Ich werde mich auch erstmal DS2 widmen, bevor ich mich an EVOL wage (obwohl hier Purple Reign noch auf heavy rotation läuft). Future soll echt locker machen.
Kannst du Purple Reign wirklich mit Gewinn hören? Diese DJ-Skits während der Tracks NERVEN DOCH WIE SAU! Was echt schade ist, denn da sind echt starke Songs drauf. Ich kann das nicht ertragen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
haaaaaaaa, völlig verrückt: es gibt ja sogar noch ein weiteres Future Album mit dem Titel "DS3: The Tape" - scheinbar Ausschuss von den DS2 Sessions. Nochmals 11 Tracks. Von dieser VÖ habe ich erst heute was mitbekommen. Das macht dann wirklich fast keinen Spaß mehr das alles zu verfolgen zumal sich die Sachen schon sehr ähneln
Weniger die okaye Leistung am Mic von Slayter steht hier im Vordergrund, als viel mehr die Produktion von Thelonious Martin. Es gibt leider viel zu viele MPC-Dudes da draußen, besonders in Deutschland, die glauben irgendein Jazzsample und ein ein paar Drums drunter reichen um einen dopen Beat zu bastelt. Es gehört aber viel mehr dazu, als nur eine gute Plattensammlung und ein MPC. Gefüüüühl und das hat Thelonious Martin definitiv, sodass er mit seinen eigenen Vorbildern (laut Bandcamp sind das J Dilla, Madlib, MF DOOM, Pete Rock, Just Blaze, The Alchemist) durchaus mitpissen kann. Ich mag den, Slayter stört zumindest nicht.
Zitat von Reverend im Beitrag #37Ja, ansprechend, aber (bisher) lange nicht so gut wie DS2. Und außerdem: Müssen denn ständig die Namen des jeweiligen DJs eingespielt werden ("DJ Eskimo....the coolest DJ in the world!")? Das nervt doch wie Sau.
Habe gestern mal meinen Testmonat bei Tidal gestartet - da lässt sich "Purple Reign" streamen. Hier kommt das Ganze ohne Esco/Eskimo-Gepuller aus. Das ist dann wohl wirklich nur beim freien Download rein gemischt
Zitat von Reverend im Beitrag #5Dieser Thread ist sehr wichtig für mich.
jawoll, hier fühle ich mich wohl. und tatsächlich wie ich das sehe komplett in outro exklusiv?
re: dj tags inzwischen habe mich daran gewöhnt. verrät uns glaube ich als irgendwie-doch-indie-leute, ist ja nunmal eine mixtape-tradition. wenn die tags aber so lang werden, wie bei dj eskimo, wird es echt anstrengend. bei anderen produzenten finde ich das tatsächlich inzwischen ganz cool, so als kleine insiderinfo am anfang des tracks. z.b. das "mike-will-made-it" oder dj mustards "mustard on the beat, hoe" sind inzwischen für mich kleine gütesiegel geworden.
re: (future) output ja, das macht mich auch völlig irre. ich glaube, das hatten wir drüben auch schonmal, das thema: zu lange alben/mixtapes im hiphop. future muss man lassen, dass da auf jedem release auch immer wieder 3-4 tracks von höchster güteklasse dabei sind. aber es macht schon ein bisschen mürbe. in dem zusammenhang hat kanye heute ja die tracklist von swish...äh...waves....äh life of pablo von 10 auf 17 hochkorrigiert. ich bin heiss!
re: autotune hat mich ja nie sonderlich gestört. warum drake da von euch so halbwegs mit in einen pott geworfen wird, verstehe ich bis heute nicht. für mich ist drake - mit ausnahme von "if you're reading this..." (bezeichnenderweise mein least favorite drake release ever) - wiederum eher einer der klassischeren hip hop und pop künstler. und yg würde ich auch nicht in die aufzählung mit young thug und future packen, der ist für mich ja eher das zeitgemäße update von g-funk. hach, aber schön wieder mit anderen menschen darüber fachsimpeln zu können.
machen wir denn hier nur mixtapes, oder auch alben?
machen wir denn hier nur mixtapes, oder auch alben?
Bisher waren hier nur Mixtapes dran, soweit ich das überblicken kann. Aber wir können auch nen Mixtape/Alben-Thread draus machen, Alben im "Ich höre gerade folgendes Album"-Thread gehen ja recht schnell unter.