich den negativen Nebeneffekt, dass ich fortan bei einem neuen Track nicht mehr nach zwei Takten eindeutig erkennen kann, ob er von Future ist.
Chance the Rapper - Coloring Book Da kickt mich einfach zu wenig. Im Genre "warmer, soulful HipHop mit Live-Atmosphäre" hat Anderson .Paak in diesem Jahr doch schon die so viel bessere Platte gemacht. Ist ja schön, dass Chance zu Gott gefunden hat, aber man sollte neben dem Gospelgesang schon auch einen Hook schreiben. No Problem und Angels bleiben für mich als einzige Hits übrig.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Für mich plätschert das Album zwar weitgehend angenehm, aber auch nichtssagend dahin. Fast wie die HipHop Variante von Fahrstuhlmusik. Selbst nach viermaligen Hören ist da kaum etwas hängen geblieben
Zitat von Reverend im Beitrag RE: Ich höre gerade folgendes Album Oddisee - The Odd Tape Seine letzten Platten waren ja eher enttäuschend, daher habe ich Oddisees neues Instrumentalalbum eher widerwillig aufgelegt. Aber überraschenderweise ist das richtig gut. Da er als Produzent eh besser ist als als Rapper, fällt das Fehlen seiner Stimme nicht ins Gewicht, im Gegenteil: die Songs haben viel Soul und sind sehr abwechslungsreich. Das wäre eine ideale Beschallung für eine gute Cocktailbar (anstelle der üblichen Lounge-Mix-Scheiße). Hits: Alarmed, Right Side of the Bed, Brea.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)